• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

@Martin Achatzi: Na Gedult ist relativ, war für 4 Bussarde ca. 2h unterwegs :)
@Eric: Da braucht man doch wohl nicht "tippen" auf Turmfalke :D;)

@Rufus777: Brennweite 400mm und günstiger als Deine Linse :D:D;)

Auf ihn hier ist Verlass, treffe ich fast immer :):

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2066369[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
JG, ja günstiger ist dein Objektiv schon aber niemals schärfer und schon gar nicht schneller.:D
Ich kann noch nen 2xTK ranschrauben und dann bin ich bei 600/5.6 und der AF funktioniert dann an der 7D sowie an der MKIV noch gut bis 50%.
Da das 300/2.8 IS II so ziemlich das Schnellste Objektiv auf dem Markt ist was man so für Geld im Augenblick kaufen kann, dürfte es so schnell sein wie deins ohne Telekonverter.:)
Ich werds mal in den nächsten paar Monaten ausprobieren, wenn das 2xTK III dann in meinem Besitz sein sollte.;)
Im Frühjahr kommt sowieso ein 500/4.0 IS II ins Haus für die Bartmeisen und die Eisis. Jetzt weiß ich ja wo ich Sie antreffen kann.

Hier mein erster scharfer Eisvogel aus ca 15m Entfernung ohne IS aber am Monopod und ohne Tarnung oder Ansitz.
Mit meiner alten 50D erwischt, die war dieses Jahr beim Kundendienst und wurde frisch gecheckt und justiert.
Und nun macht Sie mit der 300/2.8 rattenscharfe Bilder, so wie Sie es schon immer machen sollte.
Am 1,6er Crop brauche ich den Monopod, da bin ich zu wacklig Freihand bei stillen Motiven. Flugmotive gehen auch noch Freihand.:)
Ist zwar nur ein beinahe 100% Crop aber dafür sehe ich die Sonne im Auge des Eisis recht scharf in der 100% Ansicht.:D
 
Hallo Gisela,

wie nicht anders zu erwarten ist das natürlich vollkommen richtig, ich glaube ich hatte noch nie mehr Vogelarten auf einen Bild.


Ich habe sieben Arten gefunden:
Stock-, Spieß-, Löffel- und Krickente, Brandgans, Lachmöwe und Säbelschnäbler.
Gruß Gisela

Grünschenkel beim Frühstück:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2066876[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch zwei Bilder, das kleine Schwarze müßte ein Teichhuhn sein meines wissens. War überrascht als ich es zu Gesicht bekam, weil die hier eher selten zu sehen sind, im Winter sowieso.;)
 
@Rufus: Hab ja nicht gesagt das mein Objektiv besser ist, nur günstiger und auch nicht "sooo" viel Brennweite ;)

Nochmal zur Geduldsfrage bzw das ich nicht stundenlang im Zelt sitze:
Der 3. Bussard von gestern innerhalb von 2h :);)
Und immer schön auf Augenhöhe bleiben ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2066966[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
JG günstig ist relativ, 500 Euros machen den Kohl auch nicht fett.
Habe aber dafür eine Blende mehr und die ist Morgens oder Abends schon wichtig.
Weil ich nur früh morgens oder spät am Abend zum fotografieren gehe auf den See. Vorher oder Nachher ist das Licht dann zu hart.;)
Und ich mag 2.8er Linsen, die kann man auch in der Halle benutzen an einer MKIV sofern Sie gut ausgeleuchtet ist.;)
Da habe ich halt dann eine Brennweite die für mehrere Gebiete einsetzbar ist.
Das 300er nehme ich für Fußball und für den Pferdesport ist es auch geeignet, was ich ab April mache.
Dann kommt noch ein bißchen Motorsport dazu, was ich nächstes Jahr auch noch probieren möchte.
Für Kleinvögel ist das 300er allerdings ein bißchen zu kurz aber für Enten, Reiher und Schwäne ist es sehr gut geeignet und auch für Greife, falls Sie nicht gerade einen Kilometer weg sind.;)
Kann sehr gut sein, wenn das 500/4.0 II nicht verfügbar ist, ich dann eben ein 400/2.8 II dann nehme. Die 1K machen den Kohl auch nicht mehr fett.
Ans 400er kann ich immer noch nen2xTK ranflanschen.

Sonne kommt raus und ich geh raus auf den See den Eisi suchen und versuchen zu fotografieren.
Das 2xTK III ist morgen schon da, leider zu spät weil ab morgen die Sonne weg ist. Es kommen aber noch andere Sonnige Tage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der eine hat immer schöne Bussard Bilder, Ich leider nur Grünfinken.:(

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2067274[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2067273[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2067272[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute im Wald eine schöne Begegnung mit diesem Kerl gehabt. Die Qualität ist nicht besonders, aber es ist schon ein Highlight so einem Schwarzspecht zu begegnen.
 
Ich habe heute im Wald eine schöne Begegnung mit diesem Kerl gehabt. Die Qualität ist nicht besonders, aber es ist schon ein Highlight so einem Schwarzspecht zu begegnen.

Stimmt, sehr schön, habe ich noch nie live gesehen :rolleyes:

@Bullenbraut: Dafür aber auch sehr schöne Grünfinken :)

@Rufus: Das werden aber teure Eisis nächstes Jahr :D:D:D. Das 500er wäre mir zu schwer aber das 400er mit 1,4er Tk wäre schon der Knaller!

Damit´s nicht OT ist hier was aus der "Konserve" von letztem Monat ("nur" 400mm ;)), komme mit dem bearbeiten garnicht hinterher :D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2067331[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja Bullenbraut, deine Grünfinkbilder sind aber auch schön.
Wie das Bild aus den vergangenen Tagen von JG. Das hat echt nen schönen Hintergrund.;):top:
JG das 400er mit dem 2xTK, ab morgen sollte ich den 2xTK in meinem Besitz haben.
Wird auch ausprobiert wenn ich wieder mal genügend Licht haben sollte diese oder nächste Woche.
Noch bin ich auf Urlaub und die ganze nächste Woche auch. Die Sonne sollte halt ein bißchen mitspielen.
Dann könnte ich den 2xTK mal am 300/2.8 II ausprobieren und dem Monopod und der MKIV. Dürften so 780mm KB äquivalent ergeben.
Nächsten Monat hole ich mir noch das 1.4xTK noch dazu.

Zur Zeit kann ich eh nur Stimmungsbilder anbieten von Höckerschwänen und Gänsesägern.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rufus, schöne Bilder sind das.
Ich bin auf Markus Lenzen´s Bilder gespannt.
Die Bilder waren schon mit der 7d der Hammer aber jetzt mit der 1D mkIV bestimmt der Brüller.
 
Torsten auf die Bilder vom Markus bin ich auch mal gespannt.
Na mit Sicherheit werden die Bilder besser als mit der 7D. Ich merke den Unterschied schon zwischen der 50D und der MKIV und der ist spürbar.
Bin mal gespannt wie der Unterschied sein wird zwischen der MKIV und der DX dann bei mir.;)
War heute auch mal kurz draussen auf dem See gewesen. Wetter hat sich aber sehr schnell verschlechtert. War nur knapp 2 Stunden draussen.
Ausser Höckerschwänen und Gänsesägern war heute nicht viel drin.
Der Eisi hat sich auch nur kurz blicken lassen, habe aber nichts scharfes auf den Sensor bekommen. Der iss nur vorbeigeflogen.

Wird Zeit das sich der Markus mal mit Bildern hier im Thread mal meldet.
Bis in den Frühjahr hinein kann er mal hier am Federsee dann Bilder machen vom Eisi, zusätzlich zu den Bartmeisen und Kornweihen.
Sogar nen Biber könnte ich Ihm eventuell anbieten aber da muß ich mich auch noch selber auf die Suche machen nach der Biberburg.
Denn da isses schon recht sumpfig.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rufus777,
ich war mal mit ihm im Wildpark.
Ich bewundere seine Ausdauer, so lange an einer stelle zu stehen ist schon Hart.
Aber seine Bilder sprechen dafür.

So da viele auf meine Bilder Klicken und wenige was dazu schreiben, hier mal was in großformat und nicht geschnitten.

Chef oder Chefin beim anmotzen.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2067570[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
So trotz des besch..... :grumble: Wetter mal den Foto ausgepackt, alle entrauscht. Kontrast und etwas nachgeschärft. Alle Crop
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten