Hier wird soviel Unsinn geschrieben, daß einem die Haare zu Berge stehen.
[...]
Daß man für gute Ultraweitwinkel Kleinbildformat braucht ist falsch, qualitativ und Preis-Leistungsmäßig gibt es bei (Micro)Four-Thirds ebenso gute, teilweise bessere Optionen. Eher hängt hier APS-C hängt etwas hinterher. Genauso unsinnig ist es, für Telefotografie FourThirds vorzuschlagen, weil die Auswahl an bezahlbaren Optiken im Telebereich dort eher mau ist, da ist man bei Canons APS-C besser aufgehoben (beste Auswahl in meist sehr guter Qualität).
Und diese Portraits mit rasiermesserdünner Schärfeebene sind eine Modeerscheinung ohne gestalterischen Mehrwert. Wer mit beliebiger Kamera, etwas Zeit und einer netten Person kein gutes Portrait hinbekommt, dem hilft auch ein 1,2/85 an Kleinbild nicht.
Viele Grüße,
Sebastian
Das dachte ich mir bei der Lektüre Deines Beitrages auch. Du nimmst einfach einen Teil reißst ihn aus dem Kontext und zitierst diesen dann.
Die Meinung welcher Crop für was ist eben eine pauschale Aussage. Aber kein Unsinn. Natürlich gibt es ein nettes UWW 7-14/4,0Zoom am Crop 2,0.
Aber es gibt keine lichtstarken Zooms wie das 14-24/2,8 oder gar lichtstarke Festbrennweiten wie das 28/1,8 oder 24/1,4 bei Canon. Von den Shiftobjektiven 24/3,5 bei C und N und dem 17/4 bei Canon für die WW Nutzer ganz abgesehen.
Und für die Jungs von C und N gibt es keine kleinbildäquivalente Telebrennweiten mit 70-200/2,0, 300/2,0, 180-500/2,8 oder 600/2,8
Bevor Du denkst andere würden Unsinn schreiben, würde ich mich erst mal über die unterschiedlichen Systeme erkundigen um mich nicht selbst als Unsinn-Schreiber zu outen. Außedem würde ich genau lesen lernen. Ich schrieb nicht für gute UWW Bilder, sondern für den UWW-Fan und dieser wird sich eben nicht mit nur einer WW-UWW Linse zufrieden geben, auch wenn diese gut ist. Es war also die größere Objektivauswahl im WW UWW Bereich gemeint. Zooms, FBs, Tilt-Shift, etc.
Und das Freistellen von Objekten, oder besser das Spiel mit der Schärfentiefe, ist keine Modeerscheinung, sondern eine der grundlegenden fotografischen Gestaltungsmittel, seit Generationen. Man muss es nicht tun, aber es ist für manche sinnvoll es tun zu können, um die Aufmerksamkeit zu bündeln. Dass es gute Fotos mit großer Schärfentiefe gibt, ja sogar Fotos gibt die diese zwingend benötigen ist kein Argument gegen die Notwendigkeit des Freistellens an anderer Stelle.
Nur Generation Handy weiß das eben oft noch nicht.
Und noch eines. Eine Preisdiskussion war der Thread nicht. Es hieß nicht welche Sensorgröße ist die wirtschaftlichste. Das meinte ich mit genau lesen. Und selbst dann wäre ein Oly 140-600/4,0-5,6 (in KB ger.) für 400 Euro unschlagbar! Vielleicht dämmert es Dir jetzt ja doch, dass der Crop 2,0 für Telefans interessant sein kann.
Gruß
Alexander