• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Die 90d gegen eine R7 eintauschen?

Nachtrag: Ah, ich sehe gerade im Handbuch der 60D den folgenden Satz (s. 228): "Die Ergebnisse des in der Kamera bearbeiteten RAW-Bilds und des mit Digital Photo Professional bearbeiteten RAW-Bilds stimmen nicht genau überein." Also unterscheiden sich (bzw. unterschieden sich zumindest damals) selbst die bei der nachträglichen Bearbeitung verwendeten Algorithmen von denen von DPP. Bei der 70D gibt es einen ähnlichen Satz im Handbuch (S. 332), ebenso bei der 80D (im englischen Handbuch auf S. 394) und der 90D (im englischen Handbuch auf S. 369) – also zumindest bei den neuesten EOS-DSLRs gilt das nach wie vor, trotz des stärkeren Prozessors.

Interessant, hier im Forum wird dir das immer völlig anders verkauft, da wird dann DPP (oder ein anderer Herstellereigener Konverter) empfohlen, wenn die Frage nach einem RAW Konverter aufkommt, bei dem die Bilder wie OOC aussehen.
 
Interessant, hier im Forum wird dir das immer völlig anders verkauft, da wird dann DPP (oder ein anderer Herstellereigener Konverter) empfohlen, wenn die Frage nach einem RAW Konverter aufkommt, bei dem die Bilder wie OOC aussehen.

Würde ich eher nicht glauben. Der Kamerainterne Prozessor (selbst ältere Varianten) hat bei der direkten Bearbeitung der Informationen der A/D-Wandler Korrektur- und Anpassungsmöglichkeiten, die DPP gar nicht haben KANN. Ich bezweifle auch, dass Canon alle Variablen preisgibt bzw. in DPP nachempfindet.
Das beinhaltet sicher auch teilweise den oft beschworenen "Canon-Farblook" oder die ominösen "genialen 5D-Farbdarstellungen", die Canon wohl auch auf LL-Ebene bearbeitet.
 
Kommt bitte zurück zum Thema:

"Die 90d gegen eine R7 eintauschen?"


DPP und Umwandlung von jpg ist hier nicht das Thema und OT.
 
Wenn die auch viele Tiere in Aktion fotografieren möchtest - wirst du bestimmt auch RAW Burst Modus der R7/R10 toll finden - ein pfiffiges Feature. Hab ich bei einem Fotokollegen an der XT4 schon mal gesehen - hat schon was :)
 
Ich würde immer eine Spiegellose einer mit Spiegel vorziehen.
Objektive sind endlich richtig Scharf, das Gewicht und die Größe möchte ich nicht mehr missen und es ist definitiv die aktuellere Technik.
Die Frage ist nur, ob es dir das Geld wert ist, deine Objektive kannst du Adaptieren und mit dem Crop hast du natürlich recht, das wäre bei APSC ein Vorteil!
Bedenke auch, dass du den Sucher nicht mehr wie gewohnt hast.
Der Sucher ist ein Bildschirm, ich mach den nicht aber Fotografiere eh nur noch über das Display was wesentlich angenehmer ist wenn man sich darauf einlässt und sich umgewöhnt.

Ich würde dir zu R7 raten, wenn du auf die Brennweite verzichten kannst/ willst dann die R6, ein Vollformatsensor ist eben ein Vollformatsensor.
 

Der Sucher ist ein Bildschirm, ich mach den nicht aber Fotografiere eh nur noch über das Display was wesentlich angenehmer ist wenn man sich darauf einlässt und sich umgewöhnt.…

Freihand mit ner 600er Brennweite vornedran? Oder in dem Fall 70-200 F2.8 + EX2x. Übers Display? Na danke.
Vorneweg, ich kenn beide Knipsen nicht, weder die 90D noch die R7. Hab neben meine 5DsR eine R5 gestellt. Der Sprung dürfte ähnlich sein bezüglich AF und der Möglichkeiten mit der Belichtungssimulation.
Ich würde zum Tausch raten, für die 90D gibt es jetzt noch Geld als Gebrauchtware. In einem halben Jahr wohl weniger.
 
Der Sucher ist ein Bildschirm, ich mach den nicht aber Fotografiere eh nur noch über das Display was wesentlich angenehmer ist wenn man sich darauf einlässt und sich umgewöhnt.

Wenn man sich den Bildstabi durch schlechte Kamerahaltung teilweise auffressen lassen will nur zu. Je größer die Brennweite des schlechter ist das Disply nutzbar
Ich habe noch keine Kamera in der Hand gehabt, bei der bei heller Umgebung der Monitor gut nutzbar ist.
0,3Mpixel Bildaschirmauflösung gegen 0,8MP Sucher.
Man übersicht durch die Blendung sehr schnell störende Details, zudem sieht man im Sucher fast mit dem gesamten Sehfeld das Motiv auf dem höher aufgelösten Schirm, mit der KAmera am Arm schrumpft das neben dem schlechten Display auf 10-20% zusammen.

Du verschenks potential bei der Kamera, aber wenn du spaß dran hast nur zu.
 
Bedenke auch, dass du den Sucher nicht mehr wie gewohnt hast.
Der Sucher ist ein Bildschirm, ich mach den nicht aber Fotografiere eh nur noch über das Display was wesentlich angenehmer ist wenn man sich darauf einlässt

Das Zauberwort heisst in dem Fall "points of contact" ... je mehr Kontaktpunkte du mit deiner Kamera hast, desto stabiler wird das ganze. Übers Display fotografiert: 2 Punkte (rechte Hand + linke Hand) vs. über den Sucher fotografiert: 3 Punkte (rechte Hand + linke Hand + Auge). Das erleichtert - gerade bei grösseren Brennweiten - die Motivverfolgung und reduziert Verwackelungen. Ausserdem ist der Schwerpunkt der Kamera näher am Körper, was deutlich Kraft spart.

Mit einer a6400 + Samyang 24/2.8 fotografiere ich natürlich auch mal einhändig "aus der Hüfte", aber mit einem grösseren Body und einem 70-200 vorne dran garantiert nicht mehr.
 
Nun ja...
Die Teekanne als Glaskugel-Ersatz
steht noch nicht neben dem Monitor...

Die Zweitkamera R6 neben der 90D war auch wieder
mit einem AHA- Erlebnis verbunden... ist auch OK.

Daher die Vermutung in aktueller Sprechweise:
Es könnte / sollte bei Wechel von 70D auf R7
zu einem "Doppel AHA" kommen.
... und nicht wie der "Doppel-Wumms" ausbleiben ;-)


Auf der anderen Seite... von der 90D auf die R7...
Hätte wohl nur die Vorteile, die man sich mit der
zusätzlichen R6 auch dazu geholt hat - den aktuelleren Sucher.

Von 90D auf R7 wäre (für mich garantiert) keine Option, so lange
es kein RF- Objektiv mit Haben-Will-Faktor als Killer- Argument gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist schwer zu beruteilen...

Ernste Antwort:
R6 zur R6 MKII .... Naja, OK.
(Kann man machen, muß aber nicht sein.)


Ob nun 70D zur R6 oder R6 MkII...
-> das sollte keinen Unterschied machen.
 
von 70D auf R7 Wechsel mit Boaaaa- Erlebnis!

Denk ich mir auch.
Ich werde mir einfach die R7 bestellen und die nächsten Jahre glücklich damit sein.
War es ja mit der 70d auch.

Die R6 oder auch die R6M2 sind einfach zu teuer.

Und an der R7 funktionieren auch alle meine Linsen.

Danke!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde mir einfach die R7 bestellen und die nächsten Jahre glücklich damit sein.

Keine Ahnung - hab den Thread jetzt nicht von Anfang an gelesen - ob der Tip schon kam!
Wie wäre es, die Kamera vor dem Kauf für ein Wochenende zu mieten!

Habe ich letzte Woche mit dem RF 100-500 gemacht und bin zu dem Schluß gekommen, dass ich es mir zurzeit nicht kaufen werde.
 
45,- pro Tag kostet sie hier.
Ohne Sprit zum Geschäft :-)

Wollte mir die R6 mal leihen, doch dann hats nur geregnet.

Werde das wohl mit der R7 auch so machen.
Vielleicht verrechnen sie ja Feiertag anders beim Verleih.
 
Gut, das ist natürlich persönliches Pech, wenn das Wetter dann nicht so richtig mitspielt. Aber man hat die Kamera dann trotzdem in der Hand und kann zumindest testen und prüfen, ob alles passt und die vorhandenen Objektive auch richtig funktionieren.

Hab da mit Online-Vermietern bislang gute Erfahrungen gemacht. z. B. das RF 100-500 fürs Wochenende (Sa, So) geordert und bezahlt. Geliefert wurde es aber schon mittwochs...

M. E. hat man genug Alternativen um die HWS Objekte vorab eingehend zu prüfen, bevor man richtig Geld in die Hand nimmt.
 
Ich bin halt an dem Punkt wo ich überlege ob es das richtige ist, ob ich mit einem Adapter zu meinen Objektiven aglücklich werde oder ob die Abbildung da drunter leidet oder es auf Dauer zu umständlich ist.
Vorhanden is ja das
24mm 2.8
50mm 2.8
Sigma 17-50 2.8
Canon 10-18
70-200 2.8
Extender 2x
55-250

Allein schon wegen dem AF für Tiere, ich hab solche Probleme den Fokus bei spielenden Tieren zu treffen, oftmals liegt der weiter hinten, es würde es einem leichter machen weniger Ausschuss zu produzieren.
Zumal man die 90d zur Zeit noch gut los wird und zur R7 ist es dann nicht mehr weit, aber die Vernunft ist auch mit im Spiel und sagt die 90d is eine top Kamera.
 
Als ich im Foto Geschäft war undmir die R6M2 angesehen hab, sprach der Verkäufer vom APSC Mode.
Kannte ich gar nicht.

Mit dem Mode kann ich nicht nur 2, sondrrn alle Linsen verwenden.

Darauf hin, hab ich die R6M2 mit dem 24-105 4.0 gekauft.

DER UNTERSCHIED ZU R6 war zuminimal.

Denke, damit werde ich glücklich.
Das 16er RF und fertig.
Das Tele borg ich mir einfach die erste Zeit aus, bis ich es auch selber kaufe.

Binmir sicher, auch Du wirst die richtige Entscheidung für dich treffen.

P. S. Sorry, sehe dass hat gar nichts mehr mit dem Titel zu tun.
Aber von einer 90D würde ich schon eher auf Vollformat umsteigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Modus haben alle.

Das heißt aber nur, daß die Auflösung entsprechend herunter geschaltet wird.
Im ersten Moment erschrickt man, daß die Dateigröße so klein und demzufolge
die Auflösung auch so sehr herunter geschaltet ist. Auf der anderen Seite sind
die Bilder als solche aber immer noch Ok... mit 8Mp bei der R6.

Glückwunsch zur neuen Kamera.
Wenn man die Wahl hat, dann sollte man es machen wie Du = alles richtig ;-)



[Edit]
Von einer 90D auf Vollformat... kann man umsteigen.
Noch genialer kann sein, sich Vollformat dazu zu holen.
[/Edit]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten