• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Farben Islands

Kleiner Nachschlag...

Kerlingarfjöll. Sollte man auch mit einbauen... besonders wenn Mindcage dort vorbeischaut würd ich mich freuen, weil ich glaub der Gletscher mit seinen Strukturen bietet viel Potential für seine hervorragenden Schwarzweißbilder

#60
kerlingarfjc3b6ll-3.jpg


#61
kerlingarfjc3b6ll.jpg
 
Kleiner Nachschlag...

Kerlingarfjöll. Sollte man auch mit einbauen... besonders wenn Mindcage dort vorbeischaut würd ich mich freuen, weil ich glaub der Gletscher mit seinen Strukturen bietet viel Potential für seine hervorragenden Schwarzweißbilder

ahhhh ... herrlich ... dort werde ich hoffentlich nächstes jahr auch vorbeischauen ...
kerlingarfjöll ist eigentlich fest eingeplant ... ebenso lakagigar und landmannalaugar ... außerdem fahren wir durch die westfjorde ...
lustig übrigens, dass du in diesem zusammenhang von potential für s/w-bilder sprichst ...
ich werde sicherlich wieder viel s/w machen - aber gerade landmannalaugar,
kerlingarfjöll oder laki leben ja von den farben ... da werde ich den teufel tun und
daraus ein s/w dengeln :p ... freue mich jetzt schon wie bolle auf diese unwirklichen
und surreal anmutenden landstriche, die vor farbe nur so strotzen ... fernweh!
 
Die Farben Islands - Wiedergefunden in der Stadtlandschaft

Wenn man auf Island unterwegs ist, kommt einem die Insel oft als "Wüste" vor, in der die Farben Weiß und alle möglichen Grautöne dominieren, unterbrochen vom Grün der Moose und Gräser. Deswegen sind die Farbnuancen an den heißen Quellen, Wasserfällen und Küsten so mitreißend. Man bewegt sich durch scheinbar unbelebte Landstriche, doch immer wieder kommt man an kleine Farbenfrohe Oasen, gleich Schmucksteinen, für welche die Monotonität der Stein- und Eiswüsten die Fassung bildet. Ähnlich ist es auch in Reykjavik. Der Isländer mags farbenfroh bei seinen Hausanstrichen. Und so finden sich die Farben Islands auch an den Fassaden im Stadtzentrum wieder. Die äußeren Stadtbezirke dagegen sind deutlich grauer - so zeichnet Reykjavik als Stadtlandschaft das nach, was man auch in Islands Natur erfährt. Ein kleienr Abstecher in urbane Gefilde, ehe es mit Landschaft weitergeht.

#62
reykjavik-street-photography-11.jpg


#63
reykjavik-island-architektur.jpg


#64
skandinavien-architektur.jpg


#65
reykjavik-street-photography.jpg


#66
reykjavik-bunte-hc3a4user.jpg


#67
reykjavik-iceland-architecture.jpg


#68
reykjavik-street-photography-5.jpg
 
Schöner Gegensatz zu den Naturbildern!

Die Ausschnitte und Ansichten gefallen mir. :top:
 
find die quadrat bilder auch gut.

dass du immer noch potentes material hast um den fred zu füttern ist einfach zu hart.

cheers
-mh-
 
Ok, ich würde das jetzt mal als Stadtlandschaften gelten lassen. Möchte aber auch bitten nicht weiter von der Galeriebezeichnung "Landschaft" beim Bilder zeigen abzuschweifen.
 
Hab' diesen Thread heute erst entdeckt. Bin hin und weg! Atemberaubende Szenerien. #16/37, 25 und 57 sind meine Spitzenreiter, könnte ich mir stundenlang anschauen. Aber auch die Stadtlandschaften als Kontrapunkt und Verschnaufpause zu den grandiosen Landschaftsbildern wissen zu gefallen. Vielen Dank fürs Zeigen!!!

Gruß, Wolfgang
 
maizy schrieb:
Ok, ich würde das jetzt mal als Stadtlandschaften gelten lassen. Möchte aber auch bitten nicht weiter von der Galeriebezeichnung "Landschaft" beim Bilder zeigen abzuschweifen.

Nicht dass noch jemand meint, ich hätte keine isländischen Landschaften mehr...

-mh- schrieb:
dass du immer noch potentes material hast um den fred zu füttern ist einfach zu hart.

...daher wollen wir noch ein paar rauslassen.




Die Farben Islands - Die Rückkehr der Landschaften




#68 | Gullfoss
img_3436kkdkwffkkrzl7z.jpg





#69 | Askja Krater
untitled_panorama1askmuapl.jpg





#70 | Tórshavn - Die Hauptstadt der Faröer (Zwischenstopp der Fähre)
untitled_panorama1969voafw.jpg
 
Wow, #68 ist ja mal richtig geil. :)

Die Stadtbilder gefallen mir auch gut.
#69 und #70 find ich nicht ganz so stark. Vom Aufbau her weniger gut als deine anderen, aber natürlich immer noch nett anzusehen.
 
@guenter.. ja den zeitdruck kann man vll hier und da ablesen..

Noch ein paar...




#71 | Magisches Blau - dank kristalliner Ausfällungen
img_3198bdsrtrv0.jpg





#72 | Ein Wasserfall an der Nordostküste verliert sich im Nebel
img_1025bbbskkkxssgcqsw.jpg





#73 | So kennt man Island
img_2972gbbbbkkooy0pj7.jpg
 
Vielen, vielen Dank, darf man an diesen superschönen Arbeiten teilhaben.
Motiviert & inspiriert einerseits, macht Lust & Laune künftig einmal nördliche Gefilde erkunden zu gehen...
 
nur zu...island ist zwar "teuerer" als z.b. Norwegen oder Schottland aber lohnt von den Motiven her mehr mMn. nach so einer islandreise hat man einen riesigen fundus an bildern den man gar nicht richtig ausschöpfen kann, wie auch die letzten bilder zeigen.
 
#71 ist wieder ein Traum.
Ich weiß gar nicht, wie viele Bilder du hier schon gezeigt hast, die ich mir direkt an die Wand hängen würde, das gehört auf jeden Fall dazu. :)
 
Was Island teuer macht ist das KFZ leihen. Also dann so richtig.

Kollege fährt immer mit dem eigenen Unimog hin, inkl. vorräte. So 2, 3mal im Jahr. Das machts dann finanziell erträglich :D
 
Alle Monate wieder - Neue Island Bilder!

Kollege fährt immer mit dem eigenen Unimog hin

Wir hatten unseren Magirus auch auf der Fähre von Deutschland aus mit dabei. Genaugenommen handelte es sich um dieses Fahrzeug:
(Jetzt Neu: Kilian Schönberger Photography auf FB. "Gefällt mir!")




#74 | Ein Auto wie ein Baum. Oder so...

img_3875bswbbssssswssq2ufy.jpg







und weil der Zeltplatz auf den Westmännerinseln so schön ist, gibts noch ein Bild von einer der umgebenden Steilwände hinzu. Ahnlich der im Hintergrund sichtbaren nur ein mehr oder wenig direkt hinter dem Magirus 220m senkrecht in die Höhe steigend. Das erklärt auch, warum die Zelt heir fast aus der Vogelperspektive zu erkennen sind.


#75 | Nein hier wohnen keine Hobbits

img_3812bbk3eblh.jpg
 
puuhhh ich könnte heulen, ich würde auch gerne zu den isländern fahren, ich werde wohl zu sparen beginnen müssen :grumble::evil:

deine bilder einfach grandios. toll finde ich auch dass architektur und street paltz findet.

killian eine frage: hast du polfilter verwendet?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten