lexam schrieb:Ich glaube kaum dass das die Erfindung von Canon Deutschland ist. Und der Rest von canon spricht kein deutsch.
dann deswegen:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1165884&postcount=9
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
lexam schrieb:Ich glaube kaum dass das die Erfindung von Canon Deutschland ist. Und der Rest von canon spricht kein deutsch.
Schizo-Vreni schrieb:Das L bezeichnet also keine Qualitaetsstufe, sondern lediglich bestimmte Technik im Objektiv. Es gibt also auch nicht-L-Optiken, welche die die gleiche oder eine bessere Qualität aufweisen. Canon übersetzt heute das "L" mit Low Dispersion, was soviel heisst wie kleine Farbzerstreuung.
Greez, Schizo
koller06 schrieb:Für die Theoretiker:
Nehmt mal ein L- Objektiv selber in die Hand und vergleicht es mit den anderen Objektiven.
Dann werdet ihr merken, was das "L" bedeutet.
jar schrieb:wobei mir die alten L besser vorkamen , das 28-80 L 2,8-4,0 und das 80-200 L 2,8 konnte Canon nur töten durch Einstellen der Ersatzteilversorgung![]()
M. Blum schrieb:Und was heißt L nun deiner Meinung nach? Dazu hast du gar nichts gesagt.
Schizo-Vreni schrieb:Canon übersetzt heute das "L" mit Low Dispersion, was soviel heisst wie kleine Farbzerstreuung.
Jörg H schrieb:Für mich steht das L für höherwertig, weil besser verarbeitet, stabiler, staubdichter etc. eben wie schon gesagt wurde: mal Zwei Objektive in die Hand nehmen eins mit L eins ohne L, dann wird es deutlicher.
So lernt man: "Ad fontes!"Bertil schrieb:Der Canon Produkt Katalog von Mai 1981 erklärt wofür das "L" steht:
Einige sagten zum Beispiel, das "L" stehe für Luxaryjetzt lese ich im offiziellen cps magazin "profile" (ausgabe 28, s.7):
"[...] EF-Objektive der L-Serie (L steht für Luxury) [...]"
![]()
"[...] EF-Objektive der L-Serie (L steht für Luxury) [...]"
![]()
Das ist richtig! Das steht auch in einem Buch über Fotografie mit Canon . . . in einem Interview hat das Mal ein hohes Tier bei Canon gesagt . . .![]()
Canon übersetzt heute das "L" mit Low Dispersion, was soviel heisst wie kleine Farbzerstreuung.