Wollte Canon mit den 3 Stelligen jemals etwas anderes?
schwierig zu sagen, aber seit es die 4-stelligen bei Canon gibt heißen diese
Einsteigermodelle, die 3-stelligen schimpfen sich
Mittelklasse während sich die 2- und 1-stelligen
semi- und
vollprofessionelle Kameras nennen dürfen
es wurde ja schoneinmal hier und an vielen anderen ecken gesagt:
ein gutes bild ist letzendlich abhängig vom Fotografen und erst danach von seiner technik
noch dazu muss man vllt fragen, ab wann ist ein kamera oder ein bild professionell?? wenn man damit geld verdienen kann?? wenn jeder von der qualität überzeugt ist??
wenn man danach geht ist sogar die 1000D professionell
fakt ist aber dass Canon sich noch verstärkter mit der 600D an solche Kunden richten will die noch keine erfahrungen mit dem umgang von DSLR's haben und demnach noch nicht so genau wissen können mangels erfahrung was für funktionen man wirklich braucht und was für welche nicht

... bzw. um es zusätzlich entschärfter auszudrücken - viele fotografen die ihre spiegelreflex nur für urlaub, feiern, familienanlässe und der gleichen benutzen wollen gar keinen riesigen und hochqualitativen objektivfuhrpark
die wollen auch nicht groß ihre bilder oder Videos am PC bearbeiten sondern gleich Out of Cam ins Fotoalbum -->
KLICK!! "Ihre Bestellung wurde abgesendet" --> 3 Tage später haben sie ihr neues Urlaubsfotobuch in der Hand
da ist nichts gegen einzuwenden, denn solche Leute stellen auch einen anderen Anspruch an sich und ihre Fotos und sind damit zufrieden
eben die Käuferriege die Canon jetzt noch verstärkter gewinnen will
ich denke mal das wäre klarer geworden wenn die noch sowas wie Nikon bei gepackt hätten - einen in der Cam intigrierten Fotoscout