• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Farben Islands

Beim Omnibus habe ich da Gefühl er kippt weg, aber da liegt an der Landschaft.

Der Zeltplatz ist eine geniale Aufnahme. Würde in jeden "Globetrotterkatalog" oder Outdoorausrüsterkatalog passen.

Die satten Farben sind herrlich.
 
die.reibe schrieb:
killian eine frage: hast du polfilter verwendet?
Ich denke beim letzten Bild schon. Wobei ich inzwischen versuche - zumindest bei blauem Himmel - öfter auf den Pol zu verzichten, weil so eingetinte Himmel und knallige Farben wie in den letzten Bildern sind meistens nicht mein Geschmack :>

carado schrieb:
Was hast du denn bei den letzten Bildern mit den Farben gemacht?
Mhm... prinzipiell waren die Farben ein wenig durchs ausgangsmaterial schon vorgegeben würd ich sagen. Besondere Licht-Ausgangsbedingungen durch sehr grüne Matten an den Hängen und eine durch die Berge gebildete hufeisenförmige Arena.. Aber geht noch. Nachdem ich im Herbst meine Retrolookphase hatte jetzt die Miniaturwunderlandphase? Wer weiß...

Lichtblicke.Fiedler schrieb:
Welche Filter kamen bei den letzten beiden Fotos zu Anwendung?
Polfilter.. sonst keiner.

danke@andere anmerkungen
 
echt kernige Aufnahmen, gefallen mir sehr, sehr gut :top::top:
 
Besteht die Möglichkeit das Du uns von den letzten beiden Fotos mal die Originale zeigst? Es geht mir nur darum um zu sehen wie viel EBV noch drin steckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
also hier der vergleich vorher nachher... meiner Meinung nach war das Ausgangsmaterial vom Licht / den Farben her schon gut bzw. hatte schon überdurchschnittlich satte Farben... was wohl daran liegt, dass der Zeltplatz im "Brennpunkt" eines natürlichen Parabolspiegels liegt. Wie auf diesem (nicht von mir stammenden) externen Bild ersichtlich. Der Wagen steht knapp vor der Felswand auf der rechten Seite, die hier im Schatten liegt. Das Bild von den Zelten ist von der Spitze dieser Felswand aufgenommen. Ich denke auch das Grün lässt sich ein wenig erahnen...


so viel Zauberei steckt also gar nicht im Bild:
vorher-nachherzxuqs.jpg
 
ich habs noch mal ein bisschen aufgeschlüsselt für den Bildteil in dem am meisten passiert ist. Die Farbgebung war ja wie im vorletzten Posting zu sehen von der Natur vorgegeben.

vorher-nachherzxuqss3yx1d.jpg
 
Man kann sich deine Bilderreihe hier so oft ansehen, wie man will, sie wird nicht langweilig und ich bin jedes mal von deinen Fotos begeistert. Auch meiner Meinung nach die beste Fotoreihe in diesem Forum, die ich bisher gesehen habe :top:
 
Hallo Kilian,

vielen Dank für das "Making of"! Ich hätte noch die Fragen, was du

a) beim Himmel gemacht hast (Verlaufsfilter oder Maske in PS?)

b) wie du diese Licht- und Schärfenwirkung im Geröllfeld links hinbekommst. Ist da einfach nur etwas nachbelichtet oder hast du mit Viveza oder Color Efex (Pro Kontrast? Tonal Contrast?) da etwas nachgeholfen?

Vielen Dank für die inspirierenden Bilder!

Schönen Gruß
Michael
 
Danke für die positiven Kritiken

24hours schrieb:
a) beim Himmel gemacht hast (Verlaufsfilter oder Maske in PS?)

b) wie du diese Licht- und Schärfenwirkung im Geröllfeld links hinbekommst. Ist da einfach nur etwas nachbelichtet oder hast du mit Viveza oder Color Efex (Pro Kontrast? Tonal Contrast?) da etwas nachgeholfen?

zu a) Maske in PS. Ohne Verlaufsfilter - denen ich grundsätzlich sehr kritik gegenüberstehe weil ich viele Motive mit Bergen / Bäumen habe - bei der Aufnahme wären die Bergspitzen vermutlich so abgedunkelt worden, dass es schwierig gewesen wäre sie wieder ohne größere Detailverluste aufzuhellen. Für Mehrfachbelichtungen war das Zeitkontigent wegen dem universitären Hintergrund der Exkursion zu knapp wenn man versuchen wollte zumindest von allen Ansichten mit Potenzial Aufnahmen zu bekommen.

zu b) auch über Photoshop.. nicht D&B aber Ebenenspielereien. Effektplugins wie Color Efex oder Viveza lehne ich ab, da ich das Gefühl habe, dass man nicht mehr versteht was eigentlich bei der Bildbearbeitung passiert. Im Endeffekt kann man sich ja die einzelnen Pixel als Zahlenwerte vorstellen und die verschiedenen PS Filter wie Blur oder Highpass sind Rechenoperationen welche die einzelnen Pixel mit Matrizen verrechnen. Soweit ich das einigermaßen Nachvollziehen kann, erschließt sich auch die Wirkung der einzelenen Ebenenmodi etc. Bei so Effekt-Plugins bleibt (gefühlt) der Einblick in die einzelnen Mechanismen außen vor - sprich man spielt mit den Reglern herum aber (subjektiv) weiß man nicht, was man eigentlich macht, sondern dreht so lange bis es gut aussieht. Da hab ich lieber die Kontrolle die mir PS gibt. Außerdem ist die Verwendung von Plugins nicht für die Findung eines eigenen Bildstils förderlich... und im Endeffekt ist das ja ein wichtiger Schritt im Werdegang auch eines Digitalfotografen, dass seine Bilder einen gewissen Wiedererkennungswert erlangen nach und nach.
 
@Kilian Schönberger

erstmal möchte ich zu den gezeigten Bildern sagen, dass ich viele sehr ansprechend finde, gefallen mir echt gut !

Nach deinem letzten Post muss ( möchte ) ich aber etwas dazu schreiben.
Fand es beim lesen schon fast witzig. Hat mich sehr an unsere Politiker erinnert. Mit vielen Worten gekonnt der Frage ausgewichen, so könnte man es beschreiben.
Ich finde es in Ordnung, das du den hier mitlesenden ein vorher / nacher zeigst. Nicht jeder lässt sich über die Schulter schauen, dann sag doch aber mit wenigen klaren Worten, dass du nichts näheres zur Bearbeitung sagen möchtest, aus, Basta ! ( ist auch vollkommen ok )
 
Danke für die sehr schönen Bilder, die aufschlussreichen Erläuterung und auch deiner Bereitschaft zu einem detaillierten Vorher-Nachher-Bild (#312)!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten