• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Farben Islands

Wirklich tolle Bilder! :eek: :top:
 
Hab hier schon viele Bilder aus Nordländer gesehen, aber deine Bilder beeindrucken mich ganz besonders, wirklich toll.
 
...neidisch, nicht nur wegen der sicher super interessanten Reise sondern vielmehr wegen der sagenhaft tollen Bilder :top:

Wir sehen hoffentlich noch mehr von dir.

vg
Peter
 
VIII. Panomagarine

Paar Panoramas mal. Nun die Aufnahmebedingungen sind nicht immer perfekt. Aber wenn man auf einer Rundtour unterwegs ist, hat man leider nicht die Zeit auf das beste Licht zu warten. Manchmal sind es nur Minuten die einem von der gewünschten Ausleuchtung trennen. Z.B. wenn genau bei der Weiterfahrt ein Sonnenstrahl die Wolke durchbricht und eine Szene ausleuchtet. Da das Wetter in Island beständig wechselt, kann warten daher auch mal Sinn machen - wenn einem die Zeit dazu gegeben ist. Es gibt aber auch Tage grau in grau. Dann ist die Devise: Das Beste draus machen.

#22
Leuchtend grün erscheinen die Moospolster auf dem schwarzen Vulkangestein in LANDMANNALAUGAR
landmannalaugar.jpg


#23
Rot dagegen zeigt sich der Untergrund im KERLINGARFJÖLL
kerlingarfjc3b6ll.jpg


#24
Die Kapelle des Gehöftes NUPSTADUR wird von Torfmauern gestützt
nupstadur-kirche-kapelle.jpg



@Kanonenknipser bewusst. Gefälligerer Bildaufbau überstimmt dokumentarische Qualitäten (sonst andere Vorgehensweise auch beim Fotografieren). Könnte aber auch im Rückspiegel fotografiert sein...
 
Grandios! Ich war 2003 mit meiner ersten Digicam und der alten analogen SLR auf Island. Bei deinen Fotos, juckt es mich direkt in den Fingern...auch wenn ich das bestimm nicht so gut hinkriegen würde. Der beste Landschafts-Galeriethread, den ich bisher im Forum gesehen habe. :top:
 
Kilian,

seit ich diesen Thread hier kenne steht Island hanz oben auf meiner "Wishlist".
Deine Landschaftsaufnahmen begeistern, ganz ganz feine Arbeit:top:

VG
René
 
IX. ZURÜCK ZU DEN ERDTÖNEN

Nachschlag. Weiter mit ein paar weiteren Panoramen. Diesmal wieder zufällige Bilder quer aus dem „Island roh“ Ordner. Vielleicht frägt man sich nach welchen Kriterien ich die Bilder zur Bearbeitung auswähle. Nun, eigentlich nicht besonders objektiv. Im genannten Ordner sind mehrere Hundert Bilder die auf ihr Finish warten. Die Vorgehensweise ist also einfach mal munter auf den Scrollbalken drücken und warten bei welcher Position er stehen bleibt und dann das nächstbeste Foto an die EBV workflow weiterleiten, da die Bilder bei der Aufnahme im RAW format sehr kontrastarm und farbneutral aufgenommen werden um nachträglich volle Kontrolle über diese Werte haben zu können.

25. BUNTE ERDE in Landmannalaugar
bunte-landschaft-in-landmannalaugar.jpg


26. Mondnacht über den Bergen nahe HÖFN an der Ostküste
mondnacht-in-der-nc3a4he-von-hc3b6fn.jpg


27. Diese Spalte in ÞINGVELLIR kennzeichnet die Plattengrenze zwischen Europa und Amerika. Zentrum des isländischen Nationalstolzes...
diese-spalte-in-c3beingvellir-kennzeichnet-die-plattengrenze-zwischen-europa-und-amerika.jpg
 
@König: Ja lange belichten...

X. Alle guten Dinge sind 30

#28
Schlucht beim KERLINGARFJÖLL
schlucht-beim-kerlingarfjc3b6ll.jpg


#29
Kleiner Geysir/Fumerole in HVERAVELLIR
kleiner-geysir-in-hveravellir.jpg


#30
Farbiges Gestein in LANDMANNALAUGAR
farbiges-gestein-in-landmannalaugar-b.jpg
 
gratulation
wirklich superbilder

ich war auch auf island 1999
da hatte ich schönes wetter mit viel sonnenschein

habe auch bilder gemacht, unendlich viele
leider sind sie auf der analogkamera aufgenommen
und auf emulsionpapier gebannt

lg kristallin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten