THD mir passieren zur Zeit so Sachen in der Arbeitspause in der Fabrik.
Habe Mittagspause so zwischen 17.45 bis 18.15Uhr.
Neben der Fabrik ist ein mittlerer Fluß so gute 6-7m breit.
Gestern habe ich am Fluß so ne große grüne Eintagsliege hochsteigen sehen.
Verfolgte Sie im Gegenlicht so 10 Sekunden mit den Augen auf einmal kam vom gegenüberliegenden Ufer aus dem Dickicht eine Gartenrotschwanz geflogen und hat sich die Eintagsfliege geschnappt.
Könnte das Insekt hier gewesen sein.
http://www.insektengalerie.de/echte_netzfluegler/goldauge.html
Da hätte ich gerne mein 400er dabeigehabt, war so 5-6m von meinem Standpunkt weg.
Heute wieder Pause gehabt und wieder an der Riß gewesen, herrliches Licht.
Stockenten kamen vorbeigeschwommen, dann ein Reiherenten Erpel und in dem Dickicht saß eine Bachstelze im Schatten auf einem Ast. Die hat da seelenruhig die Gegend abgecheckt und die Insekten beobachtet.
In den 30 Minuten ist Sie 3-4 mal aufgestiegen und hat welche verfolgt zum Teil stehend in der Luft gestanden ein mal das Insekt entwischen lassen.
War richtig spannend das zu beobachten.
Zum krönende Abschluß habe ich von der anderen Seite da liegt ein dichter Nadelwald gegenüber der Fabrik über einer Strasse.
Da höre ich auf einmal Greife schreien, denn große Brachvögel habe ich da noch nicht gesehen, die schreien so ähnlich.
Tatsächlich waren da 3 Greife schön knapp über den Baumkronen unterwegs gewesen, allerdings waren die 40-50m weggewesen.
Heute Abend hatten wir echt schönes mildes orangenes Licht gehabt.
Da wären die Bilder super plastisch geworden.
Mein Fazit es lohnt sich rauszugehen während der Pause, da sieht man viel und lernt vieles über die Vögel und ihr Jagdverhalten.

Bilder sind in meinem Kopf gespeichert, leider nicht auf der Festplatte im Computer. Denn hättet ihr was zu sehen gehabt.
