• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

die 40D und das große und das kleine Display...

Naja, der Joysitck ist bestimmt bequem, aber an meiner 400d kann ich das AF Feld mit den Cursortasten bestimmt genaus schnell wechsel wie mit der 40d, so denke ich zumindest im Moment, hab sie ja noch nicht.
 
Naja, der Joysitck ist bestimmt bequem, aber an meiner 400d kann ich das AF Feld mit den Cursortasten bestimmt genaus schnell wechsel wie mit der 40d, so denke ich zumindest im Moment, hab sie ja noch nicht.
Also AF-Feld wechseln ist mit der 40D schon deutlich schneller als mit der 400D. Man kann das Feld mit dem Joystick direkt anwählen (wenn man die entsprechende Funktion aktiviert hat). Ich brauche vorher nicht die Taste rechts oben drücken und ich brauche nicht die AF-Felder durchklicken.
 
Bezüglich der ganzen AF Messfelder stellt sich mir schon etwas länger folgende Frage: Wofür muss ich denn ständig die Felder umstellen, wenn ich ganz einfach immer das mittlere AF Feld nehmen kann, die Scharfstellung speichere und dann einfach den Ausschnitt wähle?
 
@Matzi82

wenn du die Schärfe speicherst und dann einen starken Schwenker zur Bildkomposition machst, hast du schnell schon mal einen Back- oder Frontfokus drin.

@Glühbirne

dann bin ich mal gespannt wie das da bei der 40d so läuft
 
Bezüglich der ganzen AF Messfelder stellt sich mir schon etwas länger folgende Frage: Wofür muss ich denn ständig die Felder umstellen, wenn ich ganz einfach immer das mittlere AF Feld nehmen kann, die Scharfstellung speichere und dann einfach den Ausschnitt wähle?
Weil du mit dieser Technik bei sich in Bewegung befindenden Objekten schnell an unüberwindbare Grenzen gelangst. Du hast dann einfach nicht die Zeit zum Umschwenken.
 
Weil durch das Verschwenken die Schärfeebene ebenfalls mitbewegt wird und es gerade bei Situationen mit wenig Tiefenschärfe wie Offenblende, nah dran oder große Brennweite nicht mehr da scharf ist wo es sein soll.

EDIT: Zu langsam... Bei den dreistelligen kannst du in den Custom Functions einstellen, dass du mit den Pfeiltasten direkt den AF-Punkt verstellen kannst wie mit dem Joystick der 40D.
 
Irgendwie scheine ich falsch zu fotografieren.
Ok... habe "nur" eine 30D, aber ich benutze das Display, um mir die Bilder anzusehen und um die Cam zu konfigurieren.

Ich schaue beim Fotografieren einfach durch den Sucher. Da finde ich alles, was ich brauchen.
Die Einstellungen gehen blind per Daumen und Zeigefinger und die AF-Felder werden genauso per Joystick direkt ausgewählt.
Ich wüsste überhaupt nicht, wozu ich während dem Fotografieren das Display brauchen könnte, da meine Nase vor dem Display ist und mein Auge am Sucher. Da müsste ich ja um die Ecke schielen.
 
Ich meinte die Wahl der AF Punkte, du meintest das es da schneller gehen soll und ich sagte das es an der 400d genau so schnel mit den Tasten geht, bin mal gespannt.
 
Ich meinte die Wahl der AF Punkte, du meintest das es da schneller gehen soll und ich sagte das es an der 400d genau so schnel mit den Tasten geht, bin mal gespannt.
Ah so. Nun, also ich finde das ist ein klarer Fall, weil ich bei der 40D a) nicht den Knopf vorher drücken brauche und b) das AF-Feld direkt anwählen kann und nicht durch die Felder durchwechseln brauche :)
EDIT: Zu langsam... Bei den dreistelligen kannst du in den Custom Functions einstellen, dass du mit den Pfeiltasten direkt den AF-Punkt verstellen kannst wie mit dem Joystick der 40D.
Habe ich in meiner langen Zeit mit der 400D gar nicht mitbekommen :confused:
1. wie wähle ich denn dann sowas wie ISO oder AF-Mode an, wenn auf den Pfeiltasten die AF-Felder liegen?
2. wie wähle ich die AF-Punkte schräg oben an?
 
Bei der 350D:
1. Im Menü oder ein paar Sekunden warten bis die Anzeige von Blende/Zeit erlischt und dann die Tasten gewohnt benutzen.
2. Erst nach oben, dann zur Seite.
 
Genau, cFn 1 auf 4!
Auslöser antippen und dann AF-Punkt mit den Pfeilen auswählen.
Wenn die Anzeige im Sucher wieder verschwindet kannst du dann wieder wie gewohnt ISO, AF etc. einstellen.
 
Klatsch, Klatsch - so was kannst du einfach nicht ernst meinen. Stell dir vor, eine 40D ohne Joystick, ohne Daumenrad, ohne ..

NEIN, HILFE BLOS NICHT ÜBERNEHMEN!!!!

*zurück-klatschklatsch* :D

Nee, nee... Daumenrad und Spaßstab sind schon goldrichtig!

Aber wenn´s bei der 40D wie bei der 400D ohne zweites LCD Display ginge wäre oben Platz für ein zweites Einstellrad für ISO, oder Belichtungskorrektur... oder gar zweilagig für Belichtungs- und Blitzbelichtungskorrektur... :p

Ich glaube tief in meinem Herzen bin ich ein D7 D Komiker geblieben! ;)

Gruß, Jester
 
Ich muss mal so 'ne halbe Lanze für die Glühbirne brechen. Als ich vor einer Woche von der 400er auf die 40D umgestiegen bin gingen mir ähnliche Fragen durch den Kopf und die Bedienung war anfangs auch für mich etwas gewöhnungsbedürftig. Aber wie das Wort schon sagt, man gewöhnt sich daran. Ist mittlerweile geschehen.
Generell fand ich den Display-Ein-Aus-Sensor der 400D ja auch ganz gut. Nachts allerdings habe ich mich permanent darüber aufgeregt, wenn ich mal wieder vom Display regelrecht augenkrebserregend geflasht wurde und man das Fokusieren durch den Sucher für die nächsten 30 Sekunden erstmal vergessen konnte.

Übrigens bin ich im Moment echt unschlüssig, was ich geiler finde um an der 40D die AF-Felder auszuwählen, das Daumenrad oder den Joystick. Von der Schnelligkeit der Joystick, aber mit dem Daumenrad ist es meiner Meinung nach kompfortabler (ich mein ergonomischer). (Und wenn man es über das Daumenrad macht kann man zudem schön wie früher über Zoom+ und Zeigefingerrad Belichtungkorrektur usw. einstellen:D)
 
Also bei meinem Umstieg von 400D auf 40D ging es mir ähnlich, den Sensor fand ich nett.
Nach einer Woche war er mir egal, heute finde ich ihn nur mehr als Spielerei. Selbst der Info Modus am Display, der mit auf der 400er noch gefallen hat wird nicht mehr von mir verwendet. Wozu auch? Dann dann hab ich meine Werte gleichzeitig:
- am großen Display
- am kleinen Display
- im Sucher

und wenn ich fotografieren will, dann klebt mein Auge am Sucher, alles andere ist schnickschnack (für mich). Was hilft mir Zeit/Blende auf den Displays, wenn die Kamera weit davon entfernt ist, ein korrekt komponiertes Motiv anzuvisieren. Was die dann mißt ist Mist.
Grad mal, bei "M" kann mans zum gemütlichen Einstellen verwenden, oder mal die eine oder andere Einstellung (Bildstil & Co) kontrollieren. Aber die ändere ich nicht nach jedem Foto - und meine besten Kombis hab ich eh auf den custom-programmen, da gibts nix zu kontrollieren :)
Das Display ist gut für eine kurze Kontrolle des Bildes (Histogramm) und für Live-View. Die mag ich mittlerweile :top:

AF-Feld Selektion ist ne Sache für einzelne Extremsituation (Weitwinkel + verschwenken), aber wenn ich schon soviel Zeit habe um AF Felder zu selektieren, dann nehm ich lieber die Live-View, Lupe 10fach und Manueller Focus - sitzt dann perfekt)
Ansonsten gilt: zentraler Focus, denn der ist genauer - vor allem bei 2,8er Linsen.

Für andere gilt aber wahrscheinlich anderes :D
 
Habt ihr alle die Bildrückschau deaktiviert?

Du brauchst doch nur nach dem Fotografieren den Auslöser noch mal ganz kurz drücken (ohne ein Foto zu machen ;) ) und das Display wird abgeschaltet.


Und auf die Sekundenanzeige bei Bulb-Aufnahmen verzichten auch alle?

Wenn es zu dunkel ist warte ich bis die Kamera fertig ist - ob nun im Display 10 oder 15 Sekunden stehen ist odch egal.

Gruß

Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten