• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die beste Pentax Linse aller Zeiten?!

Hallo!
Das 31er wurde ja schon oft genannt, aber wegen der gerade angesprochenen Lila-Farbsäume, die manchmal so stark sind, das auch Lightroom nichts mehr retten kann landet es bei mir trotz toller Schärfe und Wahnsinnsbokeh mittlerweile recht weit hinten.
Das 50/135 hätte nachdem es zweimal zur Reparatur war und optimal eingestellt wurde, fast einen vorderen Rang eingenommen, denn Schärfe, Farben, Kontrast und Bokeh sind rundum gut, aber zum Gesamtpaket gehört auch der Autofokus und der ist einfach zu langsam.
Von den Gläsern die ich bisher hatte und habe würde ich das 43er auf den Trohn heben.
Nur kann ich leider bei dem mit der Brennweite oft nichts anfangen - zu lang und zu kurz zugleich - ist halt für einen größeren Sensor berechnet.
Was mich allerdings wundert, ist das bisher das so oft hochgelobte FA* 80/200 nicht genannt wurde.
Doch nicht toll, oder nur so wenig verbreitet?
Ciao baeckus
 
OK, da der Thread neu belebt wurde fange ich mal an, eine gewisse Struktur in das Ganze zu bringen. Ich bitte euch diese in jedem weiteren Beitrag zu übernehmen. Sortiert nach der Häufigkeit der Nennungen (1 Linse pro User). Bei gleicher Anzahl der Nennungen wurde alphabetisch sortiert. Ich konnte leider keine Posts berücksichtigen, wo mehrere Linsen genannt wurden, da dort keine eindeutige Nennung stattfand.

  1. A 50/1.7 (5)
  2. FA 31/1.8 (5)
  3. FA 43/1.9 (5)
  4. FA* 85/1.4 (5)
  5. F* 300/4.5 (4)
  6. M 50/1.7 (4)
  7. DA* 50-135/2.8 (3)
  8. A* 135/1.8 (2)
  9. DA 40/2.8 (2)
  10. DA* 300/4 (2)
  11. FA 35/2 (2)
  12. F(A) 50/2.8 Macro (2)
  13. A 15/3.5 (1)
  14. A 20/2.8 (1)
  15. A 50/2.8 Macro (1)
  16. A* 85/1.8 (1)
  17. A* 200/2.8 (1)
  18. DA 15/4 (1)
  19. DA 18-55/3.5-5.6 WR (1)
  20. DA 21/3.2 (1)
  21. DA 70/2.4 (1)
  22. DFA 50/2.8 Macro (1)
  23. FA 77/1.8 (1)
  24. FA* 80-200/2.8 (1)
  25. F(A) 135/2.8 (1)
  26. FA* 300/2.8 (1)
  27. K 28/2 (1)
  28. K 30/2.8 (1)
  29. K 50/1.2 (1)
  30. K 55/1.8 (1)
  31. K 135/2.5 (1)
  32. M 28/2.8 (1)
  33. Takumar 15/3.5 (1)
  34. Takumar 35/3.5 (1)
  35. Takumar 50/1.4 (1)
 
Zuletzt bearbeitet:
DA*300/4 SDM

  1. A 50/1.7 (5)
  2. FA 31/1.8 (5)
  3. FA 43/1.9 (5)
  4. FA* 85/1.4 (5)
  5. F* 300/4.5 (4)
  6. M 50/1.7 (4)
  7. DA* 50-135/2.8 (3)
  8. DA* 300/4 (3)
  9. A* 135/1.8 (2)
  10. DA 40/2.8 (2)
  11. FA 35/2 (2)
  12. F(A) 50/2.8 Macro (2)
  13. A 15/3.5 (1)
  14. A 20/2.8 (1)
  15. A 50/2.8 Macro (1)
  16. A* 85/1.8 (1)
  17. A* 200/2.8 (1)
  18. DA 15/4 (1)
  19. DA 18-55/3.5-5.6 WR (1)
  20. DA 21/3.2 (1)
  21. DA 70/2.4 (1)
  22. DFA 50/2.8 Macro (1)
  23. FA 77/1.8 (1)
  24. FA* 80-200/2.8 (1)
  25. F(A) 135/2.8 (1)
  26. FA* 300/2.8 (1)
  27. K 28/2 (1)
  28. K 30/2.8 (1)
  29. K 50/1.2 (1)
  30. K 55/1.8 (1)
  31. K 135/2.5 (1)
  32. M 28/2.8 (1)
  33. Takumar 15/3.5 (1)
  34. Takumar 35/3.5 (1)
  35. Takumar 50/1.4 (1)
 
DA 40/2.8

  1. A 50/1.7 (5)
  2. FA 31/1.8 (5)
  3. FA 43/1.9 (5)
  4. FA* 85/1.4 (5)
  5. F* 300/4.5 (4)
  6. M 50/1.7 (4)
  7. DA 40/2.8 (3)
  8. DA* 50-135/2.8 (3)
  9. DA* 300/4 (3)
  10. A* 135/1.8 (2)
  11. FA 35/2 (2)
  12. F(A) 50/2.8 Macro (2)
  13. A 15/3.5 (1)
  14. A 20/2.8 (1)
  15. A 50/2.8 Macro (1)
  16. A* 85/1.8 (1)
  17. A* 200/2.8 (1)
  18. DA 15/4 (1)
  19. DA 18-55/3.5-5.6 WR (1)
  20. DA 21/3.2 (1)
  21. DA 70/2.4 (1)
  22. DFA 50/2.8 Macro (1)
  23. FA 77/1.8 (1)
  24. FA* 80-200/2.8 (1)
  25. F(A) 135/2.8 (1)
  26. FA* 300/2.8 (1)
  27. K 28/2 (1)
  28. K 30/2.8 (1)
  29. K 50/1.2 (1)
  30. K 55/1.8 (1)
  31. K 135/2.5 (1)
  32. M 28/2.8 (1)
  33. Takumar 15/3.5 (1)
  34. Takumar 35/3.5 (1)
  35. Takumar 50/1.4 (1)
 
OK, da der Thread neu belebt wurde fange ich mal an, eine gewisse Struktur in das Ganze zu bringen. Ich bitte euch diese in jedem weiteren Beitrag zu übernehmen. Sortiert nach der Häufigkeit der Nennungen (1 Linse pro User). Bei gleicher Anzahl der Nennungen wurde alphabetisch sortiert. Ich konnte leider keine Posts berücksichtigen, wo mehrere Linsen genannt wurden, da dort keine eindeutige Nennung stattfand.

  1. A 50/1.7 (5)
  2. FA 31/1.8 (5)
  3. FA 43/1.9 (5)
  4. FA* 85/1.4 (5)
  5. F* 300/4.5 (4)
  6. M 50/1.7 (4)
  7. DA* 50-135/2.8 (3)
  8. A* 135/1.8 (2)
  9. DA 40/2.8 (2)
  10. DA* 300/4 (2)
  11. FA 35/2 (2)
  12. F(A) 50/2.8 Macro (2)
  13. A 15/3.5 (1)
  14. A 20/2.8 (1)
  15. A 50/2.8 Macro (1)
  16. A* 85/1.8 (1)
  17. A* 200/2.8 (1)
  18. DA 15/4 (1)
  19. DA 18-55/3.5-5.6 WR (1)
  20. DA 21/3.2 (1)
  21. DA 70/2.4 (1)
  22. DFA 50/2.8 Macro (1)
  23. FA 77/1.8 (1)
  24. FA* 80-200/2.8 (1)
  25. F(A) 135/2.8 (1)
  26. FA* 300/2.8 (1)
  27. K 28/2 (1)
  28. K 30/2.8 (1)
  29. K 50/1.2 (1)
  30. K 55/1.8 (1)
  31. K 135/2.5 (1)
  32. M 28/2.8 (1)
  33. Takumar 15/3.5 (1)
  34. Takumar 35/3.5 (1)
  35. Takumar 50/1.4 (1)

... so ganz richtig haste nicht gezählt. Das FA 77 wurde mehr als einmal genannt. Und als TO geb ich ihm auch meine Stimme. Mein Lieblingsobjektiv.
Damit wäre es mindestens 4 mal genannt.
Bild
 
... so ganz richtig haste nicht gezählt. Das FA 77 wurde mehr als einmal genannt. Und als TO geb ich ihm auch meine Stimme. Mein Lieblingsobjektiv.
Damit wäre es mindestens 4 mal genannt.
Bild

Hab gerade nochmal durchgezählt und genau einmal wurde es als die beste Linse betitelt. Wenn es Beiträge gibt, wo zB FA 31, FA 43 und FA 77 genannt werden, habe ich gar keines davon gezählt, wenn nicht eindeutig ersichtlich gemacht wurde, welches der genannten nun als bestes gelten solle.

Ich konnte leider keine Posts berücksichtigen, wo mehrere Linsen genannt wurden, da dort keine eindeutige Nennung stattfand.

Dann passe doch bitte deinen Post so an, dass die Liste aktuell ist ;)
 
Das smc Pentax 1:2.5 135mm (K 135/2.5).

  1. A 50/1.7 (5)
  2. FA 31/1.8 (5)
  3. FA 43/1.9 (5)
  4. FA* 85/1.4 (5)
  5. F* 300/4.5 (4)
  6. M 50/1.7 (4)
  7. DA 40/2.8 (3)
  8. DA* 50-135/2.8 (3)
  9. DA* 300/4 (3)
  10. A* 135/1.8 (2)
  11. FA 35/2 (2)
  12. F(A) 50/2.8 Macro (2)
  13. K 135/2.5 (2)
  14. A 15/3.5 (1)
  15. A 20/2.8 (1)
  16. A 50/2.8 Macro (1)
  17. A* 85/1.8 (1)
  18. A* 200/2.8 (1)
  19. DA 15/4 (1)
  20. DA 18-55/3.5-5.6 WR (1)
  21. DA 21/3.2 (1)
  22. DA 70/2.4 (1)
  23. DFA 50/2.8 Macro (1)
  24. FA 77/1.8 (1)
  25. FA* 80-200/2.8 (1)
  26. F(A) 135/2.8 (1)
  27. FA* 300/2.8 (1)
  28. K 28/2 (1)
  29. K 30/2.8 (1)
  30. K 50/1.2 (1)
  31. K 55/1.8 (1)
  32. M 28/2.8 (1)
  33. Takumar 15/3.5 (1)
  34. Takumar 35/3.5 (1)
  35. Takumar 50/1.4 (1)
 
M 50 1,7 ... weil man für 30-50€ eine schöne, kompakte und haptisch wunderbare Linse an der Kamera hat, die auch noch einiges an optischer Leistung bietet. Für mich aufgrund des Preis-Leistung-Verhältnisses der Sieger!
 
Pentax DA* 50-135mm 2.8

A 50/1.7 (5)
FA 31/1.8 (5)
FA 43/1.9 (5)
FA* 85/1.4 (5)
F* 300/4.5 (4)
M 50/1.7 (4)
DA* 50-135/2.8 (4)
DA 40/2.8 (3)
DA* 300/4 (3)
A* 135/1.8 (2)
FA 35/2 (2)
F(A) 50/2.8 Macro (2)
K 135/2.5 (2)
A 15/3.5 (1)
A 20/2.8 (1)
A 50/2.8 Macro (1)
A* 85/1.8 (1)
A* 200/2.8 (1)
DA 15/4 (1)
DA 18-55/3.5-5.6 WR (1)
DA 21/3.2 (1)
DA 70/2.4 (1)
DFA 50/2.8 Macro (1)
FA 77/1.8 (1)
FA* 80-200/2.8 (1)
F(A) 135/2.8 (1)
FA* 300/2.8 (1)
K 28/2 (1)
K 30/2.8 (1)
K 50/1.2 (1)
K 55/1.8 (1)
M 28/2.8 (1)
Takumar 15/3.5 (1)
Takumar 35/3.5 (1)
Takumar 50/1.4 (1)
 
Zuletzt bearbeitet:
SMC D-FA 100 MM 2,8 MACRO WR

mit der Begründung, dass es etwas vergleichbares nicht bei der Konkurrenz gibt.

M 50 1,7 ... weil man für 30-50€ eine schöne, kompakte und haptisch wunderbare Linse an der Kamera hat, die auch noch einiges an optischer Leistung bietet. Für mich aufgrund des Preis-Leistung-Verhältnisses der Sieger!

Ich bin mal so frei und ergänze das ;)

A 50/1.7 (5)
FA 31/1.8 (5)
FA 43/1.9 (5)
FA* 85/1.4 (5)
M 50/1.7 (5)
DA* 50-135/2.8 (4)
F* 300/4.5 (4)
DA 40/2.8 (3)
DA* 300/4 (3)
A* 135/1.8 (2)
FA 35/2 (2)
F(A) 50/2.8 Macro (2)
K 135/2.5 (2)
A 15/3.5 (1)
A 20/2.8 (1)
A 50/2.8 Macro (1)
A* 85/1.8 (1)
A* 200/2.8 (1)
DA 15/4 (1)
DA 18-55/3.5-5.6 WR (1)
DA 21/3.2 (1)
DA 70/2.4 (1)
DFA 100/2.8 Macro WR (1)
DFA 50/2.8 Macro (1)
FA 77/1.8 (1)
FA* 80-200/2.8 (1)
F(A) 135/2.8 (1)
FA* 300/2.8 (1)
K 28/2 (1)
K 30/2.8 (1)
K 50/1.2 (1)
K 55/1.8 (1)
M 28/2.8 (1)
Takumar 15/3.5 (1)
Takumar 35/3.5 (1)
Takumar 50/1.4 (1)
 
A 50/1.7 (5)
FA 31/1.8 (5)
FA 43/1.9 (5)
FA* 85/1.4 (5)
M 50/1.7 (5)
DA* 50-135/2.8 (4)
F* 300/4.5 (4)
DA 40/2.8 (3)
DA* 300/4 (3)
A* 135/1.8 (2)
FA 35/2 (2)
F(A) 50/2.8 Macro (2)
K 135/2.5 (2)
F(A) 135/2.8 (2)
A 15/3.5 (1)
A 20/2.8 (1)
A 50/2.8 Macro (1)
A* 85/1.8 (1)
A* 200/2.8 (1)
DA 15/4 (1)
DA 18-55/3.5-5.6 WR (1)
DA 21/3.2 (1)
DA 70/2.4 (1)
DFA 100/2.8 Macro WR (1)
DFA 50/2.8 Macro (1)
FA 77/1.8 (1)
FA* 80-200/2.8 (1)
FA* 300/2.8 (1)
K 28/2 (1)
K 30/2.8 (1)
K 50/1.2 (1)
K 55/1.8 (1)
M 28/2.8 (1)
Takumar 15/3.5 (1)
Takumar 35/3.5 (1)
Takumar 50/1.4 (1)

Ich habe das F(A) 135 mal eins hochgeschoben, obwohl in meinem Beitrag auch DA35 Makro und DA*200 erwähnt sind, ist das F135 mein hiermit offiziell erklärter Favorit.

Viele Grüße
 
Mit solchen Listen, die ein jeder reposten soll, werden Therads zur Scrollorgie ..
..sind doch ohnehin reichlich persönliche Objektiv-Einschätzungen, da benötigt es keine statistische Auswertung.

Auf ein Objektiv kann ich mich übrigens nicht festlegen, deshalb poste ich lieber in "5 Objektive zur Glückseligkeit!":D
 
es geht doch um das beste Objektiv, nicht die 20 besten :)

Da heutzutage AF üblich ist und auch zum Bestandteil bestes Objektiv zählt (zählen sollte) fallen bei mir schon alle K M A bzw. noch ältere Modelle raus.

Selbst mit dieser eingeschränkten Auswahl fällt es schwer das beste Objektiv zu küren, zumal ich auch nicht alle habe.
An dieser Stelle halte ich mich jetzt aus der Diskussion raus und treffe bewusst keine Wahl des besten Objektivs.
Diee 5 Objektive zur Glückseeligkeit habe ich für mich schon entschieden
 
Also für mich ist es eindeutig das DA 10-17 Fish! :top:

Meines Wissens nach eine Linse, die es nur bei Pentax gibt, und die ein enormes kreatives Potential bietet, wenn man sich nur bereitwillig im Dreck wälzt... :D

EDIT: Entgegen gängiger Aussagen gehen damit auch Aufnahmen von technischen Objekten.

Hinzu kommen eine extrem geringe Naheinstellgrenze und geile Farben, siehe Beispiele.


A 50/1.7 (5)
FA 31/1.8 (5)
FA 43/1.9 (5)
FA* 85/1.4 (5)
M 50/1.7 (5)
DA* 50-135/2.8 (4)
F* 300/4.5 (4)
DA 40/2.8 (3)
DA* 300/4 (3)
A* 135/1.8 (2)
FA 35/2 (2)
F(A) 50/2.8 Macro (2)
K 135/2.5 (2)
F(A) 135/2.8 (2)
A 15/3.5 (1)
A 20/2.8 (1)
A 50/2.8 Macro (1)
A* 85/1.8 (1)
A* 200/2.8 (1)
DA 10-17 Fish (1)
DA 15/4 (1)
DA 18-55/3.5-5.6 WR (1)
DA 21/3.2 (1)
DA 70/2.4 (1)
DFA 100/2.8 Macro WR (1)
DFA 50/2.8 Macro (1)
FA 77/1.8 (1)
FA* 80-200/2.8 (1)
FA* 300/2.8 (1)
K 28/2 (1)
K 30/2.8 (1)
K 50/1.2 (1)
K 55/1.8 (1)
M 28/2.8 (1)
Takumar 15/3.5 (1)
Takumar 35/3.5 (1)
Takumar 50/1.4 (1)

Viele Grüße

Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mittlerweile so vielen genannten Objektiven zeigt sich doch, dass es "die beste Pentax Linse" nicht gibt, es ist vielmehr eine sehr individuelle Entscheidung. Und es fehlen ja noch einige die mit Sicherheit auch Anspruch auf diesen Titel erheben könnten, z. Bsp.

DA35 Makro Limited,
F(A)* 4.0/600,
F(A)* 5.6/250-600,
FA* 4.0/200 Makro.

Wobei mich wundert, dass das 35er Limited, obwohl viele es kennen und fast alle es loben, bisher nicht explizit genannt wurde.

Viele Grüße
 
es geht doch um das beste Objektiv, nicht die 20 besten :)

Da heutzutage AF üblich ist und auch zum Bestandteil bestes Objektiv zählt (zählen sollte) fallen bei mir schon alle K M A bzw. noch ältere Modelle raus.

Selbst mit dieser eingeschränkten Auswahl fällt es schwer das beste Objektiv zu küren, zumal ich auch nicht alle habe.
An dieser Stelle halte ich mich jetzt aus der Diskussion raus und treffe bewusst keine Wahl des besten Objektivs.
Diee 5 Objektive zur Glückseeligkeit habe ich für mich schon entschieden


Der Titel lautet "Die beste Pentax Linse aller Zeiten?!" und das sind sicher
nicht die Consumer-Gurken, siehe hiezu auch meinen ersten Beitrag hier im
Thred und der Hinweis auf wissenschaftliche Spezialobjektive.


abacus
 
Ich bin mal so frei und ergänze das ;)

A 50/1.7 (5)
FA 31/1.8 (5)
FA 43/1.9 (5)
FA* 85/1.4 (5)
M 50/1.7 (5)
DA* 50-135/2.8 (4)
F* 300/4.5 (4)
DA 40/2.8 (3)
DA* 300/4 (3)
A* 135/1.8 (2)
FA 35/2 (2)
F(A) 50/2.8 Macro (2)
K 135/2.5 (2)
A 15/3.5 (1)
A 20/2.8 (1)
A 50/2.8 Macro (1)
A* 85/1.8 (1)
A* 200/2.8 (1)
DA 15/4 (1)
DA 18-55/3.5-5.6 WR (1)
DA 21/3.2 (1)
DA 70/2.4 (1)
DFA 100/2.8 Macro WR (1)
DFA 50/2.8 Macro (1)
FA 77/1.8 (1)
FA* 80-200/2.8 (1)
F(A) 135/2.8 (1)
FA* 300/2.8 (1)
K 28/2 (1)
K 30/2.8 (1)
K 50/1.2 (1)
K 55/1.8 (1)
M 28/2.8 (1)
Takumar 15/3.5 (1)
Takumar 35/3.5 (1)
Takumar 50/1.4 (1)

... ehrlich gesagt finde ich diese Liste total blöd, wenn nicht mal meine Wahl als Threadopener und mein Hinweis auf die leider nicht fehlerfreie Liste Berücksichtigung oder Korrektur erfährt. Ob bei der Nennung von mehreren Objektiven keines oder das erstgenannte zählt ist eine Regelaufstellung die am Besten wer entscheiden sollte? ... genau der TO. Ich finde ja wer kein Bild anhängt darf für meinen Geschmack gar nicht gezählt werden. Denn Traumlinsen vom Hörensagen zu bestimmen ist wie Lotto spielen ohne Hauptgewinn ... einfach blöd. :p:angel:

Und es geht hier überhaupt nicht um eine Rangfolge. Nein, es geht um die Beste Linse aller Zeiten, die Pentax je gefertigt hat und dazu zählen selbstverständlich auch die alten Manuellen, bei denen das eine oder andere optische! Schätzchen dabei ist. Oder meinetwegen auch das mit dem schnellsten AF Antrieb, wenns von Belang sein sollte. ... und es ist wie bereits von einigen erkannt wurde immer eine sehr persönliche, subjektive Einschätzung. Schließlich kann sich nicht jeder mit jeder Brennweite anfreunden oder gar von ihr hingerissen sein. Auf alle Fälle sollte man selbst die Linse besitzen und mit ihr fotografieren. Ansonsten ist es ja kaum glaubwürdig eine solche Wahl zu treffen ... wer verkauft schon die seiner Meinung nach beste Linse aller Zeiten?!

Also macht keine Statistik aus dem Thread, sondern teilt euere Meinung mit, begründet sie vielleicht noch und am Besten stellt ihr noch ein Beispielbild ein. So jedenfalls hab ich mir das vorgestellt, als ich den Thread aufgemacht hab. Für die andere Betrachtung, gibt es ja die 5 Glückseeligkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten