• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die 600D

Es kann ja sein das dass 18-55 dafür nicht so gut ist, das Beispiel mit 3x zoom wurde ja mit dem Canon Makro 100/2.8L gemacht, dass ist doch eine ganz andere Liga.
Ich will ja nicht ausschließen was falsch gemacht zuhaben, Fehler machen wir ja alle einmal.
Deshalb hoffe ich ja das andere sich hier auch mal melden die diese 600D schon haben.
Der Digital Zoom ist mir auch nicht so wichtig mir war Klapp Display und Fotos machen in 16x9 wichtig das andere war nur aus Neugier getestet worden.
 
Das kann natürlich sein der war an, aber bei meiner SD707 ist der auch an die BQ geht dann aber nicht in denn Keller, aber kann natürlich sein kann es nicht mehr testen ist ja schon weg.
Meldet euch 600D Besitzer und testet den Digital Zoom damit wir alle besser bescheid wissen ob ich was falsch gemacht habe oder ob das ein Canon Witz ist mit dem Zoom.
 
Für alle die wissen wollen wie das in der 600D mit dem Zoom eingestellt wird, der lade sich doch mal die Anleitung runder: http://de.software.canon-europe.com/products/0011019.asp
oder hier habe sie mal hochgeladen: - Link entfernt - interface01
und Lest doch bitte mal die Seite 152 durch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wir "sprachen" bereits drüber.
Aber jemand der sich 2 Kameras unter die Füße klebt und die als Hiheels benutzt, macht mir schon ein wenig Angst. :grumble:
 
Siehst Du RAW einen Unterschied zur EOS 550D und zu 60D?
Ich mag mich sicherlich durch irgendeinen Umstand placebo-mäßig täuchen lassen. Jedenfalls scheint mir die 600D bei 3200 etwas "smothere" Bilder als die 550D zu produzieren ... konnte jetz natürlich nur die jeweiligen Beispielbilder auf DPReview vergleichen. (Bei den Originalgrößen)
Aber ich bin da eigentlich sowieso nicht so allergisch gegen rauschen :ugly:
 
Hier *noch* ein Video-Zoom-Test.

http://www.youtube.com/watch?v=mnAm6F0MsD4&hd=1

Es scheint sich zu bestätigen, was einige hier bereits mathematisch aufgedröselt haben: Bis 3x sieht die digitale Zoomfunktion akzeptabel bis gut aus, insbesondere, wenn man nicht das "Kit"-Objektiv verwendet. Bei 10x sieht man dann die Nebenwirkungen der Interpolation, auch 18 MPx sind irgendwann zu Ende. Trotzdem eine schöne Funktion, finde ich.

Gruß,
Ralf
 
Danke fuer das Zoomvideo, finde die aber auch bei 10x noch ok. Kann man in der Digtalfunktion dann auch ein Foto machen?
 
Mal was ganz anderes (Sorry, wenn das Thema in den 71 Forenseiten bereits besprochen wurde).

Seit 400D bis einschl. 550D hatten die 3-stelligen einen Näherungssensor auf der Kamerarückseite, um beim Schauen durch den Sucher das hell leuchtende Display als Störquelle abzuschalten.

Wie ich den Bildern der 600D entnehmen kann, fiel der Sensor nun dem Klappdisplay zum Opfer. In der Bedienungsanleitung der 600D steht, dass die Displayanzeige beim Halbdurchdrücken des Auslösers abgeschaltet wird.

Frage an die zum heutigen Zeitpunkt wenigen 600D-Besitzer: stört euch dieses Verhalten? Mich würde es nämlich stören, denn man schaut u.U. längere Zeit durch den Sucher ohne den Auslöser halb durchzudrücken und da würde mich das leuchtende Display schon stören. Gibt es da einen Workaround oder ist die einzige Lösung das Display wegzuklappen?

Danke für die Antworten.
 
http://dpreview.com/previews/canoneos600d/page7.asp
Ich muss sagen, nach dem ich die 600D mit der K-5, E-5 und D7000 verglichen habe, dass die kleine Canon echt geniale jpegs ooc macht, da hat es sich seit der 40D einiges getan...
edit: sogar wenn man die 7D, 60D und 600D vergleicht, ist die 600D irgendwie besser, sowohl in jpeg, als auch in raw :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal was ganz anderes (Sorry, wenn das Thema in den 71 Forenseiten bereits besprochen wurde).

Seit 400D bis einschl. 550D hatten die 3-stelligen einen Näherungssensor auf der Kamerarückseite, um beim Schauen durch den Sucher das hell leuchtende Display als Störquelle abzuschalten.

Wie ich den Bildern der 600D entnehmen kann, fiel der Sensor nun dem Klappdisplay zum Opfer. In der Bedienungsanleitung der 600D steht, dass die Displayanzeige beim Halbdurchdrücken des Auslösers abgeschaltet wird.

Frage an die zum heutigen Zeitpunkt wenigen 600D-Besitzer: stört euch dieses Verhalten? Mich würde es nämlich stören, denn man schaut u.U. längere Zeit durch den Sucher ohne den Auslöser halb durchzudrücken und da würde mich das leuchtende Display schon stören. Gibt es da einen Workaround oder ist die einzige Lösung das Display wegzuklappen?

Danke für die Antworten.

Hi,
Es gibt auch ne Displaytaste womit die Anzeige ausstellen kann.
 
Es scheint sich zu bestätigen, was einige hier bereits mathematisch aufgedröselt haben: Bis 3x sieht die digitale Zoomfunktion akzeptabel bis gut aus, insbesondere, wenn man nicht das "Kit"-Objektiv verwendet. Bei 10x sieht man dann die Nebenwirkungen der Interpolation, auch 18 MPx sind irgendwann zu Ende. Trotzdem eine schöne Funktion, finde ich.

ich muss dir vollkommen recht geben
bei 3fachen zoom alles noch ok und sogar verblüffend gut,
aber 10fach erwartend enttäuschend, keine überraschung und man muss noch dazu sagen:

man merkt dass diese clips eindeutig unter idealen bedingungen gemacht wurden (Stativ, viel licht, gutes glas, etc.)

d-zoom bei der 600D ist ein traumgänger - bei einer idealen aufnahmesituation (z.B. auch bei einer kontrollierten und geplanten sequenz eines filmsets) macht er mit sicherheit eine gute performance solange man noch im nichtskalierten bereich ist

in allen anderen situationen ist und bleibt er unbrauchbar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten