Jetzt hast du mich reingelegt.klar. zum Beispiel mit einem schulterrig von Hartmann Filmtechnik![]()

Hab wohl vergessen, statt „ohne Stativ“ den Begriff „frei Hand“ zu schreiben.
Erwin
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Jetzt hast du mich reingelegt.klar. zum Beispiel mit einem schulterrig von Hartmann Filmtechnik![]()
Und wie viele 4000-Euro Kameras verkauft Canon wohl pro Jahr?
[...]
Geld verdient wird bei den Dreistelligen.
Die 600d wird sich nicht anders verhalten als die 550d, davor die 500d usw....
das habe ich auch nie bezweifelt bzw. das gegenteil behauptet aber du hast gesagt es handle sich bei den einstelligen um "Prestigeobjekte"
...Gekauft wird dann die 600er.
Die 600d wird schon - sogar von einem Fachhändler - um 679 angeboten, obwohl noch nicht lieferbar.![]()
wo hast du das angebot gefunden ;-) bin nämlich grad auf der suche![]()
BMW verdient mit den 3ern Geld, die 7er Reihe dient nur dazu, das Luxus-Prestige der Marke zu halten und die Marke attraktiv zu halten.
@ D@ve:
mit den einstelligen wird sicher immer noch sehr viel geld und umsatz gemacht ... die werden sich auch an der 1D dumm und dusselig verdienen, ganz sicher![]()
Ich kenne andere mehrere Branchen und weiß dass es da auch so ist. Die Stückzahlen liegen WEIT auseinander. Nur mal so zum Vergleich (ich weiß dass sagt nicht unbedingt was aus):Auch wenn die Klasse der EOS 600D sicher in Stückzahlen voran liegt würde ich dennoch nicht daraus schliessen, dass hier der meiste Gewinn gemacht wird.
Lies mal bei Wikipedia nacht, was der Unterschied ist...Gewinn sicher viel, Umsatz eher weniger.
"Nur" 100 Euro? Das wäre eine absolute Traummarge!...Gewinn machen und an der 500D nur 100 Euro.
Wir reden nicht von einem Händler sondern von einem Hersteller!"Nur" 100 Euro? Das wäre eine absolute Traummarge!
"Nur" 100 Euro? Das wäre eine absolute Traummarge!
Ich kenne es durchaus auch so, dass die niederklassigere Massenware, welche sich im harten Konkurrenzkampf befindet, mit relativ geringer Marge die Fertigungslinien füllt. Was natürlich insgesamt den Produktionskosten aller Produkte zugute kommt.
Da wird durchaus auch mal akzeptiert, dass ein Billigprodukt gänzlich ohne Marge durchgeschoben wird, weil dies allemal billiger ist, als eine Fertigung deutlich unter Sollauslastung zu fahren.
Erwin
Amazon-Verkaufsrang in der Kategorie Kamera und Fotos
500D: 9
50D: 2.900
Bei der 1D hab ich dann garnicht erst nachgeschaut.
<snip>
Ist natürlich nur geschätzt, aber ich glaube, dass wir hier von diesen Größenordnungen reden... Können ja mal eine Umfrage machen, wie hier so die Verteilung im Forum ist...
Ich rede in meinem Statement auch nicht explizit von den 3-stelligen EOS, sondern allgemein, nicht einmal branchenbezogen, so wie D@ve zuvor auch andere Branchen allgemein ins Spiel brachte. In dem Segment, wo die absolute Masse läuft, wird die Marge nicht selten minimal sein. Es gibt natürlich auch Ausnahmen, wenn z.B. die Fa. Apple ein neues Produkt auf den Markt wirft und gar nicht soviel produziert werden kann, wie momentan nachgefragt wird.Wir reden hier auch nicht von "niederklassiger Massenware", sondern von Luxusprodukten. "Niederklassige Massenware" ist eine Kompakte für 39€ beim Saturn vom Grabbeltisch, aber mit Sicherheit keine 4 und 3 stellige EOS.
Eben! Wenn eine Cam für 550.- über den Ladentisch geht, also für 462.- netto, dann hat sie Canon garantiert für unter 300.- ab Werk verkauft. Um wie viel billiger, mag ich jetzt gar nicht spekulieren. Aber selbst bei 300.- Werksabgabepreis wären 100.- Gewinn eine Marge von 33%! Das ist doch absolut illusorisch.Wir reden nicht von einem Händler sondern von einem Hersteller!
Wobei es natürlich auch sehr fraglich ist, wie repräsentativ die Umfrage in einem Foto-Forum ist. Die (vier- und) dreistelligen Kameras mit den ganzen Automatik-Funktionen zielen ja auch auf solche Leute, die einfach bessere Bilder haben wollen als mit einer Kompakten und sich ansonsten mit Fotografie nicht weiter auseinandersetzen und sich daher auch nicht in Foren tummeln.Eine entsprechende Umfrage gibt es auch schon, allerdings glaube ich nicht, dass dieses Forum oder Amazon hierbei repräsentativ sind. Wer eine 1er kauft wird eher im Fachhandel kaufen. Die letzte Auswertung der Umfrage hier im Forum ergab:
4stellig: 108
3stellig: 552
2stellig: 814
7er: 211
5er: 366
1er: 156
Jetzt hast du mich reingelegt.
Hab wohl vergessen, statt „ohne Stativ“ den Begriff „frei Hand“ zu schreiben.
Erwin
aber auch freihand sind mir mit einem stabilisierten glas schon schöne aufnahmen gelungen, wen auch selten. an schärfenverlagerungen und zu lange brennweiten darf man dabei natürlich nicht denken.