Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Du meinst das Holzmodell der E-3?meine "gut unterrichteten Kreise" sagen ganz deutlich, dass die E-400 nicht als Photokina-Knaller gedacht ist und dass Olympus auf der Photokina den eigentlichen Knaller präsentiert.
Dann sind wir schon zwei.
Du meinst das Holzmodell der E-3?
(Sorry, aber mir ist gerade etwas sarkastisch zu mute)
Michael
Du meinst das Holzmodell der E-3?
(Sorry, aber mir ist gerade etwas sarkastisch zu mute)
Michael
Ein mock-up ist nicht unbedingt ein Holzmodell. Man muss nicht immer alles so negativ sehen. Es ist eben ein Gehäuse ohne Innenleben, kann aber durchaus Träume wecken. ....
.... Träume haben wir doch jetzt schon, ohne MockUp.![]()
BG
Rolf
Sorry, aber ich finde diese Informationspolitik _sowas_ von dreist, das lässt sich eigentlich kaum in Worte fassen.
der große Vorteil von Holzkameras ist, dass sich die Gummibelederung nicht ablösen kann(E-1 Insider)
![]()
der große Vorteil von Holzkameras ist, dass sich die Gummibelederung nicht ablösen kann(E-1 Insider)
![]()
der große Vorteil von Holzkameras ist, dass sich die Gummibelederung nicht ablösen kann(E-1 Insider)
![]()
EDIT: Was mir allerdings gefällt ist, dass sie so schön klassisch aussieht. Mal abwarten, ob sie sich noch brauchbar greifen lässt. 380 gr. der Body ist ja wirklich unerhört leicht. Jetzt zeigt sich, dass 4/3 eben doch leichter zu bauen geht.
aber vom gemunkelten mittelklassemodell steht da gar nix. war wohl nix. ich schätz mal die E-330 ist das mittelklassemodell und wird es erstmal bleiben.
Gerade die Gehäuseform stößt mir irgendwie sauer auf. Kein richtiger Handgriff wie bei der E-500 z.B. Gerade mit schweren optiken ist das sicherlich suboptimal.
Bei der E-400 hätte ich schon bedenken das Teil rumzutragen, sobald ein etwas größeres Glas dranhängt. Die fällt einem ja vermutlich fast aus den Fingern, wenn man keinen richtigen Griff zum Anpacken hat.
Was die Optiken angeht: das 40-150 ist zwar kleiner, aber dafür auch lichtschwächer. Das finde ich jetzt nicht gerade eine Riesenleistung.
Mal davon abgehen hab ich mal die Kitobjektive von meinem Kumpel gesehen. Der hat ne *istDs und dessen Linsen sahen seit eh und je winzig aus im Vegleich zu meinem DZ Linsen.![]()
Du willst lieber was großes, also ist die Kamera nix für Dich. Kein Problem, oder?
Gut erkannt.![]()
Ich sag ja auch nicht, daß sie schlecht ist. Ich finds nur ein wenig dünn, was da gekommen ist.![]()