• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die beste Pentax Linse aller Zeiten?!

Unter diesen Umständen ziehe ich mein DA40 gerne zurück.
 
Anderer Vorschlag, das Pentax SMC TAKUMAR 1:3.5/15 (AL) in der Version, die
auf der Entfernungsskala eine 4 ft Markierung besitzt oder evetuell auch das
2.0/35mm in Version SMC PENTAX 1:2/35 oder auch als smc FA 35mm f2.0 AL.


abacus
 
Hast du zufällig den Vergleich zum D-FA 50 2,8? Mit dem liebäugele ich nämlich schon eine ganze Weile...

Den Vergleich kann ich leider nicht bieten. Aber im Vergleich zu anderen 50ern ist die Linse echt scharf. Mein 50/1.7 ist bei 2.8 nicht schaerfer. Allerdings machen erst einige andere Eigenschaften diese Linse so besonders. Handling, Kompaktheit, Verarbeitung und die ungemeine Schaerfe, die es erreichen kann. Ich bevorzuge im Alltag zwar AF-Linsen, aber wenn schon mal manuell, dann muss es das A50/2.8 Marco sein.
 
Anderer Vorschlag, das Pentax SMC TAKUMAR 1:3.5/15 (AL) in der Version, die
auf der Entfernungsskala eine 4 ft Markierung besitzt ...

Das gab es auch noch mit K-Bajonett (seltenst) und es ist baugleich mit einer Carl-Zeiss-Optik (die wohl so nie in Serie ging). Eigentlich war mit Bajonett die andere Version ohne AL der Standard.

Wenn ich der Schwärmerei eines Bekannten, der das AL damals mal in den Händen hatte, glauben darf, hat diese Linse tatsächlich den Titel "beste Pentaxlinse" verdient. Sie soll - wohlgemerkt mit 15mm BW - verzeichnungsfrei gewesen sein.
 
Mal nur vorläufig, und eher so eine Sympathie als "der ultimative SchärfeKnacker"

Mein M42 35mm f2 Super-Multi-Coated Takumar
Und zwar an Pentax ESII.

Fand diese beiden in Vitrine eines Fotogeschäfts bei einem Ausflug. War völlig davon angetan und reihte sich an diesem jenem Tag zur mitgenommener Kowa SE-T-R mit 50er und 135er.
Dieses M42 35er eine typische AvaialeLight Linse klassischer Machart. Eine Auflösung mit der man bestimmt keine Moleküle voneinander trennt, aber mit einem gerade für Schummerlicht und Hochempfindlich-Film günstigem Kontrastvermögen gesegnet.

Von den Einflüssen jenes Spätsommertages inspiriert zog es mich abermals weiter und dort entstand auf Silberhalogenid das letzte Foto jenes Abends :

ps : die Vignettierung stammt von einer falschen Gegenlichtblende, Film Ilford Delta 3200, 1 Bl. gepusht
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten