• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die E-1 wird ersetzt ......

Kein richtiger Handgriff wie bei der E-500 z.B. Gerade mit schweren optiken ist das sicherlich suboptimal.
Bei der E-400 hätte ich schon bedenken das Teil rumzutragen, sobald ein etwas größeres Glas dranhängt.
Dafür wird sie auch nicht gedacht sein. Von daher glaube ich auch nicht, dass sie ein anderes Oly-Modell ablöst.

Michael
 
Mir taugt vom heutigen Tag am meisten das 40-150/4-5,6, das für viele auch reichlich uninteressant sein mag.

Ich finde die Nahgrenze von 90 cm sehr gut. Mit der E-400 werde ich mich aber wohl nicht anfreunden. Ich warte immer noch auf ein Modell über der E-330.

Wie sagte Sir Karl Poper:

"Optimismus ist Pflicht"

Und daran werde ich mich jetzt mal festklammern...

Hälsning...
 
Versucht doch mal, http://www.olympus.com zu öffnen. Ich bekomme da seit geraumer Zeit nur einen Ladefehler ...

Vielleicht kommt da ja noch was ?

Die sind sicher Pleite :D :D :D :D
 
Man ich bin enttäuscht :(
Meine Entscheidung ist eigentlich für die Pentax gefallen.....
Da ich aber noch nicht genug Geld habe muss ich wohl oder übel über die Photokina hinaus warten und kann so hoffen das Olympus da noch was bringt, aber selbst wenn, wie solld das Ding die K10D überholen??

Bildstabi bei Olympus? -->Wohl eher nicht
Weniger rauschen? --> Wohl eher auch nicht
Wetterfest?-->Na hoffentlich aber das ist die Pentax auch!
Neuer AF?--> Ich geb die Hoffnung auf..

Es wird wohl die Pentax werden......warum auch nicht!
(warum kooperieren die mit dem schrecklichen Konzern Samsung das ist das einzugste was mich an Pentax stört!!...aber egal.. )
Such für Pentax doch erstmal nach einigermassen lichtstarken Objektiven...Sowohl Zoom als auch FB...

Da wirst Du mächtig Lücken entdecken... kein lich ohne Schatten...
 
Such für Pentax doch erstmal nach einigermassen lichtstarken Objektiven...Sowohl Zoom als auch FB...

Da wirst Du mächtig Lücken entdecken... kein lich ohne Schatten...

mal einen kleinen Auszug

Pentax 14 2,8
Pentax 31 1,8
Pentax 35 2,0
Pentax 43 1,9
Pentax 50 1,4
Pentax 77 1,8

Sigma 20 1,8
Sigma 24 1,8
Sigma 30 1,4
Sigma 18-50 2,8
Sigma 50-150 2,8
Sigma 70-200 2,8
Sigma 100-300 4
Sigma 120-300 2,8

Tamron 28-75 2,8

und noch die ganzen 2,8 Makros....

Und das 16-50 und 50-135 2,8 kommen ja auch noch.

Das einzige was man vermisse könnte ist ein 135 2,0, 200 2,8 aber das wars auch schon und da gibt es ja auch Zoomalternativen die ordentlich sind. Ich finde da siehst bei Olympus und Sigma selber etwas düsterer aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist die Kamera, zu der ich etwas hören möchte. Auch Guenter hat über diese Kamera vor langer Zeit mal etwas gesagt, wenn ich mich recht erinnere. Kommt da noch etwas oder war das eine Ente?

Nicht nur Du, ich auch und ich denke auch das die kommt. Ich vermute dass die Mittlere (E-1 Ersatz) als funktionierende Kamera präsentiert wird der Sensor (10MP) ist ja vorhanden und dass das neue Flaggschiff als Modell oder Kamera mit realem Body im Glaskasten (da noch kein Sensor) präsentiert wird.

Aber wer weis ev. führt uns Olympus alle an der Nase rum und hat das Gerücht mit dem fehlenden Sensor selber gestreut ;)
 
Welche wären das? Habe nix entdeckt...
2,8/14, 1,8/31, 1,9/43, 1,4/50. Über 100mm an Festbrennweiten leider nichts, nada. Und nach einem brauchbaren, einigermaßen lichtstarken Zoom im Bereich 100-200/300 sucht man auch vergeblich, wenn man nicht auf Sigma ausweichen möchte (und wer will das schon :angel:).

Hilft ja alles nichts, bei Olympus fehlten mir derzeit ein paar Festbrennweiten und ein aktuelles Kamera-Mittelklassemodell (wenn sie bezahlbar bleibt gerne auch eine E-3 ;)), bei Pentax (sofern K10D und die angekündigten 2,8/16-50 und 2,8/50-135 halten was sie versprechen) eigentlich nur so etwas wie ein 2,8/200.

Nur gut, dass ich das nüchtern betrachtet alles gar nicht brauche und ganz ruhig abwarten kann, was sich entwickelt. Die nächste PMA kommt bestimmt :D

Michael

P.S. Beinahe hätte ich es vergessen, Guido: Nein, ich kenne die von mir erwähnten Pentax-Objektive alle nicht und kann überhaupt nichts dazu sagen, ob sie etwas taugen oder nicht. Aber es gibt sie ;)
 
mal einen kleinen Auszug

Pentax 14 2,8
Pentax 31 1,8
Pentax 35 2,0
Pentax 43 1,9
Pentax 50 1,4
Pentax 77 1,8
Lieferbar also nur Festbrennweiten, davon einige "limited". Das heisst, wenn ich das Geld dafür habe, gibt es das Objektiv möglicherweise nicht mehr.
Und das 16-50 und 50-135 2,8 kommen ja auch noch.
Kommen die beiden Letztgenannten von Pentax? Das wäre ein Lichtschimmer am Horizont...

Welche Linsen sind gedichtet? :evil:

Mehr sehe ich nicht... Seit es AF gibt, ist Sigma für mich definitiv nicht existent. Ich habe noch nie ein Sigma gehabt, das ordentlich fokussiert. Erstmals habe ich das an einer F90x geprobt, letztmalig an meiner 5D.

Was soll der "limited" Unsinn?
 
Also für mich sind die drei Pentax limited (31, 43 und 77) die schönsten und "begehrenswertesten" AF Optiken der Welt. Punkt.

Zur optischen Qualität kann ich nichts sagen und wie einfach oder kompliziert es ist, heute eins davon (v.a. in schwarz) überhaupt noch zu bekommen können die Pentax Leute sicher besser beurteilen.

Billig sind die jedenfalls nicht...
 
Lieferbar also nur Festbrennweiten, davon einige "limited". Das heisst, wenn ich das Geld dafür habe, gibt es das Objektiv möglicherweise nicht mehr.
...
Was soll der "limited" Unsinn?

Limited = auf eine Brennweite limitiert = Festbrennweite ;-)


Kommen die beiden Letztgenannten von Pentax? Das wäre ein Lichtschimmer am Horizont...

Welche Linsen sind gedichtet?

Laut Pentax-Roadmap sind die beiden für Dezember angekündigt.


... Seit es AF gibt, ist Sigma für mich definitiv nicht existent. Ich habe noch nie ein Sigma gehabt, das ordentlich fokussiert.

Pentax und Sigma ist keine Problemkombination. Die Canon/Nikon-Probleme sind nicht übertragbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten