• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die beliebtesten Vorurteile gegenüber der Alpha 7

Ja aber wenn das so ist, welche Daseinsberechtigung hat dann eine Spiegellose KB Kamera? Wer es kompkat will geht zu Fuji oder Olympus weil das komplette System gesehen einfach wesentlich kompakter ist.

Wem die Kompaktheit nicht wichtig ist kann bei einer DSLR bleiben.

Kompaktheit ist halt nicht der einzige Vorzug einer spiegellosen Kamera. Der Aspekt wird nur hier in der Diskussion (und in der Werbung auch manchmal) stark überbetont.
 
Ja aber wenn das so ist, welche Daseinsberechtigung hat dann eine Spiegellose KB Kamera? Wer es kompkat will geht zu Fuji oder Olympus weil das komplette System gesehen einfach wesentlich kompakter ist.

Wem die Kompaktheit nicht wichtig ist kann bei einer DSLR bleiben.

Beim Familienausflug oder der Wanderung interessiert mich die Kompaktheit, bei Aufträgen nur die Leistung. Was bisher zwei Systeme bedeutete, hab ich nun in einem. Und ich muss mich nicht mehr ärgern, dass ich nur "die kleine" dabei hatte, wenn ich ein Motiv von der Wanderung doch groß an die Wand hängen will. Ich erschrecke mich auch nur noch über das "Riesenteil", wenn ich die D800 noch mal in die Hand nehme.

Mein eigentlicher Grund, mir die A7 näher anzuschauen, war aber die Verwendung als KB-Digital-Back an einer Cambo Actus und mit Tilt-Shift-Adaptern... was DSLR nur sehr eingeschränkt können.
 
Ja aber wenn das so ist, welche Daseinsberechtigung hat dann eine Spiegellose KB Kamera? Wer es kompakt will geht zu Fuji oder Olympus weil das komplette System gesehen einfach wesentlich kompakter ist.
Wer Objektive mit den "modernen" Eigenschaften (Zoom, AF, Stabi) nutzen möchte, wird in der Tat mit einer Sony A7x gegenüber einer DSLR nicht wirklich viel Gewicht einsparen können. Wer derartige Objektive nicht braucht und mit ein oder zwei Festbrennern auskommt, bekommt ein sehr kompaktes und sehr leistungsfähiges KB System. Alternative dazu ist dann eigentlich nur noch Leica M, Messsucher und das Preisschild mag aber nicht jeder.
 
Ja aber wenn das so ist, welche Daseinsberechtigung hat dann eine Spiegellose KB Kamera? Wer es kompkat will geht zu Fuji oder Olympus weil das komplette System gesehen einfach wesentlich kompakter ist.

Wem die Kompaktheit nicht wichtig ist kann bei einer DSLR bleiben.



Ich frag mich ob Sony auch eine A99 mit E-Mount anbieten wird.



Sooo kompakt sind ist Olympus auch nicht immer. Stehe auch gerade vor der Entscheidung OMD-M5II oder Sony A 7II. Wenn man bei Olympus das Weitwinkel 7-14 oder das 12-40 jeweils 2,8er nimmt hat man kaum noch einen Größenvorteil gegenüber dem Sony 16-35 oder 24-70. Auch wenn diese "nur" F4,0 haben. Bei Tele sieht es dann natürlich anders aus. Auch vom Preis ist das Mt-System mit ordentlichen Objektiven nicht im Vorteil.
Ich habe die Pen P5, schöne kleine Kamera. Habe aber bei der 17er Festbrennweite einige Probleme mit Shutterschock gehabt, so dass ich im letzten Urlaub dann eher die RX 100 genommen habe.
 
Momentan werden hier Kameras und Systeme verglichen, die nichts miteinander zutun haben. Die Sony ist eine VF Kamera welche nicht zu vergleichen ist mit einer Olympus oder Fuji wenn man so weiter vergleicht ist es von Olympus zum iPhone auch nicht mehr weit. Einzige Kamera die Spiegelos ist und Wechselobjektive hat in VF ist Leica ansonsten stehen Nikons, Sony A und Canon mit VF zum Vergleich man sollte gleiches mit gleichen vergleichen. Daraus resultieren Vor und Nachteile der Systeme.

Viele Grüße

Lukas
 
Ich habe seit heute die A7 (nur mit Canon L-Glas und Altglas) und bin sehr glücklich!

Ich habe mir die A7 (gebraucht) gekauft, weil sie die günstigste Einstiegsmöglichkeit in einen modernen Sensor (verglichen zu meiner 5D classic) mit einer hohen Dynamik war und dazu die Möglichkeit bot, mit Adapter alle meine Objektive weiter zu nutzen. Und das werde ich auch machen nach dem heutigen Test:

- Bislang hatte ich immer eine EOS-M als Kompakte dabei, die brauche ich nun nicht mehr, da die A7 mit Fixfokus ähnlich (nicht ganz so) kompakt ist. Damit nun keine Kompromisse mehr bei der Bildqualität
- Ich brauche keinen flinken Autofokus. Die manuelle Scharfstellung ist wirklich das beste, was ich bislang gesehen habe. Einfach genial. Wozu brauche ich überhaupt noch einen Autofokus?
 
Doch natürlich, weil es sonst ja kein E-Mount wäre.
Das Missverständnis hatten wir schon geklärt: Es wäre dann auch keine A99 mehr. Oder wie willst du den Spiegel mit dem verringerten Auflagemaß des E-Mount unter einen Hut bringen? Tom_Green hat ja geschrieben: "Ich meine eher eine Kamera mit der Größe der A99 und einem E-Mount Anschluss."
 
Ich habe seit heute die A7 (nur mit Canon L-Glas und Altglas) und bin sehr glücklich!

So, nach einiger Zeit mit der A7 muss ich sagen, dass ich weiterhin super zufrieden bin! Besonders mit den deutlich erweiterten Möglichkeiten der Nachbearbeitung, vor allem durch die hohe Dynamik. Ich hänge mal ein Foto an, welches unterbelichtet war, da ließen sich die abgesoffenen Stellen wunderbar aufhellen mit sehr wenigen Störungen (ist jetzt kein Meisterwerk, da es eigentlich vom Stativ geschossen hätte werden sollen und auch nur schnell in 15 Min bearbeitet, aber "you get the idea"). Das wäre so mit meiner 5D niemals auch nur ansatzweise möglich gewesen, da wäre nur violett gefärbtes Rauschen herausgekommen.

Dazu bin ich mit der manuellen Fokussierung meiner Canon-Objektive ebenfalls super zufrieden. Auch bei solch dunklen Verhältnissen wie hier kann ich wunderbar manuell scharfstellen, und zwar perfekt auf den Punkt. Bei der 5D hätte ich nur noch schwarz gesehen.

Alles in allem: Für wenig Geld und trotz Systemwechsel weiterhin ein komplettes L-Objektivset und M42-Objektive. Lediglich beim AF muss ich deutliche Abstriche machen.
 

Anhänge

Ich will ja nix sagen, aber solche Bilder konnte man schon vor 3 Jahren machen :p
https://www.flickr.com/photos/86593429@N00/7197691032

Warum sagst du dann was, wenn du nichts sagen willst? ;)

Nun, die A7, die ich nutze, gibt es ja auch schon 2 Jahre, also warum sollte man das dann vor zwei Jahren nicht auch in begrenzter Form machen können. Und das Beispiel hier ist weniger aufgehellt als mein Beispiel, noch dazu war es eine Schnellaktion ohne Anspruch auf Perfektion.

Egal, sollte ja nur zeigen, dass ich Fotonenjäger recht zufrieden mit dem günstigen Fang bin...
 
Warum sagst du dann was, wenn du nichts sagen willst? ;)

Nun, die A7, die ich nutze, gibt es ja auch schon 2 Jahre, also warum sollte man das dann vor zwei Jahren nicht auch in begrenzter Form machen können. Und das Beispiel hier ist weniger aufgehellt als mein Beispiel, noch dazu war es eine Schnellaktion ohne Anspruch auf Perfektion.

Egal, sollte ja nur zeigen, dass ich Fotonenjäger recht zufrieden mit dem günstigen Fang bin...

Solche Bilder hat man auch vor 10 Jahren mit der 350D gemacht. Das Bildrauschen wurde da einfach per Software plattgebügelt. Der einzige Unterschied zu heute ist, dass das Bild mehr Details enthält. Es ist nicht so, dass es früher nicht möglich war.
 
Solche Bilder hat man auch vor 10 Jahren mit der 350D gemacht. Das Bildrauschen wurde da einfach per Software plattgebügelt. Der einzige Unterschied zu heute ist, dass das Bild mehr Details enthält. Es ist nicht so, dass es früher nicht möglich war.

Ist der satz nicht ein widerspruch in sich?
Natuerlich konnte man frueher auch schon dies und jenes, aber halt nicht so gut und genau das macht den unterschied.
Schoene neue welt...
 
Ist der satz nicht ein widerspruch in sich?
Natuerlich konnte man frueher auch schon dies und jenes, aber halt nicht so gut und genau das macht den unterschied.
Schoene neue welt...

Die meisten Bilder werden doch nur am PC, Laptop oder Tablet angeschaut. Wenn man nicht auf 100% Ansicht geht, merkt man die Unterschiede nicht so.

Wenn man dann ein verkleinertes Bild im Web zeigt um zu beweisen was die neues Technik kann...naja...


Achja ich hab jetzt eine A7R zum testen Daheim mit dem 55mm und dem 24-70 4.0. :D
 
Die meisten Bilder werden doch nur am PC, Laptop oder Tablet angeschaut. Wenn man nicht auf 100% Ansicht geht, merkt man die Unterschiede nicht so.

Wenn man dann ein verkleinertes Bild im Web zeigt um zu beweisen was die neues Technik kann...naja...
Ich habe sehr gut verstanden worauf er anspielt, ich sehe die unterschiede uebrigens auch im web, bzw am monitor.
Achja ich hab jetzt eine A7R zum testen Daheim mit dem 55mm und dem 24-70 4.0. :D

Dann viel spass, du wirst die unterschiede auch sehen koenen. :)
Berichte davon...

w
 
Ich habe sehr gut verstanden worauf er anspielt, ich sehe die unterschiede uebrigens auch im web, bzw am monitor.
Wie siehst du sie? Es gibt keinen Vergleich. Die Vergleiche zwischen Canon Sensoren und Sony Sensoren müssen auch mit Crops arbeiten um die Unterschiede zu zeigen.

Dann viel spass, du wirst die unterschiede auch sehen koenen. :)
Berichte davon...

w

Hier teste ich mich durch die Systeme :D
Bin grad mit Fuji fertig.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1588142&page=18
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten