• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Farben Islands

na die hundert werd ich noch voll machen denk ich...


#95 | The Blue Pool

img_3196swsswswssssswd3yvu.jpg
 
die Farbe ist magisch!
kannst du mir verraten wie der "Spot" heisst. Fliege im März nach island und bin noch am planen.

Du darfst auch sehr gerne bis #200 machen. Wirklich super Bilder haben mir den Thread neulich mal wieder ganz durchgeschaut. :top:
 
Find ich gut :top:
Wirklich klasse Bilder hier von dir!

und dann könnt ich eigentlich mal wieder nach island fahren für die nächsten 100... :)
 
die Farbe ist magisch!
kannst du mir verraten wie der "Spot" heisst. Fliege im März nach island und bin noch am planen.

... eine sehr schöne aufnahme kilian ... die farben dort sind so beeindruckend ...
hast du wieder außerordentlich gekonnt in szene gesetzt ...

der "spot" heißt übrigens hveravellir und ist ca. auf der hälfte der kjölur-hochlandpiste
zu finden ... im märz dürftest du aber schwierigkeiten haben dorthin zu kommen ...
die hochlandpisten sind allesamt gesperrt im winter ...
 
... eine sehr schöne aufnahme kilian ... die farben dort sind so beeindruckend ...
hast du wieder außerordentlich gekonnt in szene gesetzt ...

der "spot" heißt übrigens hveravellir und ist ca. auf der hälfte der kjölur-hochlandpiste
zu finden ... im märz dürftest du aber schwierigkeiten haben dorthin zu kommen ...
die hochlandpisten sind allesamt gesperrt im winter ...
ah danke, hab wombats beitrag nicht gesehn, wurde wohl veröffentlicht während ich meine antwort geschrieben hab.

gibt da auch ein kleines heißes becken. sehr angenehm. beim camping platz in der nähe fanden wir die schlechtesten sanitären einrichtungen in ganz island.. lag wohl an dem (damals) dafür zuständigen jungen herrn.. aber möglicherweise hat sich das inzwischen schon geändert.
 
...
der "spot" heißt übrigens hveravellir und ist ca. auf der hälfte der kjölur-hochlandpiste
zu finden ... im märz dürftest du aber schwierigkeiten haben dorthin zu kommen ...
die hochlandpisten sind allesamt gesperrt im winter ...

ja das habe ich schon beinahe befürchtet :grumble:.

Hol dir ein Ticket Kilian dann nehm ich die m, nen Mietwagen haben wir schon. Fehlt nur noch ein Guide ;)
 
... falls du unbedingt dorthin möchtest - gibt wohl ein paar anbieter die auch
im winter touren anbieten - mit einem superjeep ... kommt aber immer auf
die witterungsverhältnisse an ... zumindest hat man dort dann seine ruhe und
muss sich nicht mit den touristen rumplagen ...

ich fahre ende januar für eine woche nach island ... bin schon sehr gespannt,
was mich dort im tiefsten winter erwarten wird ...
 
inzwischen gibts ja eine Menge Island Threads... da fühlt sich mein Island-Faden hier schon wie ein Dinosaurier... aber ich möchte mal ein weiteres Bild einer Location beisteuern, die imho sonst kaum von Fotografen besucht wird:

#96 | Westmännerinseln

untitled_panorama1787rnlsz.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Farben, Stimmung und Motiv, nur die Abschlüsse nach außen sind irgendwie ein wenig unharmonisch (v.a. rechts), trotzdem starker Schuss!
 
#97 | Aus der Asche neues Leben

Nach einem Vulkanausbruch sprießt frisches Grün (Moos) aus dem Boden. Kurz zuvor gab es Regenschauer, so dass der Helligkeit / Farbkontrast sich besonders gut abzeichnete

904874_526786464048086_1281367811_o.jpg
 
Schöne Linien.....Ich schaus mir grad schon länger an. Immer wieder was zu entdecken.

Aber was ist bei der Komprimierung schiefgegangen? Irgendwie wirkt es unscharf. Oder vergucke ich mich gerade? Natürlich wirkt das Bild auch so schon. Denke aber wenns schärfer wäre, dann würde es noch mehr wirken

LG Marcel

in der Hoffnung du hast noch mehr Bilder - Ich freu mich jedes Mal wieder
 
Hallo Kilian,

im post 381 versprichst du die "100 voll zu machen". Auch wenn es ein "Dinosaurier-thread" ist, finde ich die Zahl hochwertiger Fotos in keinem anderen Thread erreicht. Toll! Und kommen jetzt noch drei? Mich würde es sehr freuen.

Danke für den Thread und Gruß
Andreas
 
Hab deinen Thread auch gerade erst entdeckt. Fantastische Bilder:top:, soweit man noch zurück gehen kann. Was ja leider nicht allzu viel ist.:(
 
Wow, ich find alle Bilder echt super!! Umso mehr wächst mein Fernweh!

Killian, kannst du eine bestimmt Reisezeit empfehlen? Oder andere, die schonmal da waren?

Bis jetzt wäre mein Favorit August/September... da müsste ja alles recht grün sein und das Hochland auch noch befahrbar sein...
aber im Winter sind die Eis-Bilder vielleicht lichttechnisch interessanter?

Bin dankbar für alle Tipps!

Viele Grüße
Nina
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten