Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bei 800mm Brennweite verteilt sich 1" seeing schon über 0.2mm! Dies entspricht bei 8µm Pixelbreite bereits 28 Pixel. Warum der MP Wahn?
Ok, das ist der eine und auch richtige Ansatz.Ich meine nur: Wenn eine geringere Sensorauflösung ausreicht, so bedeutet das doch nicht, dass eine höhere Aufläsung schädlich wäre!
Falsch, die 50D, 7D und 60D haben allesamt den elektronischen ersten Verschluss, dieser wird bei diesen mit grossem Erfolg im LiveView eingesetzt und daher ist der LiveView auch bei diesen Kameras selbst der klassischen Spiegelvorauslösung überlegen. Ein CMOS-Sensor hat selbst mit diesem elektronischen Halbverschluss keinerlei Chance die CCD-spezifischen Artefakte zu reproduzieren.Hatte dies die 1000D auch schon? Zumindest die 550D, 600D, 60D und andere höhere Modelle haben es nicht.
Das weiss doch noch keiner - vielleicht wird es bei der 600D einfach nicht an den grossen Nagel gehängt (der Sensor sollte es meines Erachtens theoretisch können, so verschieden dürfte der nicht sein, der Halbverschluss ist ein Abfallprodukt der Videofähigkeit) und bei der 1000D ist es vielleicht einfach eine Sparmassnahme den mechanischen Verschluss einfacher zu gestalten...Danke für die Erklärung, das mit der 60D wusste ich nicht.
Das wirft dann aber wiederum die Frage auf, warum man diese gute Technologie bei der 1000D verbaut, bei der höher angesiedelten und teureren 600D, die genauso neu ist, aber nicht.
Das wirft dann aber wiederum die Frage auf, warum man diese gute Technologie bei der 1000D verbaut, bei der höher angesiedelten und teureren 600D, die genauso neu ist, aber nicht.
... Da die aber zunächst meine Tochter bekommen soll, ist mir eine xxxd oder xxxxd wohl erst einmal genug.
...
Nachdem der Disput über Sinn und Unsinn eines internen Blitzes (mein altes Blitzgerät hatte LZ45 plus Zoomvorsatz und wurde aufgesteckt, wenn's nun mal sinnvoll war - natürlich gibt es Situationen, in denen ein Blitz gebraucht wird - wir haben auch Lampen im Haus und nicht nur Kerzen, auch wenn letztere romantischer sind...) wieder ruht, meine schlichte Frage (die natürlich nicht so schlicht zu beantworten sein wird, ich weiß):
Dann die Diskussion um 6400 ISO. Wenn die wirklich was taugen bei der 1100d, ist das oft anzutreffende Argument, dass die Lichtstärke der KIT-Objektive (bzw. Zooms mit f4.0-5.6) nicht ausreicht, damit nicht gut kompensiert (abgesehen vom Tiefenschärfenbereich)?
Videofunktion ist nicht wichtig. Aufgefallen ist mir, dass die 1000d keinen großen Sucher hat. Die 1100d ist nicht besser? Das könnte störend sein.
Ich bin dieser DSLR-Einsteiger, von dem hier gerne geredet wird. Ich hatte die 1. Serie einer AE-1 1976 erworben mit bestem Glas. Dann viel Video gemacht und Kompaktknipsen benutzt. Nachdem ich meine alte SLR in den Händen hielt, wurde der Drang stark, wieder eine Spiegelreflex zu besitzen. Da die aber zunächst meine Tochter bekommen soll, ist mir eine xxxd oder xxxxd wohl erst einmal genug.
Hallo mrsurrender,Hallo,
mein 1. Beitrag hier (nachdem ich schon einige Stunden nur gelesen habe, siehe Uhrzeit!).
[...]
Somit hat die 1100D zwei sinnvolle Formate, die 500D nur eines, da die VGA-Auflösung und FullHD mit 20Bildern/Sek. nicht ernst zu nehmen sind.
aber 720p kann man meines wissens bei der 500D auch wahlweise mit 25 oder 30fps einsetzen
Ich habe für mich als Reservegehäuse und für meine Tochter eine EOS 500D geholt. Die ist der 1000D und 1100D deutlich überlegen und kostet auch nicht mehr.