• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Der Winter kommt! Fotohandschuhe?

Warum wollt ihr immer etwas abschneiden?

Bei meinen Fleece-Handschuhen zwingend, die sind relativ dick und liegen auch nicht ganz eng an, bekanntlich wirkt ja die Luftschicht
"drunter" auch noch wärmend bzw isolierend.

Für "mittelkalt" hab ich auch noch normale Wildlederhandschuh, diese aber relativ eng und das Innenfutter herausgetrennt, damit sie dünner sind und gut anliegen.
 
Meine Erfahrung ist, dass die meisten Handschuhe ungeeignet sind für Fotografie. Spätestens wenn man versucht Einstellungen am Wahlrad z.B. der zweistelligen Canon vorzunehmen und ständig nur drüberrutscht, weil die Handschuhe super gut auf dem harten Plastik rutschen, zieht man sie sehr schnell wieder aus.
Ich besitze u.a. Fleecehandschuhe, damit geht absolut gar nichts. Weiter hatte ich spezielle Radfahrer-Handschuhe, wasser- und winddicht inkl. griffigen Noppen. Diese liegen aber an für Kamerabedienung ungünstiger Stelle, Unterseite der Finger während man für die Kamerabedienung eher die Kanten benötigt.

Sacha
 
hi! ihr

letzten "winter" (also da, wo es kalt war - ohne schnee)
hatte ich auch solche finger-handschuhe ...
(http://www.emp.de/ACfrG/productimg/8/890003.jpg)
irgendwann werden die aber auch minimal nervig
und nach einiger zeit, ist dann doch mal ein kaffee angesagt :D

bin ja gespannt, wie das diesen winter wird
(vielleicht ja mit richtig viel schnee)

eine mütze habt ihr aber schon auf - oder?
(laange haare zählen auch als mütze :D )


ben
 
Meine Erfahrung ist, dass die meisten Handschuhe ungeeignet sind für Fotografie. Spätestens wenn man versucht Einstellungen am Wahlrad z.B. der zweistelligen Canon vorzunehmen und ständig nur drüberrutscht, weil die Handschuhe super gut auf dem harten Plastik rutschen, zieht man sie sehr schnell wieder aus.
Ich besitze u.a. Fleecehandschuhe, damit geht absolut gar nichts. Weiter hatte ich spezielle Radfahrer-Handschuhe, wasser- und winddicht inkl. griffigen Noppen. Diese liegen aber an für Kamerabedienung ungünstiger Stelle, Unterseite der Finger während man für die Kamerabedienung eher die Kanten benötigt.

Ich wiederhole mich wirklich ungern, aber genau dafür sind die Neoprenhandschuhe aus meinem Link gedacht.

Es ist mit diesen wirklich, als hätte man gutsitzende Einmallatexhandschuhe an.
 
Mein Tipp, ein paar preiswerte Fahrradhandschuhe (Winterausführung) kaufen und dann vorne am rechten Zeigefinger ein kleines rundes Loch reinschneiden und mit ein paar Stichen den Rand festnähen. Klappt bei mir prima.
 
Habe mir heute bei NEWYORKER (gibs auch bei SIX (son Schmuckladen, sind da aber wohl eher auf Frauenhände zugeschnitten,betreff der Größe)) Handschuhe geholt. Ist einfacher Stoff, wie man es kennt, und die Fingerspitzen sind frei. Kosten waren 4,95 €.

Gibs in Schwarz und auch in Grau. Hab damit heute meine Akkus im Sandsturm am Strand gewechselt und auch fotografiert. Gab keine Probleme. Gut die Fingerspitzen sind frei, aber die Handfläche, welche ja im direkten Kontakt mit dem evtl. "kalten" Gehäuse ist, wird durch den Stoff geschützt.
 
Also..... ich hab auch immer sofort kalte Finger und Füsse:mad:

Ich hab mir im Fahrradhandel spezielle windstopp Handschuhe gekauft, nicht ganz billig, aber schützen sowohl vor Kälte als auch vor den eisigen und bissigen Winden. Und zudem stören sie absolut nicht bei der Kamerabedienung:top:
Werde mir für diesen Winter noch ein Paar Schneeschuhe zulegen, und hab mir bereits Skihandschuhe zugelegt, welche ich über den Windstopp Handschuhen tragen kann. Da wirds sicherleich einige stundenlange Wanderungen bei tiefen Temperaturen im Engadin / Bündnerland ohne klamme Finger geben:top:

Somit kann der winter eigentlich kommen:)

In diesem Sinne........
 
un mit nem großem schriftzug Canon L Handschuhe und eingebauten chip für registrierung das auch ja nur du der besitzer bist der sich am objektiv zu schaffen macht^^:rolleyes::ugly::D
 
Ich hab mitr Ziener Fahrradhandschuhe gekauft , mit Windstopper und Gummierung , für knapp 30 € .

Ich finde die Lowepros ähneln eher denen von Gardena .
 
Hallo,

habe die Fotohandschuhe von LowePro. Die Dinger sind echt gut. Hatte Sie vor 3 Wochen auf den Marin Headlands (An der Golden Gate Brücke) an. Da oben ziehts wie Hechtsuppe:eek:. Man war das kalt. Aber die Handschuhe waren top:top:. Das nächste Mal muss ich darauf achten das die anderen Körperteile auch noch warm eingepackt werden.:o

Kann die Dinger nur empfehlen. Kamera liegt sehr gut in der Hand. Knöpcken sind auch gut zu bedienen. Und die Handschuhe sind auch noch gut griffig.


Habe die Ehre.....
 
handschuhe....

so, ich hoffe das passt hier rein *g*

da ich auch oft im winter mit der kamera durch die straßen ziehe suche ich handschuhe mit denen man eine kamera gut bedienen kann.

habt ihr da irgendwelche guten erfahrungen?

bin mir noch nicht sicher ob ich es praktischer finde welche zu haben die man oben an den fingerspitzen umklappen kann(wobei ich bis jetzt auch nur welche gefunden habe wo der daumen nicht frei ist) oder aber einfach sehr dünne.

vielleicht hat ja jemand ein paar tips!

danke!
 
AW: handschuhe....

Die von Lowepro sind gut. Die sind dünn genug, dass man noch Gefühl hat bei dem was man macht (Thema mal zwischendurch was aus der Jackentasche holen o.ä.) und haben auf der Innenseite kleine Gumminoppen für einen besseren Halt (z.B. beim Objektivwechsel).
 
AW: handschuhe....

Wenn man was Fotografieren will einfach Handschuhe ausziehen in die jackentasche stecken fotos amchen und fertig ;)
 
AW: handschuhe....

Hhm...in der Bucht gibt es Anglerhandschuhe von der Firma DAM. Sind aus Neopren (2mm) und man kann bei Bedarf Daumen bis Mitterlfinger umklappen (um die tiefgefrorenen Würmer auf den Haken zu fummeln).
Dürfte irgendwie auch an der Kamera Sinn machen, allerdings weiß ich nicht, wie sich derartige Gummidinger dauerhaft an den Flossen anfühlen!?

Andere Idee - wackel mal in nen Golfshop und frage dort nach "Winterhandschuhen". Die müßten eigentlich auch einigermaßen gefühlsecht sein, haben aber keine Fingerkuppenklappen, da es beim Golf weder Wurm noch Haken gibt. Dürfte der teurere Weg sein, dafür wird aber der Tragekomfort auch entschieden besser sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten