• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Joerg,
jetzt wird Mir deine Nähe die Du da an den Tag legst fast schon "unheimlich":top:
gruss


Gebe dir da vollkommen recht!!


@Joerg und fotografisch wirst du auch immer besser, (mmeine persönliche meinung)


Gruss Wolfgang
 
Oh Man, was geht mir dieses trübe Nieselregenwetter der letzten Tage auf die Nerven.
Endlich mal etwas Zeit und dann so ein Schietwetter - und vorerst keine Besserung in Aussicht.

Wie gern hätte ich jetzt klares, kaltes Winterwetter wie auf diesem Distelfinkenkonservenbild.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2065474[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch ein kleiner Weihnachtsgruss, wenn auch völlig durchnässt

Sehr schön, wie man eine Entwicklung in deinen Bildern erkennen kann. Das erinnert mich an Eric, er hat auch ganz klein angefangen und was er jetzt raushaut ist einfach Bombe.
 
Ein paar Winterimpressionen vom See, gestern war es mal nach langer Zeit mal sonnig und angenehm.:)
 
So, Rätselraten angesagt. Wer findet das Vögelchen und was für ein Vögelchen ist es denn?;)
 
Thomas hier des Rätsels Lösung.
Ist sicherlich nicht sehr einfach, da ich aus gut 75-100m Entfernung diese Aufnahme gemacht habe.
Es ist der Eisvogel den ich mal ablichten konnte. Jetzt weiß ich wo er sich rumtreibt wenn der See anfängt zuzufrieren.
Er hat eine ausgezeichnete Tarnung im Schilf. Ist kaum zu erkennen, nur in der 100% Ansicht ist er einigermassen scharf zu sehen.;)
Bessere Aufnahmen werden vielleicht noch folgen wenn ich sehr viel Glück habe. Mal heute Nachmittag bei strahlendem Sonnenschein auf den See rausgehen mit dem 300er und der 50D. 1,6er Crop bringt mir dann so 480mm KB äquivalent.:)
Ich weiß auch schon wie ich näher ans Vögelchen rankommen werde.:)

Da wo der Eisi Ansass liegen rechts davon 2 Bootshütten.
Bei der vorderen ist eine Plattform für die Sportfischer. Von da aus habe ich höchstens noch 20-25m bis zum Eisi.:)

Habe Euch mal drei Bilder reingehängt.
Da wo die Bootshütten sind und das Originalbild und der Crop mit dem Eisi drauf.
Wenn einer von Euch mal hier an den See kommt dann weiß er dann im Winter bei Sonnenschein wo er mit viel Glück nen Eisi erwischen kann.;)
Bartmeisen habe ich gestern weder gesehen noch gehört. War zuviel los auf dem See, alles voller Touris.:(
War laut und sehr geräuschvoll überall. Heute wirds besser denke ich mal.
Habe heute und eventuell morgen vielleicht Glück mit dem Wetter und es scheint die Sonne den ganzen Tag.
Heute ist es zumindest wolkenlos und sonnenklar.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
So nun mal ein Suchbild von mir.

Wieviele und welche Vogelarten?
(sind alles in Mittel-und Nordeuropa vorkommende Arten)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2066047[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön, wie man eine Entwicklung in deinen Bildern erkennen kann. Das erinnert mich an Eric, er hat auch ganz klein angefangen und was er jetzt raushaut ist einfach Bombe.

äh:
:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o

Ein Grund warum ich zur Zeit kaum was "raushauhe": Das wenige, was ich überhaupt fotografiere, wird meist schnell wieder gelöscht. Genügt nicht meinen eigenen Wünschen.

Aber stimmt schon bei Joerg ist die Entwicklung aber ziemlich schnell, ich hab viel länger gebraucht. :angel:

Weil Bilderthread, mal ne Konserve aus dem Juni. Für solche (noch mittelmässigen) Bilder habe ich tagelang im Moor verbracht. :rolleyes:

Trotzdem einer der Wünsche meinerseits in 2011, endlich mal Blaukehlchen, ist damit immerhin in Erfüllung gegangen.
1000mm Offenblende, Entfernung ca. 14m und trotzdem noch knappe 50% Crop, soviel zur Brennweite.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2066053[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Über eine Woche haben die kleinen Racker das Herz ignoriert, aber heute kamen sie :D

Ich habe noch nicht oft Vögel fotografiert, aber ich hoffe, ich werde demnächst das Gefieder noch etwas detailreicher hinbekommen...
 
Über eine Woche haben die kleinen Racker das Herz ignoriert, aber heute kamen sie :D

Wow, das ist aber ein tolles Stück Futter! Wirklich schön.

Bei uns ist am Vogelhaus nicht viel los. Das ist aber auch kein Wunder, fällt der Dezember doch viel zu warm aus. Normalerweise hätten wir hier schon mehrfach Bodenfrost haben müssen, der blieb bisher aus. Die Tiere finden auch so noch genug Futter. Glück hat aber vor allem der Eisi: seine Bäche und Seen sind nicht gefroren.

Also gibts von mir eine Konserve vom Angelrurlaub, Mai 2011. Eine brütende Lachmöwe.
 
@Maizy: Na auf "Eric´s" Spuren ist ja nicht schlecht :)

Joerg,
jetzt wird Mir deine Nähe die Du da an den Tag legst fast schon "unheimlich":top:
gruss

Zu solchen Aufnahmen gehört natürlich auch ein wenig Glück dazu :);)

So wie heute auch :D:D:D, mal kein Regen aber immer noch DUNKEL :rolleyes:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2066320[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht nur Glück und viel Geduld, sondern auch sehr viel Brennweite und die geht meistens ins Geld.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten