Es macht auf jeden Fall Sinn diesen Thread hier ewig weiter leben zu lassen... quasi der KB/Crop-Papierkorb des Forums 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Es ist natürlich richtig: Kein Photon, kein Rauschen hierdurch. Jedoch ist bei wenig Photonen die SNR ganz schlecht und verbessert sich mit der Wurzel der einfallenden Photonen. Daher ist Dein Nachsatz formal falsch, denn bei gleicher Sensortechnik(!) bleibt der Vorteil des Großsensors auch dann (die Größe ist dann der einzge Unterschied).Im Prinzip steht dort aber das, was ich schon geschrieben habe:
Bei niedrigem Signal dominiert das Leserauschen, Bei der Dynamikdefinition von DxO (0 dB SNR bei Verkleinerung auf 8 MPx) ist man in diesem Bereich. Das Leserauschen hat nichts mit dem Photonenrauschen zu tun, sondern hängt von der Sensor- und Leseelektronik ab.
Um dieses "ganz schlecht" (also im Wesentlichen das Leserauschen) geht es doch beim Dynamikumfang.Es ist natürlich richtig: Kein Photon, kein Rauschen hierdurch. Jedoch ist bei wenig Photonen die SNR ganz schlecht und verbessert sich mit der Wurzel der einfallenden Photonen.
... eine Bewertung ist, soll sie Jeder für sich beantworten und mit seinen anderen Anforderungen wichten.Um dieses "ganz schlecht" (also im Wesentlichen das Leserauschen) geht es doch beim Dynamikumfang.
Ich freu mich, dass Du das aufgreifst.Im Übrigen und außerhalb genannter Quelle verbessert natürlich auch die größere Zahl der auswertbaren Photonen die Tonwertauflösung eines Bildes.
Ich könnte jetzt auch einen ellenlangen Beitrag verfassen, um meine Antwort kundzutun. Teilweise würde ich dich bestätigen, in vielen Punkten aber nicht......aber ich seh am Ende einfach keine Rechtfertigung des vergleichsweise so viel höheren Preises im resultierenden Bild. Sicher, die Waferfertigung ist grundsätzlich aufwändig und ein entsprechend großer Sensor ist bei dem durch seine große Fläche wahrscheinlich um eine Potenz höheren Fertigungsausschuß alleine schon sauteuer. Aber darüber hinaus?
Nein ich wundere mich nicht, aber du schreibst ja auch "damals".Damals hat man noch auf 8" Wafern prozessiert, aber der "Verschnitt" war auch bei sehr kleinen Chips und durch die Bank eigentlich sehr hoch. Du würdest Dich wundern!
Ich werde definitiv keine Aussagen betreffend Waferpreise machen. Einerseits, weil die Technologien zu unterschiedlich sind (wie viele Masken werden benötigt, wie viele davon mit kristischen Strukturgrößen, etc.) und ich die Preise von mir bekannten Technologien nicht auf die Sensortechnologie extrapolieren kann.Am Ende hatte so eine durchschnittliche Box mit - weiß nicht 12 oder waren es 24 - 8" Wafern den Gegenwert eines Wagens, da waren sie aber noch nicht gesägt, durchgemessen, verklebt, gebondet, gemoldet und was weiß ich noch noch alles.
So unplausibel ist die Vorstellung für mich also nicht, dass der Preis hauptsächlich im Silizium steckt. Vielleicht weiß jemand wirklich was brauchbares? Spekuliert wird viel, nachgeplappert wird noch mehr.
Dass ich den Preisaufschlag für eine KB-Cam in der immer noch erheblichen Höhe nicht mehr als gerechtfertigt ansehe, bzw. zumindest das Märchen mit den Sensorkosten sein Ende haben sollte, da hast du mich korrekt verstanden... so wie Erwin auch gesagt hat, dass er mit dem Mythos die Sensorgröße würde den Preisunterschied machen, nicht mehr leben will, aber keine verwertbare Erfahrungen oder Blickwinkel und damit keine neue Qualität einfließt.
Nun, ich sag mal, selber schuld. Wer den Begriff benutzt, sollte sich der Falschheit bewusst sein. Ich nenne einen Kombi auch nicht Kleintransporter (obwohl diese Aussage aus den Augen eines Smart-Fahrers durchaus zutreffen würde..).."Vollformat" muss doch nun wirklich nicht bei jeder sich ergebenden Gelegenheit rumgeritten werden. ..
Nun, ich hoffe, dass die Interessierten und Streitsüchtigen dieses Video (Zack Arias, Crop or Crap) gesehen haben.
Leider ist es ein als Lehrvideo getarntes Futji-Werbevideo.