• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Die 90d gegen eine R7 eintauschen?

Umstieg auf FF => Dann müssten einige der EF S "gehen".
 
Ja sorry EF S meine ich.

Hole dir die R7 und du wirst begeistert sein. Bin selber von der RP zur R10 und jetzt zur R7 und die ist wirklich super. Ich adaptiere das EF-S 10-18, das 35er Macro, das 18-135, das 55-250, das 17-55 und mit dem Speedbooster das EF 50 1.8 und an allen Objektiven funktionieren der IBIS und der traumhafte AF zuverlässig. Ja, sie ist größer und schwerer, aber die Leistung überzeugt zu 100%. Ich hatte auch große Bedenken, ob die alten EF-S-Objektive leistungsfähig genug sind für die hohen MP der Kamera, aber es klappt fantastisch. Der Stabi in der Kamera ist wirklich saugut und er ist besonders am langen Ende des 55-250er und am unstabilierten EF50 seeehr hilfreich. Ohne IBIS würde ich keine Kamera mehr kaufen.
LG
 
Welche EF-S müssen nicht gehen? :[...]
Das kommt auf das Nutzungsverhalten an.
Ich selbst nutze nur ein EF S an der 5d IV.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist die Serienbildgeschwindigkeit der R7 mit Servo AF im Verhältnis zur 90d im RAW Modus, gleich oder deutlich schneller?
 
Umstieg auf FF => Dann müssten einige der EF S "gehen".
Wenn FF genug MP hat, können alle Objektive erst mal bleiben, denn man kann die Kamera auf APS-C umschalten und muss dann mit der geringeren Auflösung zufrieden sein. Auf Fotos in normaler Größe sieht man sowieso keinen Unterschied und wenn es mal ein Poster sein soll, kann man sich bessere Objektive für einen kleinen Taler ausleihen. APS-C ist ja nur ein Bildausschnitt aus dem Vollformat und nichts anderes, als wenn man mit einem Zoomobjektiv in das Bild zoomt und dann diesen "Ausschnitt" vergrößert. Die Pixeldichte auf Sensor bleibt ja immer gleich.
LG
 
Wenn FF genug MP hat, können alle Objektive erst mal bleiben, denn man kann die Kamera auf APS-C umschalten und muss dann mit der geringeren Auflösung zufrieden sein. Auf Fotos in normaler Größe sieht man sowieso keinen Unterschied und wenn es mal ein Poster sein soll, kann man sich bessere Objektive für einen kleinen Taler ausleihen. APS-C ist ja nur ein Bildausschnitt aus dem Vollformat und nichts anderes, als wenn man mit einem Zoomobjektiv in das Bild zoomt und dann diesen "Ausschnitt" vergrößert. Die Pixeldichte auf Sensor bleibt ja immer gleich.
LG

Das heißt 200mm an APS-C ist das gleiche am Ende wie 200mm an VF + nachträglichem Crop?
Also hat APS-C eigentlich kein Vorteil wenn ich hinterher eh unter VF bearbeite und vergrößer das bild?
 
Das heißt 200mm an APS-C ist das gleiche am Ende wie 200mm an VF + nachträglichem Crop?
Also hat APS-C eigentlich kein Vorteil wenn ich hinterher eh unter VF bearbeite und vergrößer das bild?

Mein Kommentar bezieht sich auf eine Vollformatkamera, wenn man sie auf APS-C umschaltet, weil man die alten EF-S-Objektive nicht gleich austauschen möchte, denn dann fotografiert man ja mit dem Cropfaktor. Man kann also auch APS-C-Objektive benutzen und sich für die Umrüstung auf RF-Objektive alle Zeit der Welt nehmen. Ich empfehle aber die R7 mit dem traumhaften AF und dem IBIS, denn die ist wirklich unschlagbar. Nun die Frage, braucht man den IBIS der Kamera überhaupt? Jein, auf den musste ich ja auch über 10 Jahre verzichten! Aber es ist wie beim Autofahren mit Automatikgetriebe, es braucht niemand, aber wenn man es hat, möchte man nichts anderes mehr.
LG
 
Die Frage wäre ja jetzt R6 oder R7..?
Nur als Beispiel, wenn ich mit der R7 und meinem 70-200 ein Schaaf auf einer Wiese fotografiere und es gerade so komplett das Bild abdeckt, kommt am Ende das selbe bei rum wenn ich das Bild mit der R6 und dem 70-200 mache und es hinterher auf das Niveau der R7 vergrößere?
Wo sind mehr Verluste, beim aps-c crop oder beim nachträglichen vergrößern /beschneiden vom VF?
 
1.
Nein .... der Pixelpitch der R6 ist weit von dem der R7 entfernt.
Mit der R7 wäre das Schaf schärfer.

2.
Croppen ist Beschneiden. Das ist genau das gleiche. Nur eine andere Sprache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage wäre ja jetzt R6 oder R7..?
Nur als Beispiel, wenn ich mit der R7 und meinem 70-200 ein Schaaf auf einer Wiese fotografiere und es gerade so komplett das Bild abdeckt, kommt am Ende das selbe bei rum wenn ich das Bild mit der R6 und dem 70-200 mache und es hinterher auf das Niveau der R7 vergrößere?
Wo sind mehr Verluste, beim aps-c crop oder beim nachträglichen vergrößern /beschneiden vom VF?
Vermutlich beim nachträglichem Beschneiden des VF, denn bei starken Vergrößerungen der Bildausschnitte wirst du wie Staubkörner die Pixel erkennen, während das APS-C-Foto eine fantastische Schärfe zeigt. Die R6 würde ich nicht mehr kaufen, sondern dann eher die R6II wegen der MP nehmen. Wer viel Geld verballern kann und gerne viel Gewicht schleppt, wird zur Vollformat greifen. Wer mit der Kohle etwas sparsamer umgeht und das Equipment lieber etwas leichter und kleiner haben will, wird zur APS-C oder MfT greifen. Für ein richtig gutes Foto braucht man sowieso mehr, als nur eine gute Kamera, da spielen der Bildaufbau und das Können des Fotografen die viel größere Rolle:)
LG
 
Nein, es ist egal ob du in der Kamera den Crop-Modus einstellst oder das "Vollbild" nachträglich zuschneidest auf den Bildausschnitt einer APS-C Kamera.
Da hast du recht, diese Fotos sind dann identisch, aber es geht mir um das Foto aus einer APS-C-Kamera verglichen mit einem Ausschnitt-Foto einer Vollformatkamera. Cropmodus oder zoomen oder nachträglich vergrößern sind immer schlechter als ein unbearbeitetes Original aus der echten APS-C-Kamera.
Daher sollte jeder vor dem Kamerakauf genau überlegen, welche Fotos überwiegend gemacht werden und welches System vorteilhafter ist.
LG
 
[...] Cropmodus oder zoomen oder nachträglich vergrößern sind immer schlechter als ein unbearbeitetes Original aus der echten APS-C-Kamera.
[...]

Nein.
Warum sollte bei gleichem Pixelpitch FF schlechter sein als APS C?
Ist der Pixelpitch gleich, hat FF einige Vorteile ggü. APS C.

Und wenn ich bei FF zoome, ist es dann i.d R. sogar besser als APS C !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der Pixelpitch gleich, hat FF einige Vorteile ggü. APS C.
Das steht doch außer Frage, aber darum geht es hier nicht, sondern ob Ausschnittvergrößerungen aus der Vollformat R6 die gleiche Qualität haben, wie das gleiche Foto aus der R7. Die R7 hat auf einer Sensorfläche von 328,56 mm² riesige 32,5 MP und die R6 auf einer Sensorfläche von 864 mm² nur schlappe 20 MP und das sind im APS-C-Modus nur noch (wenn ich mich nicht verrechnet habe) armselige 7,61 MP. Das reicht ja für normale Fotos auch aus, aber man kann aus dem Foto der R7 noch Ausschnitte vergrößern, dass die Schwarte kracht, aber niemand würde aus einem 7,6-MP-Foto der R6 noch Vergrößerungen machen. Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, dass ein Poster aus einem 7,6-MP-Foto die gleiche Qualität hat, wie ein Poster aus einem 32-MP-Foto?
Jeder weiß, dass eine Vollformat-Kamera auch Vorteile hat, aber sie ist nicht für jeden Einsatz erforderlich.
LG
 
Das steht doch außer Frage, aber darum geht es hier nicht, sondern ob Ausschnittvergrößerungen aus der Vollformat R6 die gleiche Qualität haben, wie das gleiche Foto aus der R7. Die R7 hat auf einer Sensorfläche.
[...]
Der Breakeven hinsichtlich der Qualität ist da, sobald der Pixelpitch von FF und APS C gleich ist.
Dann ist auch der Crop gleich.
Und die Vorteile des FF kommen on Top dazu.
Besser?
 
Der Breakeven hinsichtlich der Qualität ist da, sobald der Pixelpitch von FF und APS C gleich ist.
Dann ist auch der Crop gleich.
Und die Vorteile des FF kommen on Top dazu.
Besser?

Geht leider wieder am Thema völlig vorbei...

Dann nenne doch bitte mal alle FF-Kameras, die den gleichen Pixelpitch wie die R7 haben, dann kann sich der TO eine aussuchen. Ich bin da leider raus.
LG und noch ein schönes Wochenende.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten