Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aber nicht vergessen, die Funktion lässt sich im Menü auf die Set-Taste legen, wer sie also braucht kann sie immer noch auslösen...Und bei der Frage warum die Blitz Knopf oben ist, fiel mein Blick auf die Seitenansicht, der Button zur Schärfenprüfung ist auch weg.
Jetzt noch ein Objektiv ohne IS anzubieten halte ich für ziemlich blödsinnig, so viel billiger als das NON-IS kann das doch gar nicht sein. Jede Kompakte über 100 € hat einen IS und dann ne DSLR ohne IS-Kit rauszubringen ist imo quatsch.
Gerade bei der Lichtstärke ist ein IS ein Muss.
Bin schon mal auf die ersten DXO Werte gespannt, ob da ein anderer Sensor als in der 450er werkelt.... vermutlich nein und somit so spannend wie ein aufgewärmter Popsong.
comunque
Haben sie denn bei der 1000D nen neuen Sensor entwickelt?[/QUOTE schrieb:Bestimmt nicht, wozu auch, die 400d gab es ja schon.
Vieleicht andere Software und Filter, das war es.
comunque
Haben sie denn bei der 1000D nen neuen Sensor entwickelt?
Nein, sie haben den der 400D recycled. Ob sie jetzt den der 450er wiederbelebt haben glaube ich allerdings fast nicht. Dazu ist die 450D und ihr Sensor schon zu lange aus der Produktion raus.
Das würde mich auch interessieren. Eigentlich wärs ja clever von Canon, den "alten" Sensor zu benutzen, wenn man die 1100D möglichst günstig verkaufen will, was ja der Fall ist.
Haben sie denn bei der 1000D nen neuen Sensor entwickelt?
Möglich... auch wenn ich keine Ahnung habe, was bei Canons Produktion so vor sich geht und wie aufwendig es ist, die Schublade mit den alten Photolithographiemasken aufzumachen...
Was heißt denn recyclet? Haben sie was verändert, oder nicht? Und: wo steht sowas?
Ich meine es mal gelesen zu haben. Und sagen tut es der gesunde Menschenverstand. Die 400D lief gerade aus und man hatte die 1000D in der Schublade. Canon hätte den Teufel getan und für eine vierstellige einen neuen Sensor entwickelt, wo man doch schon den guten Sensor der 400D hatte.
Scheinbar muß es sich für Canon lohnen einen zweiten APS-C-Sensor neben dem 18MP-Modell am laufen zu haben.
Und ob sich das lohnt. Wenn ein günstigeres Einsteigermodell unterhalb der 600D angesiedelt ist, dann muss es auch spürbare Vorteile für die 600D geben, sonst verkauft man nur noch die billigere 1100D. Und da macht es Sinn, weiterhin einen 14MP-Sensor zu haben. Zumal diese Auflösung immernoch konkurrenzfähig zu den Einsteigercams anderer Hersteller ist. Die 1100D soll ja nicht beim potentiellen 600D-Käufer wildern, sondern eher den Einsteiger von Nikon oder Sony abziehen.
Sorry, Du hast natürlich recht.12MP, nicht 14.
"Gleichwertig" reicht schon zum wildern und gleichzeitig zum verteidigen der eigenen Marktanteile.vielleicht kann man ja den potentiellen Canon-Käufer Glauben machen, dass ein Canon 12MP-Sensor besser ist als ein Nikon/Sony-12MP-Sensor.
Und ob sich das lohnt. Wenn ein günstigeres Einsteigermodell unterhalb der 600D angesiedelt ist, dann muss es auch spürbare Vorteile für die 600D geben, sonst verkauft man nur noch die billigere 1100D. Und da macht es Sinn, weiterhin einen 14MP-Sensor zu haben. Zumal diese Auflösung immernoch konkurrenzfähig zu den Einsteigercams anderer Hersteller ist. Die 1100D soll ja nicht beim potentiellen 600D-Käufer wildern, sondern eher den Einsteiger von Nikon oder Sony abziehen.