• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die 600D

Ich zitiere mich mal selbst, da neben der Linien-irgendwas-Diskussion meine Frage wohl untergegangen ist :rolleyes:





Kann mir das jemand erklären?

Ich glaube das ist der sensor in der kamera der die orientierung des body "merkt" und dieser nach wird das foto automatisch gedreht (zB hochformat wird als hochformat dargestellt, und nicht um 90 grad gedreht usw)
 
Danke schön! :)

Was ist daran neu? Das hat schon meine 350D...

Da ist auch nichts neues dran. Ich hatte einfach danach gefragt, weil ich den englischen Ausdruck nicht konnte und halt wissen wollte was das ist :confused: Da hat niemand gesagt, dass das neu ist!
 
Erinnert mich an ein Fußballspiel:

1 Trainer (Canon) stellt die Mannschaft (600D) auf. Und mehrere tausend Stadionbesucher (Käufer der 600D) und noch viel mehr Fernsehzuschauer (Forumsmitglieder) wissen genau, wie der Trainer es hätte besser machen können.
Völlig frei vom Zwang, die Mannschaft zum Erfolg zu führen.........
 
Puristen können das Display ja grundsätzlich umdrehen, damit die Kreativität nicht durch sofortiges Anschauen beeinflusst wird und die Überraschung daheim am PC größer ist. :lol:

Was gibts denn da zu lachen ?
Hardcore Puristen machen das dann zu Hause, wenn sie aus dem Urlaub zurück sind. So lernt man fotografieren, denn die eigene Erfahrung ist die bitterste. :evil:
 
raps - D@ve - babyg - mariane - ******************

dürfte ich Euch höflichst bitten, eure Linienpaardiskussion in einem neuen Thread zu erörtern.

Hier gehts um die Canon EOS 600D...
Bitte - Danke!

PS: von mir aus könnt ihr auch ein lph-pedia gründen - mir total egal, aber bitte hört mit dieser Threadverfehlten Diskussion auf, sonst habe ich heut noch Alpträume von den dpreview Testbildern :D

Sieht für mich nach einer versteckten Bewerbung als Moderator aus. :lol:
Donnerwetter und das als Einstandsposting. :top: :D
 
Tolle Neuerungen gegenüber der 550d, wer die nicht zu schätzen wüsste der hat nicht oft fotografiert und,sich diese Features gewünscht. Endlich werden die 3stelligen fürs wireless blitzen geeignet.

Also außer dem integrierten Speedlite Transmitter finde ich da keine gravierende Unterschiede zur 600D. Okay, Klappdisplay... aber was noch?

Hab ich bei diesen beiden Übersichten irgendwas überlesen? :confused:

http://www.canon-europe.com/for_hom.../for_home/product_finder/cameras/digital_slr/

http://www.digitalkamera.de/Kamera/Canon/EOS_550D.aspx?Cam2=Canon/EOS_600D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also außer dem dem integrierten Speedlite Transmitter finde ich da keine gravierende Unterschiede zur 600D. Okay, Klappdisplay... aber was noch?

Es lohnt sich, wenigstens die ersten Seiten eines Threads zu lesen. Gerne aber nochmal zusammengefasst:
- Klappdisplay
- Speedlite
- Einstellbares Seitenverhältnis
- Digitaler Videozoom ohne Qualitätsverlust
- Kreativfilter
- „Scene Intelligent Auto“-Modus (frag mich nicht was das ist)
- größerer Body (für die meisten hier sicherlich ein Plus)
- Video-Snapshot-Modus (auch keine Ahnung was das ist)
- Bilder können mit einem Rating versehen werden (1-5 Sterne)
- Auto-Belichtung kann jetzt in vier Stufen geregelt werden

Quelle: http://www.dpreview.com/previews/CANONEOS600D/


Sicherlich nicht die große Offenbarung, aber doch immerhin eine gelungene Modellpflege. Dass Canon nicht die großen Revolutionen bringt, sondern hier eher evolutiv, dafür aber stetig arbeitet ist nichts neues. Im dreistelligen Bereich ist es schon länger so, dass sich ein Upgrade vom direkten Vorgänger eher weniger lohnt, über zwei Generationen hinweg aber doch deutliche Neuerungen zu finden sind.

Gruß, Dave
 
Also hört auf, euch zu beschweren. Wenn jemand sagt, dass er zwischen 550d und Pentax K-r schwankte und sich durch das Erscheinen der 600d für die K-r entscheidet, ist das echt Schwachsinn.

Dass ist absolut kein Schwachsinn, so etwas nennt man "über den Tellerrand schauen".
Er hat überzeugend erklärt, dass ihm durch die erneute Bestätigung beim Erscheinen der 600D etwas über die Produktphilosophie von Canon klar geworden ist, und dass er sich aus diesem Grunde gegen die Marke Canon (nicht nur explizit gegen das Produkt 550D) entschieden hat.

Es ist beim Canon-Lager offensichtlich so, dass man mit Evolution statt Revolution (ganz Fiese Zungen würden es als Reaktion bezeichnen) voll und ganz zufrieden gestellt ist.

Hier mal eine kleine Verbesserung, dort noch eine nicht alt zu gravierende Einspaarung, und fertig ist das neue Traummodell für die nächsten 1,5 Jahre!

Die meisten Kommentare die man zur 600D hört, gehen in die Richtung: "sie hat jetzt die Funktion xy vom nächst höherem Modell bekommen...., super, dann brauche ich mir die ja nicht mehr kaufen und spare 200 Euro"

Und als Ergebnis steht dann beim Planetenmarkt oder Blödmarkt die 450D, 500D, 550D, und demnächst die 600D nebeneinander in Reihe, und ein Ei gleich dem anderem Ei.

Bei anderen Marken, (explizit genannt wurde ja Pentax), ist dies halt nicht der Fall.
 
ich find's irgendwie lustig.....

ich habe mal den direkten vergleich von digitalkamera.de zwischen EOS 550D und der neuen 600D gelesen und man liest, wenn man von oben nach unten geht, ewig lang nur das gleiche bis dann bei Videoaufzeichnung die erste änderung steht und auch so steht ja nicht viel anderes (wenig arbeit für den redakteur, denn er muss ja überwiegend einfach kopieren ;) ) ... egal

so wie ich das sehe und fast der ganze rest der welt wohl auch, hat die 600D als einzige wirklich praktische neuerung den klappdisplay der gerade bei der videofunktion göttlich ist(/wäre, wenn ihn die 550D schon bekommen hätte :rolleyes: )

nun gut, sie ist ein wenig größer und wiegt etwas mehr aber ob das nachher so ein unterschied macht in dem handling? ich bezweifle es, aber naja

und diese ganzen zusatzfunktionen und der kram erleichtern zwar das fotografenleben ein wenig aber sind letzendlich nicht unverzichtbar und mehr ein versuch von Canon seine neue kamera an den mann bzw. die frau zu bringen - lächerlich

allerdings denke ich mal wer sich eine kamera dieser art zulegen will sollte wohl wirklich zur 600D greifen weil der Klappi wird's reißen, für den wären mir persönlich sogar die etwa etwa 100€ mehr nicht zu viel und sobald es dann für die 600D auch ML geben wird, dürfte man sich als ambitionierter filmer dann ja auch freuen :o
 
@ raps:

Aber was es an Zwischenschritten zu einem großen Sprung zu kritisieren gibt, wird auch aus deinem Beitrag nicht deutlich.

Und dass es bei Canon in der Folge sehr viele ähnliche Modelle gibt, hält niemanden davon ab, sich das auszusuchen, welches ihm am besten passt. Dass man es da bei Pentax leichter hat, sehe ich nicht als überlegene Produktpolitik.
 
ich find's irgendwie lustig.....

ich habe mal den direkten vergleich von digitalkamera.de zwischen EOS 550D und der neuen 600D gelesen und man liest, wenn man von oben nach unten geht, ewig lang nur das gleiche bis dann bei Videoaufzeichnung die erste änderung steht und auch so steht ja nicht viel anderes (wenig arbeit für den redakteur, denn er muss ja überwiegend einfach kopieren ;) ) ... egal

so wie ich das sehe und fast der ganze rest der welt wohl auch, hat die 600D als einzige wirklich praktische neuerung den klappdisplay der gerade bei der videofunktion göttlich ist(/wäre, wenn ihn die 550D schon bekommen hätte :rolleyes: )

nun gut, sie ist ein wenig größer und wiegt etwas mehr aber ob das nachher so ein unterschied macht in dem handling? ich bezweifle es, aber naja

und diese ganzen zusatzfunktionen und der kram erleichtern zwar das fotografenleben ein wenig aber sind letzendlich nicht unverzichtbar und mehr ein versuch von Canon seine neue kamera an den mann bzw. die frau zu bringen - lächerlich

Da denk ich mir.... Und?
Ist doch bei den 3stelligen häufig so. Ich hatte mir die 450D gekauft, als schon die 500D draußen war und ich dachte mir, wieso soll ich mehr Geld für das bischen mehr ausgeben??
Ich überleg mir ob ich mir die 600D oder die 60D kaufen soll. Jemand, der die 550D hat, wird sich das nicht überlegen! Der wird nicht an die 600D denken.
Die Produktzyklen sind zu klein um den direkten Nachfolger der eigenen zu kaufen wegen neuem technischen "Schnickschnack". Da kann es doch keine bahnbrechenden Neuerungen geben :confused:
 
wenn geld nicht so eine große rolle spielt, dann greif zur 60D da hast du bestimmt mehr von ;) ... nur so am rande

Das sind bis jetzt nur vage Gedankengänge :D Ich vergleiche zwar schon was die 2 Kameras können, was nicht und vor allem was ich von alledem überhaupt brauche ;) Bis zum Kamerakauf dauerts noch mindestens bis zum Sommer.
 
etwas über die Produktphilosophie von Canon klar geworden ist

Man kauft aber ein Produkt und keine Produktphilosophie. Wenn ich mich nach langem Hin- und Her für ein Produkt entschieden habe, dann ist es lächerlich, sich für ein anderes Produkt zu entscheiden nur auf Grund dessen, dass die Firma einen Nachfolger auf den Markt schmeißt.

Das ist so als wenn man zwei Tage vor der Hochzeit die Feier absagt nur weil man plötzlich feststellt, dass die Verlobte noch eine Schwester hat, von der man nix wußte.

Das Produkt wofür ich mich ursprünglich entschieden habe, hat sich durch einen Nachfolger nicht verändert, ist weder besser noch schlechter geworden.

und diese ganzen zusatzfunktionen und der kram erleichtern zwar das fotografenleben ein wenig aber sind letzendlich nicht unverzichtbar
Autofocus, Belichtungsmessung, Kreuzsensoren, schnelle Verschlusszeit... Hey, das erleichtert zwar alles das Fotografenleben aber unverzichtbar ist das alles nicht.
 
[...]kleine[r] Akku (auch nur so um die 400 Bilder)

also die 400 Bilder sind die absolute worst-case-Annahme. Laut Handbuch trifft diese Aussage für Temperaturen von 0°C zu, und da sind Akkus eher schwächlich als bei +10°C.

Ich will nicht sagen, dass doppelt so viele Bilder gehen, aber es sind dann doch eher 700-800 als 400. Kommt natürlich immer drauf an. Der IS saugt ziemlich viel Strom, je länger das Objektiv desto mehr. Und wer nicht intern blitzt hat auch mehr vom Akku.

Ich zitiere mich mal selbst
[int3lligent sensor orientation]

Also wenn das die Lageerkennung sein soll, dann frage ich mich, warum das noch beworben wird. Gibt es überhaupt noch Kameras in diesem Preissegment ohne Lagesensor?
Das ist ja wie wenn ich eine Golf bewerbe mit "jetzt mit 4 Rädern!!!!1"
 
[600D oder 60D]Das sind bis jetzt nur vage Gedankengänge :D Ich vergleiche zwar schon was die 2 Kameras können, was nicht und vor allem was ich von alledem überhaupt brauche ;) Bis zum Kamerakauf dauerts noch mindestens bis zum Sommer.

Also heute wäre für mich das spritzwassergeschützte Gehäuse das Killerkriterium, das vermisse ich bei meiner 550D etwas. Allerdings ist bisher auch noch nichts passiert (Regen, Salzwassergischt)
 
Also heute wäre für mich das spritzwassergeschützte Gehäuse das Killerkriterium, das vermisse ich bei meiner 550D etwas. Allerdings ist bisher auch noch nichts passiert (Regen, Salzwassergischt)

meine musste auch schon regen und schnee aushalten und sie funktioniert immer noch einwandfrei ;)

Autofocus, Belichtungsmessung, Kreuzsensoren, schnelle Verschlusszeit... Hey, das erleichtert zwar alles das Fotografenleben aber unverzichtbar ist das alles nicht.

ich meinte mit diesen zusätzlichen funktionen, die welche die 550D nicht hat aber die 600D dafür wie zB. dieser digitalzoom beim filmen oder Einstellbares Seitenverhältnis
eben nicht vollkommen unpraktisch aber auch nicht zwingend notwenig :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten