• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die beliebtesten Vorurteile gegenüber der Alpha 7

Wenn sich noch ein paar Befürworter eines solche Ansatz (inkl. der bewusst gewählten Formulierungen) für meine Betrachtung finden, dann mache ich gerne weiter.

Ich bin dafür das du weiter machst.

Ich habe die Meinung das in der Firmware immernoch der Fehler drin ist,
das der EVF-Sensor fälschlicherweise in der Standbyroutine drin ist.
Eine am Gurt getragene Kamera kann so nicht in den Ruhemodus gehen
weil der am EVF Sensor detektierte Körper die Cam davon abhält.
Wird das manuelle Abschalten der Kamera vergessen, ist der Akku innerhalb
kurzer Zeit deutlich leerer. Also eine nicht funktionierende Sicherheitsschaltung.

Gruss, Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
@meiserati:
Dieses Problem tritt bei mir nicht auf, denn ich verwende einen Kameragurt (HuGu) - eine der besten Investitionen. Da die Kamera seitlich am Körper hängt, wird der Sensor nicht dauern angetriggert.
Übrigens hatte ich mit dem Normalen Kamera-Halsgurt dauernd KRÄMPFE und SCHMERZEN :D
 
Wenn sich noch ein paar Befürworter eines solche Ansatz (inkl. der bewusst gewählten Formulierungen) für meine Betrachtung finden, dann mache ich gerne weiter.
Womit machst Du dann weiter?
Mit "Ich habe Recht und die, die es anders sehen oder sagen, die haben entweder keine oder weniger Ahnung oder sie springen nur auf Vorurteilszüge auf..."?
Threads in Foren scheitern immer dann, wenn man (negativ) über andere User schreibt.
:top:

Geht doch auch niemand hin und bläckt ketzerisch zurück nach dem Motto "ThreeD23 meint, alles zu wissen, aber dem ist nicht so. Schön, wenn ihm Ergonomie, Haptik, Gewicht, Objektivportfolio, Batterielaufzeit und Robustheit der Sony gefallen...aber ich kenne viele, die das ganz anders sehen. :eek: Was er also sagt, stimmt überhaupt nicht. In Wirklichkeit haben natürlich nur die Recht, die das anders sehen als er".

:rolleyes:

Wird das Problem erkannt? ;)

Lass jedem Menschen seine eigene Meinung.
Die Anderen lassen Dir doch auch Deine.
Und keine davon ist "mehr" oder "weniger" wert oder richtig.
Habe es schon einmal gesagt:
"Die" richtige Meinung gibt es bei subjektiv empfundenen Aspekten nicht.
Es weiterhin darauf münzen zu wollen - ketzerisch oder nicht - das bringt es nicht.
Auch nicht, wenn Du am Ende dann anhängst "Ist ja nur meine Meinung...".

Packe es an, wie u.a. bloo und nighthelper ansprachen. :top:
Gebe Deine Meinung.
Spreche Pro's und Contra's an.
Aber versuche nicht, mit Deiner Meinung oder 'durch sie' anders lautende Meinungen 'zu widerlegen'.
Die anderen Meinungen sind nicht 'falsch', sie sind einfach nur 'anders'.
Solange Du das versuchst, wird das, was Du sagst, von Vielen nicht für voll genommen.
Das wäre doch schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, Du es gibt kein Problem, weil ich das was du mir unterschiebst nicht tue, sondern du es nur reininterpretierst. Ich sage nicht das meine Aussagen die einzig richtigen sind und andere Meinungen Eindrücke nicht zutreffen. Das habe ich jetzt mehrfach betont und die reitest, warum auch immer, darauf rum.

Dieser Thread ist aus meiner Sicht und wird hoffentlich hier und da noch von anderen Usern unterstrichen. Nochmal wiederhole ich es nicht. Jeder kann sich seine Information daraus ziehen und sie entsprechend einordnen. Das ist kein Diktakt, auch wenn man manche sich aufgrund des extra gewählten Wordings anscheinend daran aufhängen.

Wie gesagt einige neigen hier zum kaputtdiskutieren, Wortklaubereien und Überkorrektheit. Das schmälert den Spaß und die Motivation etwas auch mal kontroverser und herausfordernder betrachten.

Kommt jetzt wieder ein Post wo mir erklärt wird, dass meine Meinung nicht die einzig wahre ist? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sollte nie von sich auf andere schliessen!

Weil wir mit unterschiedlich grossen und geformten Händen ausgestattet sind, empfinden wir auch die Ergonomie von Kameras unterschiedlich - das ist doch irgendwie logisch. Und dann kommen noch die eingefahrenen Gewohnheiten mit der bisherigen Ausrüstung dazu - was neu und anders ist, wird erst mal als nicht so optimal wahrgenommen.

JEDE Kamera hat bezüglich Ergonomie, Benutzerführung und Funktionalität ihre Stärken und Schwächen. An gewisse funktionelle Schwachpunkte kann man sich gewöhnen - an andere nicht.

Die Kameras, die bisher am besten in meiner Hand lagen waren:
Die Leica R-9, die Canon 7D, die Samsung NX1 und jetzt die Panasonic LUMIX GH4 - die meine aktuelle Cam ist :top:

Die GH4 ist für meine (eher kleine) Hand ideal geformt, nicht zu schwer und nicht zu leicht, ich kann auch einhändig bequem aus jedem Winkel mit ihr schiessen. Nur die Bedienungsknöpfe sind zu klein geraten und liegen zu nah beieinander. Auch die Olympus E-M1 würde mir ergonomisch passen.

Im Vergleich dazu sind alle A7-Modelle für mein Empfinden weniger gut ausgeformt. Die A7II ist ein Fortschritt, kommt aber immer noch nicht an die oben aufgezählten Kameras heran. Die Rädchen vorne und hinten sind sogar schlechter bedienbar als bei der A7 :(
Immerhin sind die A7* relativ leicht, so dass man im Gegensatz zu den schweren KB-DSLR nicht verkrampft. Die Ausformung des Gehäuses könnte und müsste aber ergonomischer sein.

Für mich ist die Ergonomie einer der Hauptkriterien, die über den Kauf oder Nichtkauf einer Kamera entscheiden. Wenn ich jedesmal das schlechte Gefühl habe, ich muss jetzt einen Backstein ergreifen (wie z.B. bei der Canon 5D Mk III), ist es schon vorbei mit der Motivation zum Fotografieren :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Womit machst Du dann weiter?
Mit "Ich habe Recht und die, die es anders sehen oder sagen, die haben entweder keine oder weniger Ahnung oder sie springen nur auf Vorurteilszüge auf..."?

:top:

Geht doch auch niemand hin und bläckt ketzerisch zurück nach dem Motto "ThreeD23 meint, alles zu wissen, aber dem ist nicht so. Schön, wenn ihm Ergonomie, Haptik, Gewicht, Objektivportfolio, Batterielaufzeit und Robustheit der Sony gefallen...aber ich kenne viele, die das ganz anders sehen. :eek: Was er also sagt, stimmt überhaupt nicht. In Wirklichkeit haben natürlich nur die Recht, die das anders sehen als er".

:rolleyes:

Packe es an, wie u.a. bloo und nighthelper ansprachen. :top:
Gebe Deine Meinung.
Spreche Pro's und Contra's an.
Aber versuche nicht, mit Deiner Meinung oder 'durch sie' anders lautende Meinungen 'zu widerlegen'.
Die anderen Meinungen sind nicht 'falsch', sie sind einfach nur 'anders'.
Solange Du das versuchst, wird das, was Du sagst, von Vielen nicht für voll genommen.
Das wäre doch schade.

Mache Deine Fotos doch so, wie wir es für richtig halten, wie es politisch und technisch korrekt ist, wie es die Lehrbücher vorgeben, die anderen es Dir raten. Finde nicht Deinen eigenen Stil, mach es so wie alle. Würde ich so vorgehen, oder wäre ich so vorgegangen, wäre ich fotografisch nicht da, wo ich bin und würde mich auch nicht weiterentwickeln.

Wollt Ihr das für Eure Diskussionkultur hier im Forum auch? Angepasste, weichgespülte Themen, alles regelkonform, lehrbuchartig? Really?

Wenn ja dann schließt den Thread bitte, wenn Ihr aber Eure User und Ihre Ansätze so nehmt wie sie sind, auch wenn es anders ist, und kontroverser sein könnte, denke ich tut Ihr Euch und dem Forum, so wie dessen Vielfältigkeit einen großen Gefallen. Aber nur wenn es auch von der Userschaft Interesse daran gibt.
 
Für die Diskussionskultur des Forums kann es nur gut sein, wenn jeder hier seine Meinung sagen darf, ohne dass diese von Anderen als 'falsch' oder abwertend - z.B. als 'Vorurteil' - deklariert wird. Es gibt einen Unterschied dazwischen, ob man etwas kontrovers aber sachlich diskutiert oder ob man die Meinung Anderer nicht für voll nimmt oder mit sei garner eigenen Meinung 'wegwischen' oder 'widerlegen' zu können meint...

Du sollst hier gern Deine Pro-&-Contra-Liste zum Besten geben. :top:

Aber versuche nicht, sie als 'die' Pro-&-Contra-Liste hinzustellen.
So klingt das aber leider bislang.
Für all die subjektiv empfundenen Aspekte oder Eigenschaften der Kamera oder des Systems gilt das so nämlich nie.
Es ist nicht möglich, auf solch einem Gebiet unzählige Meinungen "zusammenzufassen" und dann "mit ihnen aufzuräumen".
Die Meinungen, Empfindungen und Bewertungen der Anderen werden durch Deine nicht richtig oder falsch.
Sie bleiben, wie sie sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liest Du eigentlich was ich geschrieben habe? Oder hast Du Dich jetzt so darauf eingeschossen, dass ich etwas wegwische oder als nicht geltend oder richtig erkläre? Tue ich nicht, werde ich auch nicht tun, und habe die Formulierungen extra gewählt und auch mit einer gewissen Ironie und Sarkasmus. Hängt Euch bitte weiter dran auf, eine andere Sichtweise (auch auf diesen Thread) einzunehmen scheint nicht mehr möglich.

Irgendwann ist es auch mal gut und ich wiederhole mich jetzt auch nicht mehr.
Ich warte jetzt noch mal auf die, die Interesse an meiner Meinung und Erfahrung von 1,5 Jahren A7/s-Nutzung und vorher dreijähriger Canon Nutzung haben.
 
Liest Du eigentlich was ich geschrieben habe?
Natürlich.
Oder hast Du Dich jetzt so darauf eingeschossen, dass ich etwas wegwische oder als nicht geltend oder richtig erkläre? Tue ich nicht
Natürlich tust Du das.
habe die Formulierungen extra gewählt und auch mit einer gewissen Ironie und Sarkasmus.
Und genau Letzteres - diese bewussten Formulierungen und der Sarkasmus - das schlägt Dir nun natürlich entgegen.

Nochmal:
Du gehst hier hin und versuchst auf Basis Deiner Meinung die Meinungen Anderer als gewissermaßen falsch oder reines Vorurteil zu deklarieren.
ich erfreue mich immer wieder daran, mit welchen falschen und mythischen Vorurteilen mit diesem System verbunden wird. Die beliebtesten möchte ich hier sammeln und wenn möglich mit der Hilfe der Benutzer widerlegen.
Aha. Wer also meint "Die Ergonomie der Sony sagt mir nicht zu", der hat nur falsche oder mystische Vorurteile? Und Du widerlegst die nun mit Deiner Meinung? Is klar...:rolleyes:

Das funktioniert nicht. Schau Dir noch mal an, was Du allein zur Ergonomie geschrieben hast - und vor allem, wie Du das Thema schließt...
Ergonomie:
...
Fazit: Die fünf Alpha 7 bieten in Sachen Ergonomie für jeden Geschmack etwas - jemand der es leicht mag und kein Problem hat an das Leichtgewicht auch schwere Objektive zu betreiben greift zu A7 und gleicht notfalls noch mit BG aus.
Jemand der einfach nicht bereit ist umzulernen und sein DSLR-Feeling beibehalten möchte greift zur A7 II und wenn alle Stricke reißen zum BG.

Wem das alles immer noch nicht reicht, dem überwiegen halt auch die anderen Vorteile einer A7 nicht, bzw. ist nicht bereit ein bisschen sich umzugewöhnen.

Für mich persönlich zählt das Ergonomiegegenargument überhaupt nicht mehr!
Das mag 'Dein' Fazit sein. Trotzdem bleibt die Ergonomie der Sony für Andere weiterhin ein Argument gegen einen Kauf, weil sie sie negativ bewerten.

Die fünf Alpha 7 bieten in Sachen Ergonomie für jeden Geschmack etwas?
Nö - tun sie nicht.
Es gibt Anwender, denen sie nicht gefällt bzw. denen sie nicht zusagt.

Du formulierst das in einer Art und Weise, als brächtest Du 'Die Lösung' für alles:
Ergonomie:
...
Die fünf Alpha 7 bieten in Sachen Ergonomie für jeden Geschmack etwas...
...
jemand der es leicht mag und kein Problem hat an das Leichtgewicht auch schwere Objektive zu betreiben greift zu A7 und gleicht notfalls noch mit BG aus.
...
Jemand der einfach nicht bereit ist umzulernen und sein DSLR-Feeling beibehalten möchte greift...
...
Wem das alles immer noch nicht reicht,...
Liest sich wie eine Bedienungsanleitung. Es hakt aber daran, dass Deine Lösungsvorschläge eben für Einige dennoch nicht zum Ziel führen werden. Sie werden sich (erstmalig oder weiterhin) nicht wohl fühlen "mit dem Ding in der Hand". Ist doch nichts Schlimmes bei...lass sie doch. Stelle das aber nicht als negatives Vorurteil hin. Was Du hier als mystische Vorurteile bezeichnest sind reale Empfindungen aus dem realen Leben von realen Menschen. Denen vor den Latz zu ballern, dass deren Meinung falsch sei, ist nichts, was zu einer sachlichen Diskussion führen könnte. Bestenfalls wirst Du selbst einfach nur nicht für voll genommen. Und das wäre schade, da Deine Erfahrung - sachlich vorgetragen - für viele User sehr interessant sein könnte. Also lass doch übertriebene Ironie und unnötigen Sarkasmus besser außen vor - vor allem aber das Werten anderer Meinungen.
Ich warte jetzt noch mal auf die, die Interesse an meiner Meinung und Erfahrung von 1,5 Jahren A7/s-Nutzung und vorher dreijähriger Canon Nutzung haben.
Darauf baue auf. :top:

Bleib doch einfach dabei, das, was aus Deiner Erfahrung gewachsen ist, für Dich zu formulieren. Aber gehe nicht hin und werte die Meinungen und Bewertungen Anderer ab - schon gar nicht derart bewusst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Yoda, ich habe den Eindruck, Du verstehst die Intension des Threads nicht richtig. In vielen A7 Diskussionen werden Forenmythen und überzogene Argumentation als Fakt hingestellt und bleibt häufig auch als Faktum im Thread stehen. Dieser Thread gibt A7 Usern die Möglichkeit, diese Aussagen zumindest zu relativieren. Beispiel AF oder Batterielaufzeit, wie in meinem Post beschrieben.
Dazu hat ThreeD23 eben NICHT seine Meinung als die einzig Wahre dargestellt – ganz im Gegenteil ist die Argumentation gegen diesen Thread aus meiner Sicht genau im Sinne der in Frage gestellten Vorurteile.
Was passt denn nicht? Ist es soooo schlimm, dass die A7x Serie vielleicht KEIN Ergonomie-Problem hat, sondern dies nur gerne aus dem CaNikon Lager behauptet wird? Behauptungen, wie die scheinbar schlechte Verarbeitung und das vieeeel zu kleine Objektivsortiment kann man hier doch mal wunderbar zusammenfassen und relativieren. Ja, schon richtig: wer von 10mm bis 400 im mm-Abschnitten für jede Brennweite eine separate Festbrennweite sucht, der kann sich ja eine CaNikon kaufen……oder ups – diese mit besserer Sensordynamik einfach an die A7 adaptieren. 
Von meiner Seite aus: ThreeD23: mach weiter so!
 
In vielen A7 Diskussionen werden Forenmythen und überzogene Argumentation als Fakt hingestellt
Manche persönliche Meinung liest sich so, ja.
Das kann man aber sachlich klären.
Und man kann auch einfach mal unterschiedlicher Meinung sein.
Man muss nicht hingehen und die Meinung Anderer abwerten.
Wie man selbst etwas bewertet oder empfindet, ist dabei irrelevant.
und bleibt häufig auch als Faktum im Thread stehen.
Klar. Die jeweils eigene Meinung ist ja für denjenigen auch sein Fakt.
Wenn mir die Sony von der Haptik nicht gefallen würde, dann wäre das so. Punkt.
Völlig egal, ob der TO oder sonst wer es anders sieht. :)
Da gäbe es kein "Er hat Recht." oder "Ich hab Recht.".
Wir würden es einfach unterschiedlich sehen und hätten beide Recht.
Denn das Recht auf eine eigene Meinung wird ja noch erlaubt sein.
Und zwar ohne dass eine der Meinungen als 'Voruteil' oder 'Mythos' abgewertet wird.
Dieser Thread gibt A7 Usern die Möglichkeit, diese Aussagen zumindest zu relativieren.
Das funktioniert doch aber nicht in der Form "Mal gucken, wer was wann wo gemeint hat...und wie ich es dann meine, ist es richtig.". Nee. Auch das, das der Andere gemeint hat, ist - in dessen Augen - richtig. Und das wird auch so bleiben.
Was passt denn nicht?
Dass hier Anderen abgesprochen wird, sich eine (für sie zutreffende!) Meinung zu bilden...
Dass die Meinungen Anderer als 'Vorurteile' oder 'Mythos' abgewertet werden...

Es gibt eben Anwender, denen das System z.B. bzgl. Ergonomie nicht zusagt.
Das lässt sich nicht mit einer anderen Meinung oder technischen Daten "widerlegen".
Es bleibt so, wie es ist.
Man muss es ja aber nicht genau so sehen...
Ist es soooo schlimm, dass die A7x Serie vielleicht KEIN Ergonomie-Problem hat, sondern dies nur gerne aus dem CaNikon Lager behauptet wird?
Es geht nicht darum, ob es mit der Sony ein Problem gäbe.
Problematisch ist hier nur Obiges.

Dass der TO hier - nur zu gern - seine Meinung zum Equipment zum besten geben sollte, das wurde nun schon mehrfach gesagt. :top:
Er sollte dies aber tun, ohne dabei die Meinungen Anderer derart abzuwerten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ambivalente Vorgehensweise. Du schreibst mir vor, was ich (angeblich) den Interessenten an diesem Thread nicht vorschreiben soll.

Was wurmt Dich so daran, dass ich so gemein und überheblich bin zu behaupten, wenn einem eine A7 nicht gut in der Hand liegt, man sie nie länger benutzt hat bzw. nicht bereit ist umzudenken? Es ist meine Meinung mit dem Hintergrund eine DSLR langjährig und ausführlich benutzt zu haben und jetzt noch ausführlicher eine A7.

Nochmals: Meine Meinung! Subjektiv, aus Erfahrungen heraus, nicht neutral und immer wieder mit dem Verweis darauf, jeder muss sie sich selbst bilden und wenn man nicht ergonomisch glücklich wird, vielleicht andere Vorteile einen überzeugen und vermeintlich schlechte Ergonomie in den Hintergrund rückt.

Macht doch einfach zu dann hast Du Deine Ruhe, keine andere, Kontroverse Herangehensweise und eröffne eine neutrale Pro- und Contraliste.

Ich möchte meinen Thread (inkl. dem Hohn, Spot, der Unbeliebheit) gerne so weiter führen. Wer nicht differenzieren kann, dass hier niemand beklug*******t wird, es gemaßregelt oder bevormundet (obwohl ich es jetzt gefühlt 100 mal wiederholt habe) dem kann ich auch nicht helfen.
 
@meiserati:
Dieses Problem tritt bei mir nicht auf, denn ich verwende einen Kameragurt (HuGu) - eine der besten Investitionen. Da die Kamera seitlich am Körper hängt, wird der Sensor nicht dauern angetriggert.
Übrigens hatte ich mit dem Normalen Kamera-Halsgurt dauernd KRÄMPFE und SCHMERZEN :D

Hallihallo.
Ja, das ist eine Möglichkeit das 'Problem'/ den 'Fehler' zu umgehen,
aber ein Fehler bleibt es dennoch. Sony liefert nun mal den Standardgurt
mit, also sollte die Kamera auch mit diesem fehlerfrei nutzbar sein.
Olympus hat das übrigens richtig gelöst. Hier ist der EVF Sensor nicht
in der Abfrageroutine mit drin.
Dadurch das sich die am Körper getragene Cam auch immer bewegt,
greift auch nicht die 5 min. Sicherheitsabschaltung, da so annähernd nie
5 min eines Zustandes am Sucher auftreten.

Übrigens habe ich mal einen Sunsniper getestet, mit dem 35er liegt
auch hier die Cam mit Sucher am Körper an.

(ich versuche hier mal in dem Thread sachlich weiter zu machen,
die meisten Post bis jetzt gehen um die eventuelle Möglichkeiten was aus
dem Thread werden könnte ohne ihm eine Chance zu lassen)


Gruss, Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wurmt Dich so daran, dass ich so gemein und überheblich bin zu behaupten, wenn einem eine A7 nicht gut in der Hand liegt, man sie nie länger benutzt hat bzw. nicht bereit ist umzudenken?
1: Es stimmt einfach nicht.

2: Was genau hat das denn eigentlich mit dem Equipment zu tun?
Du bewertest dadurch User und nicht Equipment...

Diesbezüglich steht dann nur unterm Strich:
ThreeD23 gefällt die Kamera.
User xyz gefällt sie nicht.

Dadurch lässt sich aber nicht ernsthaft sagen, dass die Sony (eigentlich) allen gefällt (oder gefallen würde/müsste) und User xyz, dem sie (ja angeblich) nicht gefällt, wäre einfach nur nicht bereit, sich ihr zu öffnen oder umzudenken...:ugly:
Vollkommen sinnfrei...
Wenn User xyz die Kamera nicht zusagt, dann ist das so. Fertig.
Nochmals: Meine Meinung! Subjektiv, aus Erfahrungen heraus, nicht neutral und immer wieder mit dem Verweis darauf, jeder muss sie sich selbst bilden und wenn man nicht ergonomisch glücklich wird, vielleicht andere Vorteile einen überzeugen und vermeintlich schlechte Ergonomie in den Hintergrund rückt.
Eine solche Argumentationskette ist - eben mit Bezug auf die einzelnen Aspekte/Eigenschaften - sinnfrei. Lustige Vorgehensweise:
Betrachten wir Eigenschaft 1. Wenn Eigenschaft 1 nicht gut bewertet wird, gucken wir mal, ob Eigenschaft 2 oder 3 oder 4 wenigstens so toll ist, dass Eigenschaft 1 unwichtig wird. Und genau genommen ist Eigenschaft 1 immer super. Wer das nicht erkennt, hat sich der Sache nicht genügend geöffnet.
Macht doch einfach zu dann hast Du Deine Ruhe, keine andere, Kontroverse Herangehensweise und eröffne eine neutrale Pro- und Contraliste.
Nö. Wozu zu machen?
Einfach Letzteres angehen und fertig.
Hauptsache, es werden hier keine Meinungen Anderer einfach so abgewertet.

Grenze Dich als erfahrenen Anwender doch durch die wertvollen Infos ab und nicht dadurch, dass Du anderen Usern die Meinung abwertest.

Dann klappt es auch mit der Weitergabe von hilfreichen und interessanten Informationen zum Equipment. :top:

Wenn es aber nur ein Beweihräucherungsthread werden sollte oder soll, wo sich einfach mal Luft gemacht wird gegen die gemeinen Meinungen Anderer, dann ist das natürlich was Anderes.
Ich möchte meinen Thread (inkl. dem Hohn, Spot, der Unbeliebheit) gerne so weiter führen.
Ob der dann noch lange läuft oder überhaupt einen Sinn hat - naja, das bezweifle ich. Zumindest wirst Du eine der großen Intentionen zu diesem Thema dann nicht erreichen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bewundere die Geduld, die 'Yoda' hier zeigt.

Liest Du eigentlich was ich geschrieben habe?

Ich bekomme hier den Eindruck, du hast nicht gelesen, was Yoda dir schreibt, oder nicht verstanden oder willst es nicht verstehen...

Es nervt etwas... deshalb habe ich mich auch noch nicht zum Thema geäussert, obwohl ich seit über 1,5 Jahren mit einer A7R unterwegs bin.
 
Dass hier Anderen abgesprochen wird, sich eine (für sie zutreffende!) Meinung zu bilden...
Dass die Meinungen Anderer als 'Vorurteile' oder 'Mythos' abgewertet werden...
Das ist 100% der Punkt. :top:
Threads wie dieser (aber auch genauso wie dieser)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1592665
laufen immer nach dem gleichen Muster ab- der Threaderöffner ist nicht an der Meinung anderer interessiert sondern sucht nur nach der Bestätigung (wieso - Minderheitskomplexe?) eigener Sichtweise - und wenn das nicht zutrifft - dann, was wohl - die anderen haben es einfach nicht verstanden bzw. sind im Unrecht...:ugly:
 
Was wurmt Dich so daran, dass ich so gemein und überheblich bin zu behaupten, wenn einem eine A7 nicht gut in der Hand liegt, man sie nie länger benutzt hat bzw. nicht bereit ist umzudenken? Es ist meine Meinung mit dem Hintergrund eine DSLR langjährig und ausführlich benutzt zu haben und jetzt noch ausführlicher eine A7.

Indem du ständig aufzählst, dass anders denkende Leute einfach unfähig sind, umzudenken, oder indem du unterstellst, sie hätten die Kamera einfach nicht ausreichend in der Hand gehabt, sprichst du ihnen Kompetenz ab und bewegst dich damit eindeutig von einer rein persönlichen Meinung fort.

Entweder man kommt zu deiner Meinung, oder man ist einfach zu dumm, faul, oder sonstwie inkompetent. Das ist überheblich und einer Diskussion nicht förderlich.

Nur weil du dann immer wieder was von deiner Meinung einstreust, wird es nicht besser.

Der Thread hier ist zu nichts anderem geeignet, als Andersdenken ihre Meinung als Inkompetenz anzukreiden.
 
Weder werte ich andere Meinungen, oder Erfahrungen noch Einstellungen ab. Ich widerlege aus meiner Sicht/Erfaheunf und daran stört sich wohl das Gros und fühlt sich auf den Schwanz getreten. Ich bin noch nicht einmal zu den anderen Krtitkpunkten (Vorurteile, Schwächen, you Name it) gekommen, da ist hier schon ordentlich drauf eingedroschen worden.

Ich ziehe meine persönlichen Fazits, die für niemandem gelten oder zutreffen müssen, aber sie werden so dargestellt als hätte ich die Weisheit mit Löffeln gefressen. Es sind eben meine Fazits und nicht Eure, auch immer mit langfristigkeit. Ganz und gar nicht habe ich die Weisheit mit Löffeln gefressen und für jedes der gängigen Vorurteile wird es Benutzer geben, denen dieses Vorurteil den Kauf der Kamera verhagelt. Ist total normal und kein Problem für mich, für andere anscheinend schon.

Ich war so "mutig" oder "dumm" eben diese Kritikpunkte (politisch korrekter formuliert) gesammelt aufzuführen und aus meiner Sicht zu widerlegen. Punkte die in etlichen Threads über Jahre immer wieder auftraten und dort von den echten Nutzern "widerlegt" wurden. Das Wort "widerlegt" ist der Knackpunkt, sowie das Wort "Vorurteil". Hätte ich diese Punkte als "Kritikpunkte" und "zurechtrücken" mit dreifach unterstrichenem "aus meiner Sicht und Erfahrung mit langzeitnutzung" ersetzt, wäre es wohl etwas anders gewesen.

Subjektive Berichterstattungen, egal wie sie strukturiert sind, finden hier täglich statt. Maßt sich aber jemand an damit die Kritiker (ob berechtigt oder unberechtigt) und das gesammelt zu kritisieren und sich damit gefühlt über sie zu stellen, geht das Bashing los. Teilweise nachvollziehbar, teilweise auch nicht. Vielleicht hätte es auch etwas da zwischen geben können wie "interessanter Ansatz, mal interessant jemanden zu hören der beide Seiten kennt und den Wechsel erfolgreich vollzogen hat, vielleicht habe ich die Ergonomie doch unterschätzt bei meinem Kurztest". Oder ähnliches, wie mal abwarten was da noch kommt.

Ich bin raus. Danke für die Anteilnahme und die Diskussion. :)
 
Was wurmt Dich so daran, dass ich so gemein und überheblich bin zu behaupten, wenn einem eine A7 nicht gut in der Hand liegt, man sie nie länger benutzt hat bzw. nicht bereit ist umzudenken?

Mit Umdenken hat das nichts zu tun wenn Dir nach 1 Tag die Finger bzw Hand wehtut weil Du sie wie auch immer TROTZDEM verkrampft hältst.
Dann liegt sie einem einfach nicht. Ich würde wenn Alpha dann dringend die II vorziehen, die ist besser anzupacken. Für mich!
Mich stört bei Deiner Attitüde aber auch das Du versuchst subjektives zu objektivieren nach Maßgabe deiner eigenen Subjektivität.
Du sagst du machst das nicht, aber es kommt bei vielen, nicht nur bei Yoda genauso an!
Und entscheidend ist wie es ankommt, nicht wie es gemeint ist!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten