• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die 600D

Sie hat keinen Helligkeitssensor mehr auf der Rückseite, der den Bildschirm automatisch ein und ausschalten läßt.

das hat mich bei der 550 damals total fasziniert und beim Umstieg auf die 60 genauso geärgert.

Das ist ja kein Helligkeitssensor, sondern ein Annäherungssensor und diesen gibts auch nicht erst seit der 550D. Vermutlich ist da wirklich der fehlende Platz wegen des Klappdisplays der Grund dafür, dass diese Funktion fehlt. Wenn man sich erstmal dran gewöhnt hat, ist das eine Funktion der oft recht wenig Beachtung geschenkt wird, die aber in der Praxis durchaus den Komfort erhöht.
 
Du hast meinen Beitrag nicht genau gelesen?

Ich schrieb von Live-View-Fotografieren. Die von dir genannte Einschränkung hat aber mit einem Klapp-Display nichts zu tun.

Doch klar habe ich dein Beitrag genau gelesen. Das hat insofern mit dem Klappdisplay zu tun, weil man LiveView ohnehin nicht gerne fotografiert. (AF & MF lahm). Beim Filmen hat man jedoch sowieso keine Wahl. Wer filmt, muss manuell fokussieren und dann kann man das Diplay auch gleich klappen. Bei 2 MP (FullHD) geht das Scharfstellen noch halbwegs nach Monitor. Beim Fotografieren muss man sich das ja nicht antun. Lichtblicke-Fiedler schrieb:
Sicher ist das Klappdisplay beim Filmen gut geeingnet. Zum fotografieren wird man es eher weniger nutzen.

Das würde ich eben auch sagen bzw. das Display würde ich nur im Notfall nutzen. Solange ich noch irgendwie durch den Sucher gucken kann, mache ich das bevor ich diesen "AF" im LiveView nehme. Das ist der Weg der geringeren Hindernisse. :) Bei statischen Motiven kann man LiveView beim Fotografieren natürlich eher akzeptieren (MF mit Lupe).
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT: Bei allem Pro/Contra Klappdisplay. Ich bin mir sicher falls z.B. eine 7D II kommt und die hat KEINKlappdisplay, wird das Geschreie gross sein.

Ebenso wenn sie eines hat. Speziell wenn damit der Verlust des Mg-Gehäuses einhergehen sollte.
 
Ebenso wenn sie eines hat. Speziell wenn damit der Verlust des Mg-Gehäuses einhergehen sollte.

hehe.. abwarten, die bzw die 5DIII wird sicher kommen und dann wissen wir es besser.
Wie gesagt, ich habe immer gedacht klappdisplay wäre nur modegag, aber jetzt wo ich eine DSLR die es hat, extensiver testen kann, muss ich zugeben - gar nicht so übel, v.a. für LV.
 
Und ich glaube sehr wohl, dass man mit Klappdisplay "bessere" Fotos machen kann, wenn man daran interessiert ist andere Perspektiven auszunutzen, die man nicht oder nur selten ausprobieren würde, wenn man sich unglaublich verrenken oder im Dreck suhlen müsste. Auch bei Überkopfaufnahmen weiss man, was man fotographiert, d.h. man hat Kontrolle über den Bildausschnitt; die Folge sind bessere Bilder.
Gute Bilder wollen erarbeitet sein, da gehört im Dreck suhlen dazu, wenn du wüsstest wie ich manchmal aussehe wenn ich in Höhlen, Bunkern und verlassene Industriegeländen umherkrieche oder mich einfach im Park auf den Rücken mitten auf dem Weg lege - die Leute schauen dann zwar etwas verwundert, aber sonst ist nichts dabei - Klamotten kann man waschen. Mein zweitest Hobby ist Geocaching, und da habe ich auch gelegendlich LP-Klamotten, Gummistiefel oder gar die Wathose an oder Hänge vom Baum oder einer Brücke ab - was will ich da mit einen Klappdisplay.

Nichts gegen das Klappdisplay, aber ich möchte auch in Zukunft wählen können ob ich es haben möchte, ich möchte es nicht.
 
Ich sehe bei der 60D:
- sRAW
- Interne RAW-Konvertierung
- 9 statt 1 Kreuzsensor
- Suchervergrößerung 0,95 (96% Abdeckung) statt 0,85 (95% Abdeckung)
- Andere Bedienung (Daumenrad)
- Blitzsync 1/250 Sek. statt 1/200 Sek. (naja, eher egal)
- Mehr Sucheranzeigen (Electronic level, Batteriecheck)
- 5,3 B./s statt 3,7 B./s.
- Buffer größer (16 RAWs statt 6 RAWs in Folge)
- Batterielaufzeit 1100 Bilder statt 440 Bilder
- Wechselbare Sucherscheiben

Soo wenig ist das nicht :).
j.

... das sind auf jeden Fall sehr gute Argumente für die 60d. Da werde ich wohl schwach :top:
 
Nichts gegen das Klappdisplay, aber ich möchte auch in Zukunft wählen können ob ich es haben möchte, ich möchte es nicht.

Die Hersteller müssen sich an der Masse orientieren. Wer z.B. kein Video will, kann das jetzt nicht mehr "abwählen". So wird es mit dem Klappdisplay auch kommen. Nur die unterste Klasse bleibt ohne Klappdisplay wegen der Herstellungskosten. Viel Spaß :D.
j.
 
Ich sehe bei der 60D: ...

Sehr schöne Aufstellung. Wir können sie ja mal erweitern:

- sRAW
- Interne RAW-Konvertierung
- 9 statt 1 Kreuzsensor
- Suchervergrößerung 0,95 (96% Abdeckung) statt 0,85 (95% Abdeckung)
- Andere Bedienung (Daumenrad)
- Blitzsync 1/250 Sek. statt 1/200 Sek. (naja, eher egal)
- Mehr Sucheranzeigen (Electronic level, Batteriecheck)
- 5,3 B./s statt 3,7 B./s.
- Buffer größer (16 RAWs statt 6 RAWs in Folge)
- Batterielaufzeit 1100 Bilder statt 440 Bilder
- Wechselbare Sucherscheiben
- Belichtungsreihe mit +/- 3.0EV statt +/- 2.0EV
- Empfindlichkeit in 0.3EV & 1.0EV Schritten wählbar statt nur 1.0EV
- Sucher Pentaprisma statt Pentaspiegel
- Wetterabdichtung


Soo wenig ist das nicht :).
 
Gute Bilder wollen erarbeitet sein, da gehört im Dreck suhlen dazu
Mit dem gleichen (sinnfreien) Argument kann man tausend andere Dinge ablehnen die einem das Leben leichter machen - selbst ein Stativ.
Wenn jeder so denken würde, dann würden wir heute alle noch analog fotografieren.
Wozu Autofocus? Gute Bilder wollen erarbeitet sein, da gehört manueller Focus dazu.

aber ich möchte auch in Zukunft wählen können ob ich es haben möchte, ich möchte es nicht.
Da ein Klappdisplay effektiv keinerlei Nachteile hat und ich mal davon ausgehe, dass Canon das in Zukunft in allen Modellen verbauen wird, solltest Du Dich von diesem Gedanken schonmal verabschieden.
 
Soo wenig ist das nicht
Aber ob es relevant ist, muss jeder für sich entscheiden. Denn wie schon gesagt: Für mich relevant ist Haptik/Bedienung sowie das zusätzliche Display. Und da frage ich mich: Ist mir das 300 Euro wert?

Demgegenüber stehen für mich die erweiterten Video-Funktionen der 600D, welche die 60D eben nicht bieten kann...
 
Klappdisplay bei den 1ern?

Naja, ich selbst fände es "gelegentlich" gar nicht schlecht, aber im normalem Foto-Alltag ist es nicht wirklich nötig. Was da kommen mag, das kann von uns eh nur vermutet werden. Ich sehe es auch zwiespaltig...

Die Tasten an der linken Seite der Kamera, darauf wollte ich ungerne drauf verzichten. Habe mich just an die 7D gewöhnt.

Nun, mir ist letztendlich die Bildqualität das wirklich wichtige Kriterium und das eine Kamera auch als solche im Alltag brauchbar/bedienbar bleibt. Da bin ich mir auch recht sicher, dass es bei den hochwertigen Modellen so bleiben wird.
 
Aber ob es relevant ist, muss jeder für sich entscheiden. Denn wie schon gesagt: Für mich relevant ist Haptik/Bedienung sowie das zusätzliche Display. Und da frage ich mich: Ist mir das 300 Euro wert?

Klar, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Hab' die 60D im MM für 810,- Euro geschossen und ich vermute damit liegt sie max. 200,- Euro über den ersten 600D Preisen. Mir persönlich ist das Daumenrad schon den Aufpreis wert.

Demgegenüber stehen für mich die erweiterten Video-Funktionen der 600D, welche die 60D eben nicht bieten kann...

Da hab' ich wohl was verpasst ... welche erweiterten Videofunktionen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten