• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die beste Pentax Linse aller Zeiten?!

Meinen Preis-Leistungssieger hatte ich schon auf den ersten Seiten genannt :D - eben das allseits beliebte f1,7 50er in allen Buchstabenausführungen (M, A, F)

Aber darum ging es ja nicht - getreu dem Motto "Geld spielt keine Rolex" -> wird die beste Pentax Linse aller Zeiten gesucht....und keinen kompromissbehafteten Preis-Leistungssieger :D
 
apollo,
man kann es ja wohl etwas differenzierter sehen :evil: ...ausserdem war das jetzt nicht nett :lol:

...wir könnten ja ne Umfrage starten und dann das 1,7 50mm zum Sieger küren :cool:
 
Aber darum ging es ja nicht - getreu dem Motto "Geld spielt keine Rolex" -> wird die beste Pentax Linse aller Zeiten gesucht....und keinen kompromissbehafteten Preis-Leistungssieger :D

Dann muss man wohl die hier bei keinem vorhandenen Tele FA 2.8/300, FA 4/600 und 5.6/250-600 ins Spiel bringen. Ich meine mich aus diversen Fotomagazin Objektiv-Specials erinnern zu können, dass besonders das FA 2.8/300 eine ganz exzellente Linse ist. Also mein Tipp: FA* 2.8/300.


Viele Grüße
 
Ganz Klar- K55/1.8 25€:D Teuer und sooo schön zu Focusieren!
 
...da kann man gefühlte 10 volle Umdrehungen machen :D Fooooookusweg
coole Linse, schönes bokeh und gute Farbwiedergabe, scharf zudem
 
Aber darum ging es ja nicht - getreu dem Motto "Geld spielt keine Rolex" -> wird die beste Pentax Linse aller Zeiten gesucht....und keinen kompromissbehafteten Preis-Leistungssieger :D
FA* 2.8/300 mag ja toll sein und ich schleck mir auch danach die Finger ab.
Aber selbst wenn ich es besäße, so würde ich mit dem scm M 50/1,7 immer noch mehr Fotos machen als mit diesem doch echt speziellen Tele. Für das alte 50er leg ich sogar gelegentlich mein 50-135 auf die Seite. Aber nach dem zweitbesten Pentaxobjektiv aller Zeiten war ja nicht gefragt:rolleyes:
 
Takumar 35/3,5
-
absolut verzeichnungsfrei und für mich das schärfste Objektiv, das Pentax je gebaut hat. Die Frontlinse ist übrigens selbst beim SMC nicht vergütet, weiß der Kuckuck warum :rolleyes:
 
Hmmm ... gute gibt's ja einige!

Aber am Schnittpunkt zwischen Qualität, Preis, Alltagstauglichkeit, Lichtstärke, Bokeh und Größe fällt mir hier das gute alte FA 35 F 2.0 AL "unlimited" ein.

Es gibt meines Erachtens kein Objektiv, das da mitkann; entweder gar zu teuer (FA 31 Ltd.), zu speziell (zB A 50 F 1.2, FA 77 Ltd., FA* 85) oder zu unhandlich (300er).
 
DA* 4/300

offen schon perfekt. Ich wollte es gar nicht glauben. Aber leider auch nicht ständig an der Kamera. Mein nächster Kandidat wäre das FA43 und ....
 
In Bezug auf eine Eigenschaft, nämlich die Schärfe schlägt das aktuelle 2,8/50mm-Makro alle Pentax-Klassiker einschließlich der Ltds. Quelle: COLOR FOTO
 
Was meint den Pentax dazu? ;)
http://www.pentaxwebstore.com/detail/PTX+PENT+LG
PentaxWebstore schrieb:
THE BEST AUTO-FOCUS SLR LENS EVER MADE IS THE PENTAX 31MM F/1.8
:D

http://www.luminous-landscape.com/columns/sm-02-05-02.shtml

Popular Photography in its March 2002 issue called the Pentax SMC-FA 31mm Limited one of the greatest prime lenses it had ever tested (the other two were the Voigtländer Heliar 50mm f/3.5 and the Nikon Nikkor 45mm f/2.8P Tessar-type.
 
In Bezug auf eine Eigenschaft, nämlich die Schärfe schlägt das aktuelle 2,8/50mm-Makro alle Pentax-Klassiker einschließlich der Ltds. Quelle: COLOR FOTO

und nicht nur das ... das FA 2,8/50 (mit dem neuen habe ich keine Erfahrungen) ist auch praktisch frei von sonstigen Bildfehlern und zeigt ein traumhaft schönes Bokeh ... wie auch das FA 2,8/100 Makro.

Und ja, ich hatte bzw habe noch Limiteds (31, 40, 77) und stelle die beiden Makros eine knappe Stufe darüber, wenns um optische Qualität geht (wobei da die moderate Öffnung und die Eigenschaft "Makro" sicher eine Rolle spielt .... in allen Systemen haben sich Makros an DSLRs als besonders tauglich erwiesen)
 
Das FA 1,9/43 Limited, weil es einen ganz außergewöhnlichen Charakter hat, das wurde auch schon oft und treffend dargestellt.

Ich liebe auch das A 1,7/50mm, in der Brennweite ähnlich dem 43er, aber in der Abbildung völlig anders.

Franz
 
was haltet ihr von dem alten Schätzchen?
Super! Gefällt, Limited Gefühl.
Aber das Limited schlägt zurück.
Nee, aber mal im Ernst :rolleyes:
Das DA*300 ist die beste Pentax Linse aller Zeiten, die bisher an meinen Pentaxen war (gewertet seit 1982). Das hier häufig genannte M/A50 F1.7 würde es bei mir nur schwer in die Top 10 schaffen :confused:
 
Ich hatte mal das Glück an ein K28 2.0 zu kommen, das Objektiv war ein Traum, perfekt verarbeitet, überragende Schärfe und Kontrast und ein Cremiges Bokeh wie ich es sonst nur vom 77er kenne, dummerweise habe ich es viel zu preiswert abgegeben und bereue es bis heute.

Ansonsten kann ich auch das M50 1.7 nennen, es ist gut verarbeitet, klein, leicht und bildet wundervoll ab(unabhängig vom Preis).

Wenn wir von Pentax mal absehen, gehört ein gutes Tamron 28-75 2.8 zu meinen absoluten Favoriten, da stimmt das P/L Verhältnis. Fand es an der 5D nicht schlechter als ein 28-70L und war an jedem meiner Pentax Bodys mehr als zufrieden.

Das FA31 halte ich für überbewertet :)

Gruß
Peter
 
und nicht nur das ... das FA 2,8/50 (mit dem neuen habe ich keine Erfahrungen) ist auch praktisch frei von sonstigen Bildfehlern und zeigt ein traumhaft schönes Bokeh ... wie auch das FA 2,8/100 Makro.

Und ja, ich hatte bzw habe noch Limiteds (31, 40, 77) und stelle die beiden Makros eine knappe Stufe darüber, wenns um optische Qualität geht (wobei da die moderate Öffnung und die Eigenschaft "Makro" sicher eine Rolle spielt .... in allen Systemen haben sich Makros an DSLRs als besonders tauglich erwiesen)
Das FA50 Makro ist in der Tat brutal scharf. Bei photodo.com hatte es seinerzeit die Note 4.6 erzielt; es gibt nur 2 Objektive, die höher lagen (Canon 1.8/200 L und Contax-G 2/45). Allerdings ist es ein wenig gegenlichtempfindlich, darum würde ich ihm die Krone versagen.

Das objektiv beste Objektiv ( ;) ) unter den aktuell erhältlichen und wahrscheinlich auch einige Zeit zurück dürfte das DA70 sein. Es ist schon bei f/3.5 maximal scharf und hat keine Schwächen, jedenfalls wüsste ich nicht welche.
 
Die Frage lautet:
Welches ist die beste Linse, die PENTAX (nicht Sigma, Tamron, Zeiss etc.) jemals auf den Markt gebracht hat.
jedenfalls keines von den neuen DA, DFA und DA* objektiven. soviel ist mal sicher. hier hat pentax sich nicht (mehr) mit ruhm bekleckert...obschon die rechnung des DA*55 toll ist.

richtig geil finde ich 31er, 77er, die FA und F makros 50 und 100, aber auch das A* 50/1,2 wäre ein kandidat, ebenso wie das A* 135/1,8. optisch wäre auch das FA 80-200/2,8 ein kandidat, verarbeitung und fokusfehler lassen es für mich aber aus der wertung fallen. beim 43er stört mich das zickige an der zicke um es mit in die wertung aufzunehmen, obschon es ein hammerobjektiv in sachen verarbeitung und grösse ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten