• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der "Wildlife"-Vogelbilderthread

  • Themenersteller Themenersteller weidner
  • Erstellt am Erstellt am
aus dem 1. Beitrag:

.....Und zu guter Letzt noch mein Hauptanliegen:

"Bitte bedenkt bei euren Handlungen immer was diese für Auswirkungen auf das Tier haben"
Manchmal ist es besser auf ein Foto zu verzichten.....

gruss Dirk

... ja das mit dem Hund kenne Ich.
Ich habe ja auch meistens meine 3 dabei und da ist nicht viel mit "anpirschen" vorallem weil mein "grösserer" ein richtiger "Rabaucke" ist und nicht gerade vorsichtig im Wald umherläuft.

gruss Dirk

Das passt leider für mich nicht so richtig zusammen, oder gilt die Rücksichtnahme auf die Natur nur für Fotografen und nicht für Hundebesitzer:confused:
fragt sich Gisela
 
Zuletzt bearbeitet:
@ JG - Was ich immer noch nicht getestet habe: Kann man bei der 7D und anschließender RAW-Bearbeitung ohne Probleme die niedrigen ISO-Zwischenschritte wie ISO 500 und 250 aufnehmen? Bei anderen Modellen hatte man einfach nur ein "gepushtes" RAW und somit für die Bearbeitung schlechter. Dein Bild könnte man auch nachbelichten, oder hast Du dies schon getan?

So weit ich weiss schon, bin halt selbst noch kein EBV Experte und es rauscht schon heftig bei 500 o 640.
Das Bild hab ich schon aufgehellt, konnte es nur nicht übertreiben. Ich musste sehr unterbelichtet aufnehmen um ein wenig mit der Verschlusszeit hoch zu kommen ohne noch mehr an der ISO zu drehen, es war sehr dunkel bewölkt
 
640 sollten (so war's zuvor) immer besser sein als ISO 500.

Du solltest aber einen anderen Weg gehen: Belichte, gerade mit der 7D, korrekt. Gerade die 7D kann hohe ISO-Werte recht gut verkraften, wenn korrekt belichtet wird. So kann man sehr viel aus dem RAW herausholen!
 
aus dem 1. Beitrag:





Das passt leider für mich nicht so richtig zusammen, oder gilt die Rücksichtnahme auf die Natur nur für Fotografen und nicht für Hundebesitzer:confused:
fragt sich Gisela

Mit "Wald" meine Ich das "Grasholz"bei Uns.
Ist kein "Wald" sondern "nur ein paar Bäume" da gibt es ausser ein paar Vögeln keine Tiere (Hasen,Rehe usw.)
In einem "richtigen Wald" würde Ich meinen Hund (obwohl dieser nicht Wildert) nie ohne Leine laufen lassen


aber vom grundsatz hast Du Recht wenn man es so liest passt es nicht wirklich zusammen.
Mann muss wirklich alles doppelt Lesen was man schreibt um keine "zweideutigkeiten"aufkommen zu lassen

gruss Dirk

P.S:
das "Anpirschen" bezieht sich auch nur auf Singvögel und denen ist es egal wenn Sie oben im Baum sitzen ob am Boden ein hund rennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mann muss wirklich alles doppelt Lesen was man schreibt um keine "zweideutigkeiten"aufkommen zu lassen

gruss Dirk

P.S:
das "Anpirschen" bezieht sich auch nur auf Singvögel und denen ist es egal wenn Sie oben im Baum sitzen ob am Boden ein hund rennt.

Vielleicht solltest Du sogar Alles dreifach lesen, denn mit dem P.S: wiedersprichst Du Deinem vorherigen Beitrag : "da ist nicht viel mit "anpirschen" vorallem weil mein "grösserer" ein richtiger "Rabaucke ist ..." .

Warum wird es denn nichts mit dem Anpirschen, wenn der Hund den Vögeln egal ist :confused:
fragt sich jetzt Gisela
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gisela

ja Ich sollte wahrscheinlich alles 3mal Lesen
nur soviel "Mein Hund läuft in Gebieten wo Wild lebt nicht ohne Leine und Ich zahle auch meine Hundesteuer!!!!!!!!!!!!" und bemühe Mich auch die Natur so wenig wie möglich durch mein Handeln zu beeinflussen und ja Ich bin Hundehalter und ja bei uns im "Grasholz" kann Ich Mich nicht unbemerkt anschleichen weil mein Hund (gerade jetzt im Herbst) mit einem abgefallenen Ast im Maul durch das hohe Laub rennt und dadurch die Vögel auf Mich aufmerksam macht und sie in ihrem natürlichen verhalten unterbricht,so das Ich dieses nicht auf ein Foto bringen kann.
Ich weiss nicht ob Ich nochwas vergessen habe????
ach ja Ich schrieb ja nur von einem Hund was machen die 2 anderen???
und nun bitte Schluss,auf soetwas habe Ich hier keine Lust.
"Durchsuche doch bitte andere Threads nach irgendwelchen Sachen wo Du dich einbringen kannst"
oder poste Fotos

gruss
 
@MischaL
wieder toll:top:
Ich denke mal die werde nächstes Jahr wieder bei Dir brüten oder?
gruss

P.S:
mit welchen BW hast Du gearbeitet?
 
Danke, das Bild ist mit "420" mm entstanden (300er + Konverter). Ein 500er wäre nicht so gut gegangen, da man dort nicht mit Stativ arbeiten kann und noch den Mindestabstand beachten muss. Der wird wahrs. wieder dort brüten, aber ich kenne genügend Spechthöhlen.
~~

Dies ist auch ein Mittelspecht (wieder eine andere Höhle), in der direkten Mittagssonne aufgenommen und daher nicht optimal, ich mag es trotzdem. Es hat sich nicht mehr wiederholt. Hier waren es z.B. 300 und ich habe etwas beschnitten. Die Bearbeitung des Bildes ist sehr schwierig.

Und ja, die Haube war bei diesem farblich sehr schwach ausgeprägt.
 
So nun hier mal sich einbringen will, sind zwar ältere Bilder, Mai 11 aber sind auch Wildlife, und die Leute die in diesem Thread sind gefaller mir, lese viel bei ihnen mit !! Es kann sein das ich das eine oder andere Bild schon gezigt habe, abwer finde die passen hierher.

Erstes Bild, die kamen jeden Morgen in Formation vorbei.

Zweites Bild die Geier warten schon gg

Drittes Bild Der Specht hat an einer Bewässerungsanlage sich erfrischt.

Viertes Bild ...kurz vor dem Angriff

Fünftes....Junger Fregattvogel



Entschuldigt die Rahmen stand mal eine Weile darauf.

Gruss Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst Du mal ein unbearbeitetes einstellen?
damit man mal einen Vergleich hat?
gruss
 
@Wolfgang
Erstmal Willkommen


ich sehe keine Bilder?????
vergessen????
gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo Wolfgang

endlich bekomme Ich mal unterstützung (Sigma 120-400:D)
also man sieht jetzt 2 fotos:top:

gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten