Hallo,
da die Belichtungsmessung meiner 450D gerade den Geist aufgibt und ich in Zukunft auch gerne ein paar Videoclips machen würde, steht der Kauf einer neuen DSLR an. Canon ist eigentlich klar, da ich nun schon jahrelang mit der 450D zufrieden war und mit Bedienung einigermaßen vertraut bin. Eigentlich wollte ich die 600D "blind" bestellen (da indirekte Nachfolgerin der 450D, mit der ich wie gesagt sehr zufrieden war), habe mich aber dann doch mal zum Fotogeschäft bewegt und das gute Stück in die Hand genommen. Fazit: gegenüber der 450D grauenhaftes Anfassgefühl! Die verwendeten Materialien, die Druckpunkte der Knöpfe, die Größe der Bedientasten - meiner Meinung nach alles klare Rückschritte gegenüber der 450D! Zusätzlich ist mit noch aufgefallen, dass durch das Klappdisplay (was ich eigentlich sehr gut finde) kein Platz mehr war, einen Anäherungssensor einzubauen (oder Canon spart einfach

). EIgentlich ein Feature, welchem ich keine hohe Priorität beimessen würde - wenn man sich allerdings mal daran gewöhnt hat, möchte man es nicht mehr missen..Daher meine Frage an die 600D Besitzer: Ist es denn in der Praxis störend, dass sich ds Display nicht mehr abschaltet, wenn man durch den Sucher blickt (v.a. vll. bei Nachaufnahmen)?