• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Die 90d gegen eine R7 eintauschen?

@ Helga-Schneider:

Du hast ein Problem.

Du hast in #92 nicht vom Kauf abgeraten, sondern vielmehr unter Bedingungen zum Kauf zugeraten:

Du kannst spekulativ auf die R7 II warten und
- die R7 II nehmen oder dann
- die R7 nehmen, wenn deren Preis gebraucht purzelt.

So sparst Du Geld (R7) oder hast - spekulativ - einen wirklich besseren AF und brauchbaren EVF (R7 II).

Ich sehe nirgendwo den Hinweis: "ich rate vom Kauf der R7 ab ..."

Unterlasse doch bitte künftig solche Falschdarstellungen und Falschbehauptungen.
 
Wenn sie extrem günstig wäre, dann würde ich eine R7 als Backup zur 7d II kaufen. Dann müsste sie aber deutlich unter € 700,- liegen.

Würde sie € 2.000 kosten, würde ich fast allen vom Kauf abraten.

Somit hängt es natürlich vom Preis ab, ob ich dazu rate oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schätze jeder hat dazu eine Meinung, meine Gründe sind eben das "haben wollen" und die Unzufriedenheit mit der eigenen Leistung, dafür kann aber die Kamera nicht immer was.

Bei Youtube gibt es zwei schöne Videos, die Erkenntnis daraus ist die das ich meine 90d noch behalte und eine Chance gebe, ich habe mir dazu noch mal ein Buch geordert um mich noch vertrauter zu machen.
Wenn das nichts wird, dann Wechsel ich Ende des Jahres.

Aber zwei Dinge die an der R7 reizen sind der Tieraugen Fokus und der AF allgemein, das rechtfertigt für mich aber nicht den Aufpreis.
Wäre das ISO Rauschen im RAW eine Stufe besser, hätte ich zugeschlagen, aber so nicht, ich habe jetzt mal bewusst die jpeg betrachtet, die vernachlässige ich fast immer, da hat die 90d das rauschen gut im Griff.
 
:top:
Passt :)
 
meine Gründe sind eben das "haben wollen" und die Unzufriedenheit mit der eigenen Leistung, dafür kann aber die Kamera nicht immer was.

Ok dies ist ja eine andere Ausgangslage, bzw. eine wichtige Erkenntnis. Neue Technik würde dir ja an manchen Stellen nur die Arbeit erleichtern, aber gerade beim Thema AF muss trotzdem ein tiefgehendes Wissen da sein, wann ich welchen Modus wähle und welche Einstellungen ich nehme usw.
Oft werden diese Settings mit "höherwertigen" Kameras noch komplexer und umfangreicher.

Beim Thema Rauschen würde ich mich dann auch eher mit der EBV beschäftigen als noch teurere Technik zu kaufen. Wenn du das Gefühl hast die JPEGs sehen besser aus, dann hast du ja in den RAWs noch mehr Möglichkeiten in der EBV mit Tools wie DXO Pure Raw / Topaz AI etc.

Wenn du diese Themen ausgereizt hast, dann würde ich mich erst mit neuer Technik beschäftigen.
 
(...) meine Gründe sind eben das "haben wollen" und die Unzufriedenheit mit der eigenen Leistung, (...)
Aus dem von Dir Gesagten heraus folgender, freundlich gemeinter, Tip:
Übe Sehen und Handhabung .
Nimm wenige Brennweiten zur Hand . Vorzugsweise Festbrennweiten .
(Etwa: 28 - 50 -100 oder 35 - 100 oder 35 - 85, jeweils bezogen auf's Kleinbild- Format.)
Nimm Dir Zeit . Wenn's geht, viel Zeit .
Anstatt Geld zu verbrennen .
Fotografieren- Lernen und auch das spätere Fotografieren bedeutet schlussendlich:
Sich Zeit zu nehmen .
Auf neue oder gar neueste Technologie kommt es nun wirklich zu Allerletzt an .
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten