Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nö, ich jedenfalls nicht. Aber ich habe ihn mir dir zuliebe jetzt einmal näher angesehen und bin zu dem Schluß gekommen: Za wos brauch i des?Benutzt jemand den Info-Bildschirm auf dem großen Display?
Echt, 2 Wochen hat das gedauert? Die gröbste Umstellungsphase habe ich damals von meiner kompakten Fuji auf die 300D gehabt, die hat mindestens eine halbe Stunde in Anspruch genommenaber nach 14 Tagen intensiver Beschäftigung mit der 40D, habee ich mich daran so gewöhnt, daß ich nicht mehr mit einer 3-stelligen tauschen möchte.
Ich habe beides angesprochen.Du hast dich über die leuchtende Bildrückschau beschwert, nicht über das Info-Display. Und für ersteres haben schon mehrere die Lösung geschrieben.
Schön, dass das noch jemand so wie ich siehtich fand das Bedienkonzept der 400D mit dem Display völlig klasse!
Wenn du den Smiley nicht gemacht hättest, hätte ich jetzt echt gemeckert@TO
Wegen Bulb und der Sekunden etc.
Kauf dir einen Fernauslöser für mindestens 100,- und du hast zumindest das Problem nicht mehr.![]()
4. Ich weiß welche Blende eingestellt war und weiß, ob ich eine 1/2 oder 1/3 Blendenverstellung nutze und weiß auch mit welchem Rad ich die Blende verstelle. Da man die Rasterung des Einstellrades beim drehen fühlen kann, muß man nur mitzählen.Sagen wir mal ich stehe irgendwo mit der Kamera in der Hand und warte auf den Moment, das Foto zu machen. Jetzt möchte ich die Blende etwas weiter aufmachen.
1-2-3
Ich habe beides angesprochen.
Die Bildrückschau geht aus, wenn der Auslöser halb gedrückt wird, ok.
Aber das Info-Display geht nicht aus, wenn der Auslöser halb gedrückt wird.
Ja, wozu das Info-Display nutzen, wenn ich die Infos auch auf dem kleinen Display oder im Sucher sehen kann? Nun, ich finde es ganz nett und praktisch die Einstellungen mit der Kamera in der Hand zu machen und sie deutlich vom großen Display ablesen zu können.
Sagen wir mal ich stehe irgendwo mit der Kamera in der Hand und warte auf den Moment, das Foto zu machen. Jetzt möchte ich die Blende etwas weiter aufmachen.
1. Möglichkeit: ich kippe die Kamera mit dem Objektiv nach oben und versuche auf dem kleinen Bildschirm den Blendenwert zu erkennen, ggf. muss ich vorher noch die Taste für die Displaybeleuchtung drücken
2. Möglichkeit: ich nehme die Kamera hoch ans Auge und blicke durch den Sucher nur um dort den Blendenwert einstellen zu können.
3. Möglichkeit: ich habe die Info-Display-Anzeige aktiv und sehe bequem und deutlich den Blendenwert auf dem großen Display, welches mir sowie zugewandt ist, angezeigt. Einziges Problem dabei: wenn ich dann durch den Sucher schaue und den Auslöser halb drücke, bleibt die Anzeige aktiv und stört im Blickwinkel.
Noch besser wär's, wenn die Tasten da wären, wo sie aus ergonomischer Sicht hingehören, nämlich links vom Display.
ich fand das Bedienkonzept der 400D mit dem Display völlig klasse!
....
Und nun haut mich!
Ich denke, das war auch nicht gemeint. Die Bedienung mit Daumenrad und Joystick steht ja außer Frage. Es geht um die Display-Bedienung bzw. Logik. Stell dir eine 40D vor mit Augen-Annäherungssensor und besserer Unterstützung für das Info-Display. Beispiel Wahl des AF-Punktes: sicher, kann ich wunderbar machen, während ich durch den Sucher schaue - aber wie sieht es Display-mäßig aus? Bei der 400D: Anzeige der AF-Felder auf dem Hauptdisplay. Bei der 40D: Anzeige der AF-Felder kaum erkennbar auf dem kleinen LCD-Display. Da finde ich das bei der 400D deutlich besser.Klatsch, Klatsch - so was kannst du einfach nicht ernst meinen. Stell dir vor, eine 40D ohne Joystick, ohne Daumenrad, ohne ..
NEIN, HILFE BLOS NICHT ÜBERNEHMEN!!!!
Ich denke, das war auch nicht gemeint. Die Bedienung mit Daumenrad und Joystick steht ja außer Frage. Es geht um die Display-Bedienung bzw. Logik. Stell dir eine 40D vor mit Augen-Annäherungssensor und besserer Unterstützung für das Info-Display. Beispiel Wahl des AF-Punktes: sicher, kann ich wunderbar machen, während ich durch den Sucher schaue - aber wie sieht es Display-mäßig aus? Bei der 400D: Anzeige der AF-Felder auf dem Hauptdisplay. Bei der 40D: Anzeige der AF-Felder kaum erkennbar auf dem kleinen LCD-Display. Da finde ich das bei der 400D deutlich besser.
Ich zitiere mich selbst:Wenn Du so unzufrieden bist kann ich nicht verstehen warum man dann von der 400D auf die 40 D wechselt, wenn Dir diese Punkte so wichtig sind sind dass dafür ein Thread eröffent wird
Bitte nicht falsch verstehen, ich bin von der 40D begeistert und will bestimmt nicht zurück tauschen. Allein der Sucher, das Daumenrad, der AF und die Verstellmöglichkeit der AF-Punkte direkt mit dem Joystick
Es geht nur um ein paar kleine Feinheiten bei der Bedienung
(...)
Wie gesagt, es geht mir nicht um Meckerei, sondern kleine Optimierungen in der Bedienung herauszufinden.