• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die definitive KB-vs.-APS-C-Abhandlung

Die Aufzählung ist leider an der entscheidenden Stelle unvollständig.

Es fehlt die Option, durch eine optische Konstruktion mehr Licht auf kleine Fläche zu konzentrieren. Auch das führt zu lichtstärkerer Optik.

Das ist gleichzeitig das Ende des hier wieder zelebrierten Mythos, dass Sensorgrösse entscheidend sei.
Hast du ne Ahnung :rolleyes:
nach demselben Argument wurde ich kürzlich gnadenlos "niederargumentiert"
 
Na dann Crop mal aus nem 22,3 Mpx Bild einer 5DIII das 24 Mpx Bild einer D7100 ;)
Meine Croptechnik garantiert immerhin die geforderte gleiche Sensortechnik. Wofür aber brauchst Du 24MPx? Du magst wohl große Dateien.

Nur zur Nachhilfe:
- für 300dpi A4 genügen ca 6MPx
- für ein Bild betrachtet in Entfernung der Diagonale genügen etwa 3MPx.

Deine Anwendung ist demnach das Betrachten eines 3x2m Bildes aus 20cm Entfernung?!?
 
Wofür aber brauchst Du 24MPx? Du magst wohl große Dateien.
Nein viele Details ;)
Nur zur Nachhilfe:
- für 300dpi A4 genügen ca 6MPx
Nur zur Nachhilfe:
2480 x 3508 Pixel 8,4 Mpx ;) Ich hab aber A3 und größer auch ganz gerne
Deine Anwendung ist demnach das Betrachten eines 3x2m Bildes aus 20cm Entfernung?!?

Was sind das nur alles für Idioten die nicht mit ner 10D weitergemacht haben, ist ja alles unnötig :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, deswegen hat der Meister mindestens Kleinbild. Denn merke: Je Sensor desdo Licht.

Quatsch mit Sosse, interessiert mich nicht im geringsten auch nicht mit was ihr eure Knipsbildchen macht. Was mich stört ist die pauschale Verunglimpfung eines Herstellers ohne ein Wort der Begründung und das in besonders grosser Schrift, Fett, und dann auch noch im maximalen Farbkontrast. Das ist einfach erbärmlich was der TO hier veranstaltet hat und auch für die Moderation ein Armutszeugnis dass sie dagegen nicht eingeschritten ist.

Ungehaltene grüsse
 
Was mich stört ist die pauschale Verunglimpfung eines Herstellers ohne ein Wort der Begründung und das in besonders grosser Schrift, Fett, und dann auch noch im maximalen Farbkontrast.
Kann es sein, dass du den Satz gar nicht fertig gelesen hast? Da steht doch im Endeffekt "KB bei Canon ist aktuell durchschnittlich schärfer, besser vergrößerbar, hat weniger Tiefenschärfe, rauscht weniger, schwerer, langsamer und teurer." Man kann sicher über den einen oder anderen Punkt diskutieren (und auch über die grafische Gestaltung), aber ich sehe nicht, dass da ein Hersteller diffamiert wird. "Durchschnittlich" heißt meiner Auffassung nach nur: über die gesamte Kamerapalette geshen. Im Gegenteil, ich denke, dass an der Aussage nichts herstellerspezifisches ist und man "bei Canon" auch streichen könnte. Der TO schreibt wohl "Canon", weil er sich mit der Marke am besten auskennt.

L.G.

Burkhard.
 
Sorry mir ist es absolut schleierhaft aus welchen Ärmel du Worte ziehst die nicht vorhanden sind. :ugly:
 
Sorry mir ist es absolut schleierhaft aus welchen Ärmel du Worte ziehst die nicht vorhanden sind. :ugly:

Rekapitulieren wir kurz:

Nein, er sagte, dass man vom Hersteller maximal durchschnittliche BQ erwarten kann. So, dass man bei fast jeden andeen Hersteller bessere BQ bekommt.

Nein, "maximal" sagte er nicht. Damit ist auch die Schlussfolgerung im zweiten Satz nicht zutreffend. Punkt, aus.

Das nächste was hier absolut gar nicht einleuchtet, wie kommt man drauf dass eine KB gleich ein unvermögen von Canon darstellt?

Definition Unvermögen: der Mangel an Können ≈ Unfähigkeit - Sage uns: An welcher Stelle sagt der TO, dass Canon in Bezug auf KB unfähig bzw. unterdurchschnittlich ist? Ich wünsche eine exakte Zitation!

Sorry, jetzt ma lesen aber richtig. Oben bezog er sich auf Canon KB unten auf KB. [...] Du hast es ja auch nicht erkennen können und interpretierst was ganz anderes hinein ....

... :confused: Präzisiere oben und unten. Falls du mit oben "KB bei Canon ist aktuell DURCHSCHNITTLICH:" und mit unten "schärfer, besser vergrößerbar, hat weniger Tiefenschärfe, rauscht weniger, schwerer, langsamer und teurer" meinst, stehst du jetzt schon auf verlorenem Posten.


Und zu guter letzt hat der TO das extra für Personen fett und rot dargestellt, die sich nicht durch den ganzen Thread arbeiten wollen. Siehe:

Mir ist aufgefallen, dass das 1500 Beiträge sind, die niemand liesst [...]. Sorry, wie quer soll das denn sein, dass Behauptungen in solch einer art und weise dargestrellt werden und dann vom leser verlangt wird 1500 Seiten kleingedruktes in 5px auflösung in der AGB nachzulesen? :ugly:
 
Quatsch mit Sosse, interessiert mich nicht im geringsten auch nicht mit was ihr eure Knipsbildchen macht. Was mich stört ist die pauschale Verunglimpfung eines Herstellers ohne ein Wort der Begründung und das in besonders grosser Schrift, Fett, und dann auch noch im maximalen Farbkontrast. Das ist einfach erbärmlich was der TO hier veranstaltet hat und auch für die Moderation ein Armutszeugnis dass sie dagegen nicht eingeschritten ist.
Kann es sein dass du das Eingangsposting gar nicht richtig gelesen hast? :(

Dort steht, als Zusammenfassung der Abhandlung KB vs. APS-C:

KB ist bei Canon aktuell durchschnittlich schärfer, besser vergrößerbar, hat weniger Tiefenschärfe, rauscht weniger und ist schwerer, langsamer und teurer.

-> im Vergleich zu APS-C bei Canon!!

Du bist offenbar hier der einzige, der nur die ersten paar Worte bis zum "durchschnittlich" gelesen und registriert hast, und darin eine Verunglimpfung deiner Kameramarke siehst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sensorgröße ist nicht entscheidend aber immer im technischen Vorteil. Entscheidend ist, was der Benutzer will. Da spricht auch der Finanzminister mit.

Die Richtigkeit meiner wiederholten Aussage belegt schon die einfache Tatsache, dass man aus dem großen Sensor durch Croppen via EBV einen kleinen mit all seinen Eigenschaften machen kann. Umgekehrt tut sich der Kleisensorbesitzer schwer.

Da Du hier mit dem Finanzthema Aspekte der Praxis einführst, kann man da auch kontern, dass alleine schon der unsäglich winzige Sucher dagegen spricht, solche crop Übungen zu machen. Ein nativer Sucher an einer 400 Euro apsc Dslr ist massiv grösser als der gecroppte an einer Multitausendeuro KB Dslr. Das ist also nur eine Scheinalternative.
 
Was mich stört ist die pauschale Verunglimpfung eines Herstellers ohne ein Wort der Begründung und das in besonders grosser Schrift, Fett, und dann auch noch im maximalen Farbkontrast.
Ich hab noch immer nicht erkannt was ne Verunglimpfung ist wenn man das Wort "durchschnittlich" verwendet.
Weiters kann ich nach Nikon D70, D90, D300, D300s, D700 und D7100 und Canon 1000D, 450D, 40D, 50D, 7D, 1DIII und 5DII nichts finden was an Canon überdurchschnittlich sein soll?
Und erwarte noch immer von dir gelieferte Beweise für diese "Überdurchschnittlichkeit"
Das ist einfach erbärmlich was der TO hier veranstaltet hat und auch für die Moderation ein Armutszeugnis dass sie dagegen nicht eingeschritten ist.

Ungehaltene grüsse

Ich finde mehr erbärmlich was du hier abziehst, weil jemand deinen Heiligtümer nicht als Spitze des Olymps bezeichnet hat. :lol: :ugly:
Aber vielleicht wäre es jetzt an der Zeit das sich die Moderation wirklich um diesen Unsinn kümmert.
 
Zuletzt bearbeitet:
dass alleine schon der unsäglich winzige Sucher dagegen spricht, solche crop Übungen zu machen. Ein nativer Sucher an einer 400 Euro apsc Dslr ist massiv grösser als der gecroppte an einer Multitausendeuro KB Dslr.

Da tut sich dann nicht so viel. Bildgestaltung ist dennoch möglich. Was viele leider immer vergessen, ist die Tatsasache, das man an KB oftmals mit deutlich günstigeren Alternativen arbeiten kann, ohne Auflösungsbedingte Nachteile hinnehmen zu müssen. Eine 24MP APS-C mit einem guten 70-200/2,8, bringt nicht wirklich einen Vorteil gegenüber eine 5D/6D oder D610 mit einem Tamron 70-300 und man braucht nicht einmal zu croppen.
Der AF ist dabei aber unter Umständen ein anderes Thema.
 
Nimmt mich ja auch Wunder, wo das herumkomprimierte Licht dann bitteschön herkommen soll...

Du brauchst nur einen Weitwinkelkonverter an einem Objektiv, das einen grösseren Bildkreis ausleuchtet. Zumindest an Apsc spiegellosen Kameras ist damit ganz praktisch Schluss mit dem Mythos dass es für bestimmte Sachen keine äquivalenten Optiken gäbe. 16/1.0? Gibts. 135/1.4? gibts.


Daher geht es vorrangig um die Optik.


Das ändert nichts daran, dass eine Kb Kamera für bestimmte Anforderungen der bequemste und billigste Kompromiss ist.
 
..weil mal wieder hohe ISO mit Nachtfotografie begründet wird.. Einfach nur mal ne Minute weiterdenken..
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten