Wer die Aussage des Pixelpitches nicht verstanden hat.... Nur logisches denken, aber egal.
ich steh auf leute die anderen unterstellen sie verstehen etwas nicht.... für dich nochmal gleicher pixelabstand gleiche pixelgröße, da rauscht m.e. ein winziger sensor genausoviel wie ein riesieger, mit dem unterschied das er weniger pixel hat.
eine QUELLE für deine these hast du immernoch nicht geliefert.
Wie gesagt, sind die Pixeldioden kleiner kommt weniger Licht am Sensor an!
wenn du EINMAL meine beiträge LESEN würdest dann fällt dir auf, dass ich bereits seit zwei oder drei jedesmal das selbe schreibe und du jedes mal den selben quargel drauf antwortest dre zeigt dass du sie eben nciht gelesen hast.
Aber wie ich sehe habe ich hier mit einen eingefleischten Mr. FT zu tun, der pauschalisiert und ihm die Meinung anderer egal ist
achso?
dann lies dir das urprungsthema durch glaubst du ein anfänger kauft ein 135 1,8? oder was auch immer? -deine beleidungen hab ich satt und denie vorpupertären unterstellungen ebenso, lies einfach einmal meine beiträge durch.
Meine Kommentare erfordern eben ein gewisses Maß an Vorkentnisse und genaueres nachdenken.
meine erfordern lediglich das man sie durchliest...
Mit einem Zeiss 135mm f/1,8 einigermaßen scharf. (Nur der Hintergrund ist total verschwommen)
du bist der beste, jeder einsteiger mit einsteigerkamera kauf sich noch vor einem zweiten akku so ein objektiv gell?
Kannste aber nicht mit einen 50mm f/1,4 bei Offenblende so scharf hinkriegen. Deswegen würde ich hier nicht so stark pauschalisieren, dass alles Lichtstarke bei Offenblende unscharf sei.
tu ich auch nicht, wenn du dir meine beiträge durchlesen würdest, wenn du schon UNTERSTELLST, dann gefälligst mit zitat. offenblenden unscharf bei...tamtam canon 50mm 1,8
Diese Pauschalisierung wäre fatal, da solche Aussagen generell nicht auf jedes Objektiv übertragbar ist
das unterstellst auch nur du.
Auch muss man wissen, dass f/2,8 durchaus bei Offenblende für scharfe Bilder taugt,
wirklich? was du nicht sagst.
solange man nicht noch erwartet, dass der gesamte Vorder- und Hintergrund scharf sein soll. Natürlich manchmal ist mehr Schärfentiefe wünschenswert,
wenn du dir die mühe machen würdest -wovn ich nicht ausgehe, es aber selbstverständlich ncith ausschließe- die galerien vieler benutzer hier durchzusehen, dann könnte dir auffallen, dass beim großteil NICHT eine große blenden gewählt wurde sondern eine mittlere bis kleine.
Kannst gerne mal das Zeiss ZF 50mm f/1,8 mal mit den Zeiss ZA 135mm f/1,8 vergleichen.
nochmal für dich: das war ein einsteigerkamerathema...schwer zu verstehen ich weiß, aber einsteiger kaufen im normalfall keine derartigen objektive
da sind wir dann schon wieder dort wo fas ALLE kaufberatungsthemen enden. es wird zb nach olympus 620 vs nikon d40 gefragt und am schluss schreiben (leute wie du?) dann einige nur noch darüber, dass das alles nicht taugt was kein KB-FF ist und der ensteiger sich doch gleich eine 5D mk3 kaufen soll mit min 3 festbrennweiten.
das kommt nämlich auch immer, du brauchst kein zoom nimm drei festbrennweiten, auch wenn der TO nach einem ZOOm gefragt hat..
Links werde ich garantiert hier nicht setzen, da eine gewisse Person hier alles und jeden anzweifelt und denkt Hersteller würden schon alles sagen und seien die einzige Kompetenz und unantastbar. Wer schon dpreview so scharf kritisiert und alles in Frage stellt.
so kann man natürlich auch sagen man hat keine..oder doch ?
----edit-----
wie wärs mit einem blick ins originalthema?
Kleine leichte DSLR mit Superzoom?
titel: ja er sucht eine KLEINE keine große, ich war nicht der einzige der meinte, dass mit den anforderungen olympus (oder auch pentax) eine gut wahl sei. zuerst favourisierte er auch pentax mit 18-250 am ende wurde es dann eine canon mit einem sigma 18-125.... meiner meinung an den ursprünglichen anforderungen vorbeiberaten (klein, leicht, zoomstark und dabei den größtmöglichen sensor der das alles vereint) denn außer großem sensor wird garnichts mehr erfüllt.
Dabei sollte halt der Sensor so groß wie möglich sein, ohne dafür die obengenannten Vorteile der Bridge ganz aufzugeben: die Neue sollte also möglichst klein, leicht und zoomstark sein. Daher also mein Wunsch nach einer leichten, kompakten DSLR mit Superzoom.
und dann gehts 14 seiten weiter und irgendwann kommt was kommen musste , KB-FF muss her...
wie ich dann erstaunt feststellen konnte, hat derjenige user der von 'Freistellungsfieber' schreibt in seiner galier nur sehr wenig entsprechende fotos...
noch viel interessanter aber war die empfehlung eines sigmaobjektives an einer canon kamera. in seiner signatur finden wir dann aber einen link wo sinngemäß steht 'nie mehr sigma an canon'...aber das ist ein andere thema, und das ist inzwischen zum glück geschlossen
