Sehr schöner Beitrag! Das lässt eine Beurteilung zu. Wäre aber noch besser, wenn 2 gleiche Bilder eingestellt würden. Das meinte ich mit "alle Objektive besitzen", um möglichst Vergleichsbilder einstellen zu können. Es ist aber schon ein guter Anfang.
Wobei mal einfach sagen muss, dass die beiden Bilder nicht miteinander zu vergleichen sind. Man kann unmöglich anhand der Bilder sagen, dass das eine Bokeh besser als das andere ist. Der Hintergrund ist viel zu unterschiedlich und die Abstände ganz anders. Zumal der Hintergrund beim Canon 50er vermutlich bei keiner Linse ein schönes Bokeh zaubern würde.
Im Übrigen finde ich schon, dass Freistellung und Bokeh durchaus miteinander zusammenhängen. Klar, letztlich sind's zwei unterschiedliche paar Schuhe, aber umso mehr sich's freistellen lässt, umso eher bekommt man auch ein schönes Bokeh, wenn man es am Unschärfespiel festmachen möchte. Für mich persönlich gehört da aber immer noch die entsprechende Bildwirkung mit zu. Klar, ein 200L macht ein cremiges Bokeh, keine Frage, aber eine Raumwirkung wie beim 50L oder 85L bekommt man damit eher nicht zu Rande. Ich würde es nicht so getrennt betrachten.