beiti
Themenersteller
Nein, das sollte reichen.Ich könnt ein 2j Canon EF 100mm f/2.8 Macro USM ausleihen (für meine 60D). Frage: Brauch ich dann zusätzlich noch etwas, was die Optik betrifft?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Nein, das sollte reichen.Ich könnt ein 2j Canon EF 100mm f/2.8 Macro USM ausleihen (für meine 60D). Frage: Brauch ich dann zusätzlich noch etwas, was die Optik betrifft?
Ohne die Objektive direkt zu kennen, würde ich vermuten, dass der qualitative Vorteil, soweit überhaupt vorhanden, beim Dia-Digitalisieren unsichtbar bleibt. Das berühmte "L" heißt nicht immer, dass das Objektiv optisch viel besser ist, sondern hat auch mit der mechanischen Qualität/Robustheit von Objektiven zu tun. Teure Zusatzausstattungen wie USM und IS spielen hier eh keine Rolle.Ich könnt auch für 150€ ein neues CANON EF 100mm F/2.8 L Macro IS USM "mieten". Bringt mir hier das was (ich mein natürlich nicht den Bildstabilisator). Oder investier ich die 150€ besser in Rotwein?
Viele Diaprojektoren schieben das Dia motorisch nicht ganz so weit ein wie manuell, d. h. wenn man zum Ausrichten den Diatransport von Hand macht und anschließend per Fernbedienung weiterschaltet, gibt es eine seitliche Abweichung. Die bleibt aber dann für alle weiteren Dias gleich.der Dia-Projektor schiebt die Bilder nicht immer gleichmässig ein, bspw. 0.5mm verschoben macht total +/-1mm. D.h. jedes meiner abphotographierten Dias hat einen Rand. Entweder oben, oder unten oder eben - allgemein, einfach Rand.
In manchen Scan-Programmen gibt es das, aber es ist Mist. Die Funktion kann gar nicht zwischen Rand und dunklen Bildteilen unterscheiden, so dass es insbesondere mit Nachtaufnahmen häufig zu Fehlern kommt.Gibt es evtl. ab PS3 eine solche Rand-Abschnippel-Funktion? Oder gibt es eine andere Software die das tut?
@BTM:
Leider habe ich mit Makros noch keine Erfahrung: Aber wieso ist den ein 180 besser als 100er? Weil ich die Kamera weiterweg positionieren kann?
...
Wie hast Du die Verschlusszeit ermittelt? Die Kunst dabei ist, eine Verschlusszeit zu finden, bei der auf sehr kontrastreichen Dias weder Lichter- noch Schattenbereiche zu sehr leiden. Verlässt man sich auf die Belichtungsmessung der Kamera, erhält man zwar ein "normal helles" Ergebnis, aber es kommt oft zu Überstrahlung in sehr hellen Bereichen. Besser ist es, eine Belichtung im Hinblick auf Lichter und Schatten im RAW-Format experimentell zu ermitteln - auch wenn dann manche Bilder zu dunkel wirken und Nacharbeit im RAW-Konverter erfordern.doch nun erhalte ich Verschlusszeiten von 1/60 bis 1/100 -
Hallo Sis,Wer dieses Verfahren angewendet hat, könnt ihr mal diese Angaben posten?
... Wenn sich dann auf dem Glas kleinste Verunreinigungen, Kratzer oder Unregelmäßigkeiten befinden, liegen diese innerhalb der Schärfentiefe und werden mit abgebildet. ...
Ich meine ja, das Verhältnis ist bekannt was ausgeschnitten werden soll (3:2).
Wie habt ihr das gelöst?
Wer kennt so ein Tool, wo ich einen Dateiordner angeben kann und der mir dann alles schön freistellt und dreht? Wie habt ihr das gelöst?
"Qualitativ gut" ist relativ. Generell ist das wiederholte Bearbeiten und abspeichern in JPEG immer verlustbehaftet. Hier sind aber wieder die Kosten-, Nutzen- und Zeitfaktoren abzuschätzen. Wie viel möchtest du ausgeben? Wie viel Zeit möchtest du investieren?Ich möchte mal alle Dias qualitativ gut digitalisieren und dann mal drehen und zuschneiden. Und nur ausgewählte Dias bearbeiten.
Ist das so?Aber die INternetforen wollen mir wirklich weiss machen, dass das nicht geht!