• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die E-1 wird ersetzt ......

(...) In jedem Fall paßt auch zum 7-14 tendentiell die Behauptung von Gerhard2, daß das Preis-Leistungsverhältnis nicht unbedingt "gut" ist. (...)

Was bedeutet "nicht unbedingt gut"? Ist das "befriedigend"? Und wieso passt die Behauptung "tendenziell"? Die Behauptung passt überhaupt nicht zum 7-14er! Dieses Objektiv ist doch nun wirklich kein Unbedingthabenmüssen-Objektiv, also irgendwie schon eine spezielle Linse. Wenn ich daran denke, was das alte 16er Zeiss Objektiv kostete für KB-Format, dann ist dieses Oly-Objektiv das eigentlich wahre PREIS-LEISTUNGS-WUNDER. Und mann kann Oly nur dankbar sein, dass hier Qualität vor Preisminimierung stand.
Dies sagt übrigens jemand, der sich das 7-14 hart erspart hat und nicht mal eben aus der Portokasse bezahlen konnte.

Gruß
Rolf
 
Das 7-14 ist in meinen Augen ein Weltklasseobjektiv. Es wird seinen Weg in meinen Objektivpark finden, wenn ich den nächsten Body im Oly-Programm gefunden habe, der mir zusagt.
 
Dann hab ich Dein letztes Posting falsch verstanden, sorry: "Wie schauts mit 35/3,5 Makro, 50/2,0 Makro oder 40-150/3,5-4,5 aus. Das 11-22/2,8-3,5 hat meiner Ansicht nach keine direkte Konkurrenz, ähnliches könnte man zum 7-14/4 sagen."

Das war meine direkte Antwort auf: (wie auch durch Zitate erkenntlich gemacht)

Gerhard2 schrieb:
Mit Ausnahme des 14-54/2.8-3.5 und des 50-200/2.5-3.5 sehe ich bei Olympus kein Objektiv, das ein (im Vergleich zur Konkurrenz) gutes Preis-Leistungsverhältnis hätte.

was war daran missverständlich?

mfg
 
...

<Zitat von Gerhard2>
Mit Ausnahme des 14-54/2.8-3.5 und des 50-200/2.5-3.5 sehe ich bei Olympus kein Objektiv, das ein (im Vergleich zur Konkurrenz) gutes Preis-Leistungsverhältnis hätte.
<Ende Zitat>

was war daran missverständlich?

mfg

Ohha, das hab ich auch nur auf den Vergleich zum Canon EF 200/2.8 bezogen. :confused:

Da lag ich dann doch falsch...

Ein gutes Preis-Leistungsverhältnis würde ich auf jeden Fall auch meinem ZD 40-150/3.5-4.5 und dem ZD 35/3.5 bescheinigen, vor der Konkurrenz brauchen die sich auch nicht verstecken!
Beim 14-45 find ich in meinem Fall das Preis-Leistungsverhältnis für durchaus in Ordnung.
 
Gerhard2 schrieb:
Mit Ausnahme des 14-54/2.8-3.5 und des 50-200/2.5-3.5 sehe ich bei Olympus kein Objektiv, das ein (im Vergleich zur Konkurrenz) gutes Preis-Leistungsverhältnis hätte.

was war daran missverständlich?

mfg
Ich hab's doch schon eingeräumt: Die "Kit"-Linsen und die "Premium-Klasse"-Klasse ließ ich unberücksichtigt.

Weshalb ich dem 35/3.5er Macro ein besonders gutes PLV attestieren soll, weiß ich nicht. Ein anerkanntermaßen gutes Sigma 50/2.8 Macro kostet gerade mal knapp 50EUR mehr, bietet aber wenigstens eine 2.8er Blende.

Ich bin sehr für eine differenzierte bzw. distanzierte Betrachtung dahingehend: Nicht alles, was man sich selbst "gönnt", muß unter PLV-Gesichtspunkten gerechtfertigt werden. Gerade beim 7-14er würde ich eine Sprachregelung präferieren, die besagt, daß man sich für sehr viel Geld einen sehr guten (einzigartigen) Artikel geleistet hat.

Gruß
Wolfgang
 
Übrigens: Gerade gelesen in der Chip/Foto:

Es hält sich hartnäckig das Gerücht, daß Oly einen Nachfolger der E1 mit Namen E3 auf der Photokina präsentieren wird!

Dies steht dort so sinngemäß auf der allerersten Seite...
 
Weshalb ich dem 35/3.5er Macro ein besonders gutes PLV attestieren soll, weiß ich nicht. Ein anerkanntermaßen gutes Sigma 50/2.8 Macro kostet gerade mal knapp 50EUR mehr, bietet aber wenigstens eine 2.8er Blende.

Nun gut, damit hat Deine Meinung zumindest mal eine Begründung. Das Zuiko ist ein Orginalobjektiv, bietet die stärkere Vergrößerung (in Verbindung mit dem kleineren Sensor), ist besonders leicht und kompakt (ein Merkmal, was bei den pentax pencakes ja nicht gerade wenig kostet) und erlaubt jederzeit den manuellen Eingriff in den AF, was ich bei Makro sehr zu schätzen weiß.

Ansonsten nmöchte ich erwähnen, dass Du nichts von einem "besonders guten" P/L-Verhältnis gesprochen hast, sondern davon gesprochen hast, dass diese Objketive kein gutes (=ein schelchtes) P/L Verhältnis haben.

Das mag auf den ersten Blick wie Wortklauberei klingen ist es aber keineswegs. Ich halte das 35/3,5 für konkurrenzfähig, Du nicht, denn dies hast Du genau zwei Olympus Optiken attestiert.
Das war der Kern Deiner Aussage gewesen und dem widerspreche ich.
 
Ansonsten nmöchte ich erwähnen, dass Du nichts von einem "besonders guten" P/L-Verhältnis gesprochen hast, sondern davon gesprochen hast, dass diese Objketive kein gutes (=ein schelchtes) P/L Verhältnis haben.

Kleine Quizfrage: Was ist die Verneinung von "gut" ?
[ ] nicht gut
[ ] schlecht

Nur eine Antwort ist richtig.
 
Übrigens: Gerade gelesen in der Chip/Foto:

Es hält sich hartnäckig das Gerücht, daß Oly einen Nachfolger der E1 mit Namen E3 auf der Photokina präsentieren wird!

Dies steht dort so sinngemäß auf der allerersten Seite...

Steht da auch Daniel's feature Liste für E-3 und E-5 mit dabei, die füllt ja mittlerweile das halbe Internet und wird sich wie das drüsige Springkraut auch nicht mehr ausrotten lassen... ;-)
 
Weil ich vermute, dass Oly uns gerne quält.
Nein, im Ernst: zum neuen Profimodell werden sie noch nichts sagen und ob morgen schon etwas zur neuen Mittelklasse kommt? (Wenn diese Mittelklasse denn kommt. Meine Güte, man wird echt bekloppt langsam;) ).
 
Reisst Euch zusammen wir sind ja schon bald schlimmer als die vom C.... -Clan :D :lol: :stupid:

Ich genehmige mir jetzt ein Gläschen Wein, denn es gibt nur 2 Möglichkeiten:

A: Olympus bringt ausser der 400er nichts Gescheites, dann lachen und brüllen die von C+N

B: Olympus bringt wirklich neben der 400er 2 tolle Gehäuse, dann beginnt das Kritisieren aus den Lagern von C+N
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten