• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die 600D

Sagt Dir das Wort "Stativ" etwas?
Das muss bei 4800mm aber auch schon festbetoniert sein^^
 
Ihr werdet sehen, sobald die 600D draußen ist, wird man mit der 550D nicht mehr fotografieren können ;)

Stimmt, und ich mit meiner 450D erst recht nicht...

Aber mal im Ernst: Wenn die 600D in vielleicht einem Jahr einen Nachfolger bekommt und ihr Preis deshalb fällt, schlage ich vielleicht zu. Solch ein Klappdisplay - ich kenne das noch von der altehrwürdigen G2 - hat schon seine Vorteile in (einigen wenigen) gewissen Aufnahmesituationen. Alles andere ist vielleicht ganz nett, aber im Vergleich zur 450D nur nötig, wenn man für sein Geld sonst keine Verwendungszwecke hat.
 
 
Ich bin von der 40D auf die 550D gewechselt, das Zweitdisplay vermisse ich nicht, und das Daumenrad ist reine Geschmackssache. Die 600D bietet mir gegenüber der 550D zuwenig Neues.
So geht es mir auch. ein Klappdisply zum Filmen ist schon hilfreich, aber dafür meine 550 eintauschen lohnt wohl nicht. Wenn der AF der 7d endlich in die 3stelligen einzug nimmt werde ich zuschlagen. die 40D war mir einfac zu globig
 
Hallo,

mitentscheidentfür eine Kaufentscheidung ist für mich die Wertigkeit, und die Verarbeitungsqualität eines Kameragehäuses.

Ich persönlich mag kein " Joghurtbecher feeling ", egal welche highdreck Gimmicks in so einem Gehäuse stecken.

So gesehen, würde ich mittlerweile sogar eine Pentax einer Canon vorziehen.

Grüße

Gispel

Echt ?
Pentax interessiert Dich aber anscheinend garnicht, nicht eine Anfrage im Pentax Forum. :lol:
Und Nikon ist Dir anscheinend zu teuer..... :ugly:

Mach das ruhig, kauf Dir eine Pentax, bekommst Du einen tollen Body und problematische Objektive mit SDM Antrieb in geringster Auwahl zu teilweise überzogenen Preisen.
 
Bin Besitzer einer 550D und würde sowieso nie auf ne neue dreistellige umsteigen, wenn ich ein Upgrade vornehme dann nur auf einstellig. Die Neuerungen sind auch marginal und für mich ist der Näherungssensor wichtiger als ein Klappdisplay.
 
bin denn mal gespannt, was die ersten Vergleiche 600/60 auf den einschlägigen Seiten aussagen. Da wird ja wohl ganz sicher ausgetestet werden. Die 600er hat auf jeden Fall schon mal einen großen Vorteil beim Eigengewicht.
 
Mach das ruhig, kauf Dir eine Pentax, bekommst Du einen tollen Body und problematische Objektive mit SDM Antrieb in geringster Auwahl zu teilweise überzogenen Preisen.

Nimm mal dein Set-Objektiv Canon 18-55 IS welches du in deiner Signatur stehen hast, oder das neue Set-Objektiv, dass jetzt mit der 600D/1100D vorgestellt wurde, und vergleiche es im Geschäft mit dem DA 18-55 von Pentax.
Oder besser noch, geh mal mit beiden Ojektiven mit einem Polfilter fotografieren.
 
Ich bin von der 40D auf die 550D gewechselt, das Zweitdisplay vermisse ich nicht, und das Daumenrad ist reine Geschmackssache. Die 600D bietet mir gegenüber der 550D zuwenig Neues.

Das 2.te Display nutze ich auch nie. Allerdings ist die Handhabung mit dem Daumenrad wirklich was feines. Mit Knöppen komm ich irgendwie nicht zurecht auf der Rückseite. :ugly:
 
Nimm mal dein Set-Objektiv Canon 18-55 IS welches du in deiner Signatur stehen hast, oder das neue Set-Objektiv, dass jetzt mit der 600D/1100D vorgestellt wurde, und vergleiche es im Geschäft mit dem DA 18-55 von Pentax.
Oder besser noch, geh mal mit beiden Ojektiven mit einem Polfilter fotografieren.

Muß ich nicht, ich kenne die Leistung&Verarbeitung, da ich vorher selbst lange mit Pentax fotografiert habe. ;)
Ich kenne die Vor- und Nachteile beider Systeme, oder meinst Du ich schreibe das nur um die Leute zu ärgern ?
 
Nach Deiner Aussage fragt man sich warum Canon überhaupt neue Kameras rausbringt... und vor allem eine 1100D? Da ist die Nr. ja nur einen hunderter angehoben worden. Lohnt wahrscheinlich das Geld nicht...

Ehrlich... solche Aussagen... :ugly:
Jetzt geb´ich dir mal eine passende Antwort, auf dein Posting:

Ehrlich... solche Aussagen... :ugly:


Die Frage von O.M. ist durchaus berechtigt, nur scheinst du einer zu sein, der alle 3 Monate etwas neues braucht, weil es ja automatisch besser sein muß. :rolleyes:

Die 600D bietet wenig relevante Neuerungen gegenüber der 550D: "Integrated Wireless flash controller with multi-flash support" ist die wahrscheinlich wichtigste und sinnvollste Neuerung, das Klappdisplay und der "Scene intelligent Auto Mode" sind zwei, über deren Relevanz man sich streiten kann. Und so Sachen wie "Image rating" und "Creative Filters" sind m.E. Dinge, die in irgendwelche Consumer-Kompaktknipsen gehören, weil letztlich Spielzeug.

Also ist die Frage, warum jemand von der 550D umsteigen sollte, durchaus gerechtfertigt. ;)

Ob es die 600D schwer haben wird, ist eine andere Frage. Für Menschen, die von einem erheblich älteren Modell oder einem absoluten Anfängermodell upgraden wollen, ist sie sicherlich interessant. Aber gerade mal ein Jahr nach Markteinführung der 550D die 600D mit nur geringen Verbesserungen auf den Markt zu bringen, erscheint mir etwas übertrieben bzw. verfrüht. Aber das ist letztlich Canons Sache. Ärgerlich nur, daß das neue Modell Dinge beinhaltet, die man der 550D durch Firmware-Upgrades beibringen könnte, diese aber nicht kriegen wird, weil sonst keiner die 600D kaufen würde. Tolle Politik den Kunden gegenüber. :top: :rolleyes:
 
...Ärgerlich nur, daß das neue Modell Dinge beinhaltet, die man der 550D durch Firmware-Upgrades beibringen könnte, diese aber nicht kriegen wird, weil sonst keiner die 600D kaufen würde. Tolle Politik den Kunden gegenüber. :top: :rolleyes:

die dreistelligen wurden schon jeher in so kurzen zyklen neu auf den markt geschmissen und wie jede andere kamera auch, findet sie ihre käuferschar.
natürlich nicht diejenigen die gerade eine 550d gekauft haben. neuere modelle sprechen vorrangig leute an, die sich eine aktuell neue kamera kaufen wollen und leute, die modelle länger als 1 jahr besitzen.

naja das klappdisplay per firmware upgraden möcht ich mal sehen.:ugly:

und wenn du canon chef wärst, wolltest du sicher auch den markt mitbeherrschen?
 
"A) Integrated Wireless flash controller with multi-flash support" ist die wahrscheinlich wichtigste und sinnvollste Neuerung, das B) Klappdisplay und der C) "Scene intelligent Auto Mode" sind zwei, über deren Relevanz man sich streiten kann.
Naja, wenn 5% aller Nutzer das Feature A) jemals nutzen werden, sind es schon viele. Ich glaube da eher an 1-2%. Da werden sicherlich mehr Leute Feature C) anwenden.
Ganz zu schweigen von B), mit einer Anwendungshäufigkeit von vermutlich jenseits der 50%.

Erwin
 
Kann mir jemand genauer verdeutlichen was es mit der Funktion "Scene Intelligent Auto" und "Basic+" auf sich hat?
Sind das Funktionen, die mir als Anfänger am Anfang weiterhelfen diverse Einstellungen vorzunehmen?

Wenn ich richtig gelesen habe gab´s das bei der 550d noch nicht und ist somit neu.

Grüße
 
Ärgerlich nur, daß das neue Modell Dinge beinhaltet, die man der 550D durch Firmware-Upgrades beibringen könnte, diese aber nicht kriegen wird, weil sonst keiner die 600D kaufen würde. Tolle Politik den Kunden gegenüber. :top: :rolleyes:

Bin absolut deiner Meinung. Total enttäuscht von der 600D.

Ich bin Brillenträger und fotografiere hauptsächlich NUR über LiveView Bildschirm. Am ContrastBasierten AF hat Canon auch 3 Jahre nach der 450D an der 600D nichts verbessert!!! Unglaublich!! Noch nicht einmal ein "HDR-Out-of-CAM" !!

Bin von 500D auf Sony SLT-A33 umgestiegen, und das vor dem "Press Release" der 600d. Ich hatte so meine Vermutung, das mit der 600D wird nichts.

Mich als Kunde hat Canon verloren. Und Kunden, die den Komfort einer Kompaktkamera beibehalten möchten beim Kauf einer Kamera mit einem größeren Sensor (bessere Bildqualität), für die kann ich die Sony SLT-A33 (oder A55) empfehlen. Nur diese 2 Kameras beinhalten momentan wirklich innovative Technik.

Bin mir sicher die A33/A55 kann funktionell locker mit der 600D mithalten.
 
Liveview nur weil du ne brille trägst ? da kann man doch die optik verstellen für brillenträger ... hab ich auch gemacht ....ich mach doch keine gammelfotos mit warmem sensor nur weil ich ne brille trag
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten