• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

THD das erste Bild vom Neuntöter haut voll rein, geiles Licht und Farben.:):top:

Danke, hab leider zu spät (Licht kam von der falschen Seite, bzw. ich nicht auf die andere Seite der Vögel) ne alte Neuntöterlocation aufgesucht und erfreut festgestellt, dass nach je 1 BP in den letzten 2 Jahren wieder alle vier Reviere besetzt sind.

Aber da geht bestimmt noch was:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr viele schöne Bilder hier. Ich komme kaum mit, mir alles anzusehen. Ich versuche dem Storchenmangel etwas abzuhelfen.

Hier streiten 8X541 und 6X737 um den Aussichtsplatz.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2277534[/ATTACH_ERROR]
 
THD mir passieren zur Zeit so Sachen in der Arbeitspause in der Fabrik.
Habe Mittagspause so zwischen 17.45 bis 18.15Uhr.
Neben der Fabrik ist ein mittlerer Fluß so gute 6-7m breit.
Gestern habe ich am Fluß so ne große grüne Eintagsliege hochsteigen sehen.
Verfolgte Sie im Gegenlicht so 10 Sekunden mit den Augen auf einmal kam vom gegenüberliegenden Ufer aus dem Dickicht eine Gartenrotschwanz geflogen und hat sich die Eintagsfliege geschnappt.
Könnte das Insekt hier gewesen sein.http://www.insektengalerie.de/echte_netzfluegler/goldauge.html
Da hätte ich gerne mein 400er dabeigehabt, war so 5-6m von meinem Standpunkt weg.
Heute wieder Pause gehabt und wieder an der Riß gewesen, herrliches Licht.
Stockenten kamen vorbeigeschwommen, dann ein Reiherenten Erpel und in dem Dickicht saß eine Bachstelze im Schatten auf einem Ast. Die hat da seelenruhig die Gegend abgecheckt und die Insekten beobachtet.
In den 30 Minuten ist Sie 3-4 mal aufgestiegen und hat welche verfolgt zum Teil stehend in der Luft gestanden ein mal das Insekt entwischen lassen.
War richtig spannend das zu beobachten.
Zum krönende Abschluß habe ich von der anderen Seite da liegt ein dichter Nadelwald gegenüber der Fabrik über einer Strasse.
Da höre ich auf einmal Greife schreien, denn große Brachvögel habe ich da noch nicht gesehen, die schreien so ähnlich.
Tatsächlich waren da 3 Greife schön knapp über den Baumkronen unterwegs gewesen, allerdings waren die 40-50m weggewesen.
Heute Abend hatten wir echt schönes mildes orangenes Licht gehabt.
Da wären die Bilder super plastisch geworden.
Mein Fazit es lohnt sich rauszugehen während der Pause, da sieht man viel und lernt vieles über die Vögel und ihr Jagdverhalten.;)
Bilder sind in meinem Kopf gespeichert, leider nicht auf der Festplatte im Computer. Denn hättet ihr was zu sehen gehabt.:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Indem ich gut getarnt (Zelt, Netz etc.) vor ihm/ihr vor Ort bin und darauf warte, dass er/sie "zu mir" kommt. Am Schwierigsten ist es, vorher eine Stelle zu finden, die von den Vögeln ab und zu aufgesucht wird und an die man auch herankommt. Der Rest ist Geduld und "Sitzfleisch" sowie das notwendige Glück, dass er/sie wirklich dahin kommt und man ihn/sie genau in diesem Moment auch "trifft". Oft dauert ein Besuch nur wenige Sekunden und nicht immer kündigt ein Schrei das Kommen an. Er/sie ist dann halt "plötzlich" da.

Letztes Jahr habe ich mal ca. 8 Wochen (enden) jeweils viele Stunden ausgeharrt, bis sich der Eisvogel endlich einmal für ca. 90 Sekunden vor herbstlicher Kulisse präsentierte :) ...
Na, da zahlt sich deine Mühe ja zum Glück auch aus. Sehr schöne Bilder :top:

Neuntöter von heute abend:
Sauber :top:
So nah war ich dieses jahr noch keinem.
 
THD mir passieren zur Zeit so Sachen in der Arbeitspause in der Fabrik.
Habe Mittagspause so zwischen 17.45 bis 18.15Uhr.
....
(

Hi RCZ: Was ist denn das für ne Mittagspause?:D

Mit passieren so Sachen auch, bei uns in der Nähe brütet wohl ein Schwarzstorch, ich hab ihn schon mehrfach fliegen gesehen und auch schon einige Stunden gesucht, vor ca. 3 Wochen fahre ich Mittags ohne Kamera, dafür mit Familie zu einer Veranstaltung, da sitzt der Schwarze ca. 15 Meter schön freistehen auf einer Wiese neben einer recht stark befahrenen Straße..wäre mein bestes Schwarzstorchbild geworden.

Zu mehr hats bisher nicht gereicht: Alt-und Jungvogel
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja eben Schichtpause von ner halben Stunde direkt auf dem Werksgelände neben einem Fluß. Vor Jahren habe ich darauf nicht geachtet, inzwischen erkenne ich die meisten Vögel an ihrem gezwitscher, brauche Sie nicht mal sehen.
Zumindest die Vögel die hier in der Gegend mir bekannt sind.;)
Bartmeisen erkenne ich schon bevor ich Sie sehe, Zaunkönige auch.

Man sollte es nicht für möglich halten aber da gibts jede Menge Vögel zum beobachten. Die Vögel haben sich an den Betriebslärm gewöhnt.
Manchmal fliegt auch bei uns in die Kantine ein Vögelchen rein durch die offenen Fenster im Sommer.;) Schon alles selbst miterlebt.

Damits nicht Offtopic wird hier noch ein paar Bilder vom letzten Wochenende. Stimmungsbilder und eine Rohrammer.


Junge pummelige Bartmeise
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm, wie sind hier im Vogelbildersammelthread, im Bereich Tiere. Bitte hier nicht auch noch anfangen Landschaftsbilder mit reinzumixen.

Ich hab ja kein Problem, wenn ihr euch gegenseitig von euren Beobachtungs- und Fotolocations erzählt, aber es sollte dann doch im Rahmen bleiben.
 
Gesehen und eine Erinnerung mit genommen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2277811[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2277840[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2277853[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2277871[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2277872[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte nur einen Haussperling anzubieten

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2277970[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte heut einen Kernbeisser , Grünfink und Frechdachs am Futterhäuschen. Durch die Scheibe.

Iso 3200/1250, 70-200 L, f4, 7D

Kontrast und Farbsättigung erhöht, entrauscht, verkleinert, nachgeschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
da guckt man hier mal ne Weile nicht rein und schon habt ihr wieder echt geniale Aufnahmen gepostet:top:

Ich konnte heute ein paar Vögelchen beim Baden beobachten. Die beiden hatten viel Spaß dabei:)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2278533[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2278534[/ATTACH_ERROR]
 
@ Bullenbraut

sau starke aufnahmen:top:

mfg


Danke, mal was für Jörgs Auge.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2279149[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2279162[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2279150[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2279151[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2279214[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bullenbraut

Wow, wie nah was du denn da dran? :eek:
Kann es sein das bei 3+4 unterschiedlicher Weißabgleich ist?


Dirk ist so wie Du geschrieben hast. Denke der Bussard war direkt über Mir.
Er ist gerade ans Nest geflogen.
Aber Ich bin nicht mit der BQ zufrieden.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2279385[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2279383[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2279388[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber Ich bin nicht mit der BQ zufrieden.

So unzufrieden möchte ich auch mal sein! :top:

Meine besten Aufnahmen sehen bislang so aus:



Also nichts was man wirklich zeigen könnte. Das zeige ich jetzt auch nur zum Vergleich. Ich habe aber auch kein Tarnzelt oder ähnliches und mit den 300 mm kommt man nicht weit. Wenn ich den Soligor Tk 1,7 drauf mache funktioniert der AF nicht mehr richtig. :(

Naja, vielleicht habe ich irgendwann mal bessere Verhältnisse und/oder besseres Equipment.
 
So unzufrieden möchte ich auch mal sein! :top:

Meine besten Aufnahmen sehen bislang so aus:


Die Bilder sind auch ohne Tarnzelt gemacht.
Meine die BQ bei den Flugbildern, aber das Licht ist wohl auch nicht das beste.

Ich war mal wieder mit den Rad unterwegs, da ist kein platz dafür.
Brauchte nur zu warten bis die alt Vögel kamen.

Hier der jung Vogel.
Mit der BQ kann man leben.

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten