• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die 600D

Hallöchen,

verkauft weil diese
sehr schwer und sehr klobig war...

Ich habe mal die 600D mit der 7D auf dieser Website verglichen.
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
Die Qualität von 7D ist bei diesem Vergleich viel schlechter als bei der 600D!
weil ich ja ein Fan von meine heißgeliebte 7D bin.


Erstens gibt es von der 600D noch kein Serienmodell, deshalb sind solche Vergleiche im Moment noch nicht sinnvoll und zweitens welche Bilder hast du den miteinander verglichen? Ich kann da gar keinen wirklich sichtbaren Unterschied feststellen.

Außerdem widersprichst du dir, wenn du sagst, daß du Fan deiner "heißgeliebten 7D" bist, wenn du sie aber wieder verkauft hast, da sie dir zu groß war.
 
Naja..."viel schlechter" war etwas übertrieben :o

Ich habe mich sehr schwer von der 7D getrennt...ich will gar nicht mehr daran denken!:(
Die 7D ist einfach großartig, so eine Kamera in der Hand zu halten und damit zu arbeiten ist einfach geil!

Ich bin und werde immer noch ein Fan von der 7D sein! Dafür brauche ich keine Gründe mehr schreiben.

Wie ich gesagt habe, mir war die Kamera zu groß, zu schwer...ich konnte sie nach einer Weile nicht mehr richtig in der Hand halten.


Und nur aus diesem Grund habe ich Interesse an der 600D...ich glaube die ist genau richtig für mich.
Leider sind alle Semi- und Profi-Kameras sehr groß und sehr schwer!
Vielleicht wird Canon irgendwann eine 7D auch für kleine Hände herstellen! :-)

LG

Trinity
 
Kann ich verstehen. Ich finde 60D und 7D auch etwas zu groß (kann aber damit leben).
Die ideale Cam für mich wäre wahrscheinlich eine 60D in der Größe einer 600D.

Du solltest aber auch bedenken, dass das Gehäuse von der 7D deutlich hochwertiger ist als das der 600D. Das ist nicht nur eine Sache der Größe sondern auch des Materials.

Gruß, Dave
 
Mal ne dumme Frage, habe da das eingebaute Blitzausloeseding gelesen, heisst das, die 600D kann endlich PER FUNK externe Blitze ausloesen oder nur so wie die 60D/7D mit dem eingebauten Blitz?
 
Mal ne dumme Frage, habe da das eingebaute Blitzausloeseding gelesen, heisst das, die 600D kann endlich PER FUNK externe Blitze ausloesen oder nur so wie die 60D/7D mit dem eingebauten Blitz?
Da die Blitze nichts per Funk empfangen ist da nichts mit Funkauslöser. Der interne Blitz sendet Steuerblitze und das war es, bei der 600D ohne Gruppensteuerung, die 60D kann zwei Gruppen koordinieren, die 7D derer Drei.
 
Kann ich verstehen. Ich finde 60D und 7D auch etwas zu groß (kann aber damit leben).
Die ideale Cam für mich wäre wahrscheinlich eine 60D in der Größe einer 600D.

Du solltest aber auch bedenken, dass das Gehäuse von der 7D deutlich hochwertiger ist als das der 600D. Das ist nicht nur eine Sache der Größe sondern auch des Materials.

Gruß, Dave

Eigentlich wissen wenige wie hochwertig ein Gehäuse ist!
Mir ist das weniger wichtig, hauptsache die Qualität des Fotos ist klasse!
Ich denke, ich werde mir die 600D kaufen... :top:
Als ich mit der 7D rumgelaufen bin und Fotos geschossen habe, habe ich auf das Material weniger geachtet....:D

Irgendwann findet jeder seine DSRL und vielleicht werde ich meine bald auch finden :rolleyes:

Könnt ihr mir auch ein guten Objektiv (oder vielleicht auch zwei :D) für die 600D empfehlen?
Meine Interesse liegen in den Bereichen: Makro, Portrait, Tiere, Kinder und Partys...naja auch was für die Reisen :D
 
Eigentlich wissen wenige wie hochwertig ein Gehäuse ist!

Das dachte ich auch immer... bis ich mal die 550D und die 60D nebeneinander im Mediamarkt vor mir liegen hatte. Wenn Du erst die 60er und dann die 550er in die Hand nimmst, denkst Du letztere wäre ein billiges Kinderspielzeug.

Könnt ihr mir auch ein guten Objektiv (oder vielleicht auch zwei ) für die 600D empfehlen?

Am besten machst Du dafür einen neuen Thread im entsprechenden auf:
https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=12
 
Die ideale Cam für mich wäre wahrscheinlich eine 60D in der Größe einer 600D.
Den Satz unterschreib' ich, wenn man 60D durch 5Dx ersetzt :D
Welche römische Ziffer jetzt für x steht, wäre mir dabei ziemlich egal.

Aber es stimmt schon, es sollte nicht auf immer und ewig eine Eigenschaft von 1- bzw. 2-stellig bleiben, in den Genuss des Daumenrads zu kommen. Dieses passt auf eine 3-stellige Rückwand auch drauf, wenn man es denn anbieten will :rolleyes:.

Erwin
 
Naja für mich stellt sich eh die Frage ob Canon nicht eine Serie zu viel im Programm hat (wurde ja vorher schon gestellt). Wie man an der Diskusison sieht, liegen 600D und 60D schon sehr dicht beieinander. Momentan haben beide Kameras noch Alleinstellungsmerkmale aber man merkt deutlich, dass das Maß an Möglichkeiten bei Kameras deutlich ausgereizt ist.
Mit der Sensorauflösung ist man am Limit des machbaren (bzw. des sinnvollen) das hat mittlerweile auch der letzte Hersteller kapiert, jede Kamera hat HD-Video implementiert und allen möglichen Schnickschnack den man sich denken kann, sprich: Die Unterschiede zwischen den Marken werden immer geringer, es gibt kaum noch Alleinstellungsmerkmale.
Es wird sicherlich noch das ein oder andere im Video-Bereich tun und dann wird es meiner Meinung nach irgendwann nochmal einen 3D-Boom bei den DSLRs geben aber dann wird die Konkurenz immer größer zwischen den Anbietern und die Frage ist, ob Canon nicht zu breit aufgestellt. Denn mit den vierstelligen haben sie jetzt nicht nur das Problem dass die dreistelligen zu dicht nach oben rücken (600D <=> 60D) sondern es auch unten langsam eng wird (1100D <=> 600D).
Und zwischen 60D und 7D ist das ja das gleiche. Ich glaube zwar nicht daran, aber sooooo weit hergeholt wäre es nicht, dass Canon hier wieder zurück rudert, eine Serie streicht und etwas baut das zwischen 600D und 60D läge. Also zum Beispiel eine dreistellige mit kleinem, aber hochwertigem Body oder sowas...
 
naja aber letzendlich schließen sie auch marktlücken mit den system der 4-klassen-kameras
denn als ich mir meine cam geholt habe, war die 60D zu teuer für mich und die 1000D zu billig (die hat auch keine videofunktion was für mich sehr wichtig war)

und die 1100D wäre jetzt für mich auch keine alternative und das nicht weil sie kein Full-HD aufnehnen kann ( ;) ) sondern weil der 2,7"-LCD mit 230.000 Pixeln einfach zu niedrig auflöst um über Live-View die schärfe exakt bestimmen zu können und das ist wirklich sehr wichtig bei HD-Aufnahmen :(
und die hat ebenfalls auch keinen Klappdisplay, also man merkt schon wo Canon an der neusten 4-stelligen gespahrt hat aber sicher wird sie dennoch abnehmer finden wie bestimmt auch die 600D
 
Naja für mich stellt sich eh die Frage ob Canon nicht eine Serie zu viel im Programm hat (wurde ja vorher schon gestellt). Wie man an der Diskusison sieht, liegen 600D und 60D schon sehr dicht beieinander.

Ich hab ein Déjà Vu :lol:
Die gleichen Gespräche gab es auch bei Erscheinen der 60D. Die 60D sei ja eh viel zu nah bei der 7D, wer soll die denn kaufen bei dem geringen Preisunterschied :ugly:
 
Ich weiß. Aber nun, solche Gespräche würde es nicht geben, wenn es nicht auch so wäre. Die Entscheidung für eine Kamera eines bestimmten Herstellers wird immer schwierig.
Nicht weil sie so unterschiedlich sind, sondern weil sie so ähnlich sind. Ich bin auch zwischen der 60D und der 600D hin- und hergerissen.
 
Aber es stimmt schon, es sollte nicht auf immer und ewig eine Eigenschaft von 1- bzw. 2-stellig bleiben, in den Genuss des Daumenrads zu kommen.

Ich schließe mich dem mal an, indem ich noch draufsetze: Es sollte nicht auf immer und ewig eine Eigenschaft von 1-stelligen Canons bleiben, in den Genuss des VF zu kommen.

Gruß,
Hafer
 
Hatte mir auch mal kurz überlegt von der 550D auf die 600D zuwechseln. So ein Klappmonitor kann schon ganz nützlich und hilfreich sein. Aber ich warte erstmal ab ob Canon evtl. dieses Jahr schon einen Nachfolger von der 60D oder 7D in Petto hat. Wer weiß? Mit dem Nachfolger der 550D gings ja auch ziemlich fix.^^ Naa vielleicht gibt es ja jemanden hier der so großzügig ist und seine 60D gegen eine 550D eintauschen will. :ugly: Bei so einen Deal würde ich natürlich auch nicht nein sagen :D
 
Naa vielleicht gibt es ja jemanden hier der so großzügig ist und seine 60D gegen eine 550D eintauschen will. :ugly: Bei so einen Deal würde ich natürlich auch nicht nein sagen :D

Vielleicht findest du ja wen, der zufällig zwei 60D hat und dann auch noch seine zweite gegen meine 550D austauscht:ugly:

Aber welchen Aufpreis wäre so ein Tausch denn Wert? Realistisch gesehen? Bin nämlich auch am überlegen, umzusteigen, jedoch nicht nur wegen Klappmonitor, sondern auch wegen des AF.
 
Kundenver*****e hoch 1000!

Zuerst eine 60D,die eigentlich eine aufgeblasene 600D ist,und dann noch schnell eine echte 600D mit Guckloch dazwischengeschoben!
 
Vielleicht findest du ja wen, der zufällig zwei 60D hat und dann auch noch seine zweite gegen meine 550D austauscht:ugly:

Aber welchen Aufpreis wäre so ein Tausch denn Wert? Realistisch gesehen? Bin nämlich auch am überlegen, umzusteigen, jedoch nicht nur wegen Klappmonitor, sondern auch wegen des AF.


Was will jemand mit 2 60D`s? Vielleicht rumprollen. Für jeden Arm eine Cam :cool: Nee mal im Ernst. Wer eine 550D hat wird bestimmt nicht nach so einer kurzen Zeit auf eine 600D umsatteln. Sondern eher mit grossen Blicken auf die 60D schielen. Vorallem weil die 600D vom Preis her der 60D schon ziemlich nahe kommt. Also bei einem Tausch, würde ich die 550D mit Batteriegriff, 3 Akkus, dem Standart 18-55mm Objektiv hergeben. Das evtl. mit einem Aufpreis bis 50 Euro? Meine 550D ist ja gerade mal knappe 3 Monate alt. Alsoo noch ziemlich frisch aus dem Ei gepellt. Außerdem muß man ja noch den Preis für den Batteriegriff und den 2 Akkus mit einbeziehen. Damit würde man schon auf 800 Euronen kommen. Bei Redcoon gibts den 60D Body schon für ca. 850 Euro. :) Die 60D finde ich in vielerlei Hinsicht besser. Unter anderem weil ich die Cam viel besser greifen kann. Mein Hände scheinen wohl etwas zuugroß für die 550 zusein. Abgesehen davon das sie technisch um ein paar ecken fortschrittlicher ist als die 550D und sie etwas mehr wiegt, was ich persönlich ganz gut finde [...] Aber da wir uns ja in einem 600D Thema befinden, will ich jetzt nicht weiter auf die Vorzüge der 60D rumreiten. Da wir ja sonst noch ganz vom Ursprungsthema abkommen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten