• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die 1100D

Ja, das EF-S 18-55 III hat aber kein IS

Klar, sonst hätte ich IS in die Bezeichnung hineingeschrieben...

Jedenfalls ermöglicht das nonIS-neu günstigere Sets.
 
Jetzt noch ein Objektiv ohne IS anzubieten halte ich für ziemlich blödsinnig, so viel billiger als das NON-IS kann das doch gar nicht sein.
Doch... sogar ziemlich sicher! Und es ermöglicht somit deutlich billigere Einsteiger-Kits.

Gerade bei der Lichtstärke ist ein IS ein Muss.
Heute? Wo Einsteiger-Consumerkameras brauchbare ISO 6400 liefern?! Wohl kaum... (es war im Übrigen auch früher kein MUSS... ich kam seinerzeit gut mit der 300D und 18-55 klar ;) )

Jedenfalls ermöglicht das nonIS-neu günstigere Sets.

:top: Genau so ist es!
Gearde den Einsteigermarkt erobert man über den Preis, nicht über Features!
 
Wo steht irgendwas vom EF-S 18-55/3,5-5,6 III??? Ich lese immer nur vom IS II....:angel:

Ansonsten eine nette Einsteigerkamera....
 
Ok, überlesen... :o

Wobei das IS II schon auf der Canon.de-Seite zu finden ist, das IIIer (noch) nicht... Vielleicht doch kein IIIer (auch wenn es "Fotos" gibt)...:confused:

Auf der US-Seite steht auch nix vom EF-S 18-55/3,5-5,6 III
New Kit Lenses

Along with these DSLR cameras, Canon is also introducing a new kit lens, the EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II zoom lens, the standard kit lens for both the Rebel T3i kit configuration and the Rebel T3 kit configuration.

The new EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II zoom lens features the wide-angle to mid-range zoom flexibility with the advantage of Canon's optical lens-shift image stabilization system that yields up to a full four stops of image-shake correction. The version II of this lens includes new IS algorithms to distinguish between normal photographing and when the camera is panning to automatically provide the optimal level of image-shake correction.
 
Könnt ich euch mal diesem dusseligen Objektiv, das keine Sau haben will, lösen?

Mir ist OT eigentlich egal, aber jedes Mal, wenn ich hier reinklicke steht was neues über das 18-55 da :ugly:
 
720 p ist "echtes" HD - sogar relativ hochqualitatives - nur eben nicht das von den Herstellern gepushte "Full HD" - welches eindeutig ein Marketingbegriff ist. Beides sollte man aber nicht verwechseln.
Also wenn ich mir einen HD-Sender der ÖR mit 720p ansehe und zum Vergleich einen Privaten mit 1080i, sind die Unterschiede mehr als nur deutlich. :ugly: Wohl schon allein deshalb, weil ein anständiger HDTV-Fernseher fürs 1080er Format die Bilder nicht skalieren muß. Und so finde ich die sicherlich nicht techn. begründete Beschränkung ärgerlich für die Käufer der 1100D.

Die unzeitgemäß sehr geringe TFT-Auflösung wird die Meisten aber wohl mehr stören.

Auf das High-ISO Rauschverhalten bin ich sehr gespannt.
 
imho sieht die 1100 auch wertiger aus als die 1000er - die war ja nun doch immer ein ziemlicher plastikklops und fühlte sich auch so an - ich hoffe, dass das nicht nur auf den bildern so wirkt, sondern auch tatsächlich so ist

ansonsten hat die 1100er das potential ne angenehme zweitkamera zu werden :)
 
Video war jetzt einfach fällig. Die Ausstattung liegt aber noch eindeutig unter der D3100. Kein FullHD, kein Video-AF, nur 2,7"-Display (obwohl die D3100 mit 3" aber auch nicht höher auflöst). 12 MP sind aber voll ok., ähnlich der Pentax K-r, die aber wohl den besseren AF hat. Mir scheinen die Buttons an der Rückseite beim Griff der 1100D sehr eng zu liegen.
j.
 
Mal ´ne Frage nebenbei:

Heißt die neue jetzt Canon EOS "Tausendeinhundert" oder "Elfhundert"? :rolleyes:

Ich würde ja letzteres bevorzugen, klingt griffiger und ist im Motorradbereich sowie bei alten Autos schon immer üblich :D

Gruß,
Tabbo107
 
"Zum kabellosen Datentransfer hat die EOS 1100D „Eye-Fi-connected"-Funktionen für den Einsatz mit Eye-Fi-Speicherkarten, die über einen eingebauten Wi-Fi-Transmitter verfügen"

hat das schon jemand gesehen? das ist doch mal die wirklich interessante neuerung!
 
Lohnt es sich bei den jetzigen Features und dem Angekündigtem von der EOS 1000D auf die 1100D umzusteigen,gerade im Bereich der Bildqualität?

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ... ich habe mir gerade mal die Beispielbilder bei DPReview (Pre-Production Model) angesehen und muß sagen daß ich beeindruckt bin (wenn wir mal davon ausgehen, daß die Bilder "real" sind).

Für "Kit-Zoom" und (z.B. Dino-Bild) ISO6400 geht das absolut in Ordnung!

Ihr solltet immer dran denken, daß es sich in der Tat hier um die Einsteiger-DSLR handelt, daher sind Rufe nach "Full-HD" oder 45-Feld-AF meiner Meinung überflüssig - da muß man halt ein oder zwei Regale weiter nach oben schauen.

Wenn die Serie hält, was die Preview verspricht, dann könnte die 1100D (m)eine neue Spaßcam werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten