aber es als Quatsch abzutun finde ich schon sehr fraglich.
ok, entschuldige! Aber alleine die Aussage "1. bei "normaler" Betrachtung sieht man es einfach nicht mehr." meinte ich damit. Dass Du das nicht siehst bei der Weise wie Du Bilder betrachtest, mag das sein. Aber dass "man" es nicht sieht, bei "normaler" Betrachtung, das fand (und finde) ich Quatsch.
Ich gehe auch nicht durch die Stadt und schaue mir Werbeplakate mit der Lupe an, weil dem Prinzip gehst Du nämlich nach.
Entschuldige bitte, aber das ist Polemik und völlig aus der Luft gegriffen. Woher willst Du wissen welchen Prinzipien ich nachgehe? Habe ich davon bereits etwas geschrieben? Ich habe gesagt, dass ich mir Bilder auf einem 1920x1200-Pixel-Monitor anschaue. Das ist kein Prinzip sondern eine Gewohnheit

Ich schaue mir die Bilder da normalerweise nicht in 100% an, sondern formatfüllend, das sind ca. 50%. Und ja, es kommt vor, dass ich da mal reinzoome. Na und? Ich zoome nicht in ein Bild um Pixel zu zählen (da habe ich besseres zu tun) noch um mich über irgendwelches Rauschen ärgern zu wollen, sondern einfach um vielleicht Details zu betrachten. Außerdem muss man sich ja wohl nicht rechtfertigen wie man Bilder betrachtet, genau dazu fühle ich mich aber fast genötigt
Es ärgert mich einfach, wenn in solchen Diskussionen über Bildqualität Kommentare kommen wie "das sieht man eh nicht". Die tragen nix zur Diskussion bei wie ich finde, zumindest nicht in diesem Fall, da Deine Aussage ja auch schlicht falsch ist.
Würdest Du mir Recht geben, dass der Idealfall doch der wäre, dass es kein von der Empfindlichkeit abhängiges Rauschen gäbe bzw. sich dieses im wirklich unstrittig nicht mehr sichtbaren Bereich bewegen würde? Wenn ja, dann ist auch die Frage erlaubt, welches Gerät sich diesem Zustand mehr annähert als ein anderes...
Dazu dass die Bildqualität einer 350D und einer 40D kaum bis gar nicht unterscheidbar ist, würde ich Dir für den "Normalfall", das heißt unkritische Belichtungssituationen, Recht geben. Ich erwarte aber von einer 40D, dass sie in kritischen Situationen, wie z.B. Lowlight (bei manchen die Regel und nicht die Ausnahme) in dunklen Bildbereichen (das ist sehr wichtig!) besser abschneidet als eine 350D, und zwar auch durch einen "Normalbürger" unterscheidbar. Ob das wirklich so ist, darum geht's hier wohl...
Vielleicht zur Versöhnung: Du machst sehr schöne Bilder wie ich finde!
Viele Grüße
Schmidtze