Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo,
ich habe mir mittlerweile die zweite Pentaxlupe zurechtgefeilt. Die erste hatte ich verloren.
Gruß - maxie
Hallo,
ich habe mir mittlerweile die zweite Pentaxlupe zurechtgefeilt. Die erste hatte ich verloren. Beide Lupen sitzen (saßen) mittig. Man muß beim Feilen oder Beschneiden ganz gleichmäßig an beiden Seiten arbeiten. Auch an der Oberkante muß man reichlich Material wegnehmen. Ich habe mit einem Fußpflegegerät gearbeitet, das entsprechende kleine "Bohrer" in seinem Werkzeugangebot hat. Ähnlich geht es mit Dremel oder einer biegsamen Welle. Einfach nur beschneiden war mir nicht genau genug. Ich bin sehr zufrieden, würde aber am liebsten am oberen Rand einen Kleber auftragen, damit ich das Teil nicht wieder verliere. (Wahrscheinlich beim Verstauen in die Tasche oder beim Rausnehmen der Kamera passiert).
Übrigens bin ich auch Brillenträger, ich brauche die Lupe einfach!
Vielleicht habe ich an Deiner Frage vorbei geantwortet, aber ich weiß nicht, welchen Steg Du meinst.
Kannst ja nochmal fragen.
Gruß - maxie
Ich hätte die Meinige auch beinahe mal im Wald verloren. Da sie nicht einrastet, kann man sie leicht mal unbemerkt abstreifen. Um das zu verhindern, habe ich sie an der Unterseite fixiert. Man muß wirklich eine winzige Schraube samt Beilagescheibe verwenden, aber das Problem ist damit gelöst.
l.G. Manfred
Außerdem steht die Sucherlupe stärker hervor, als ich gedacht hätte.