• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Swarovski muss ja auch garnicht sein aber Du wirst dich wundern wieviele Greife Du aufeinmal siehst da sie oft am Feldrand in den Bäumen sitzen, die siehst Du ohne Spektiv niemals!

Mittlerweile denke ich auch das es kein Zufall ist das hier "so viele" Greife sind, ich sehe seit ein paar Wochen einfach so gut wie ein Bussard :D. Früher hab ich ja auch nie so viele gesehen!
Eigentlich ist das Greifvogelgebiet ja eher im Rheinland(Flachland) und nicht hier im Bergischen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein trüber Tag am Hinterbrühler See.
Die Gänsesäger ärgerten mich 4 Stunden lang, war ich an einem Ufer, waren sie am Anderen. So richtig nah kam ich ihnen nicht wirklich.
Interessant war die Begegnung mit zwei Fraktionen, Vogelliebhaber und Fischer.
Die haben sich gefetzt ohne Ende. Der schlimme Finger war der Fischer, anstatt hier mit ner Kamera rumzulaufen, solltest Du (ich) besser ein Kleinkaliber dabei haben. Ist schon krass wie sich manche nicht mit der Natur wie sie ist auseinander setzen können. Fische weden gezüchtet, Gänsesäger??
Im Sommer wurden die 8 Jungvögel der zwei Paare eliminiert, von wem wohl?
Ein paar Bilder hab ich doch noch gemacht.

Grüße
Michael
 
Noch 3 Stück, das Mandarinentenpaar hats mir angetan. ein Teichhuhn und der Sägererpel. Das Teichhuhn war auch nicht so einfach zu erwischen.
Die Wasseramsel war zu flink für mich, deswegen kein Foto :eek:
 
Der schlimme Finger war der Fischer, anstatt hier mit ner Kamera rumzulaufen, solltest Du (ich) besser ein Kleinkaliber dabei haben. Ist schon krass wie sich manche nicht mit der Natur wie sie ist auseinander setzen können. Fische weden gezüchtet, Gänsesäger??
Im Sommer wurden die 8 Jungvögel der zwei Paare eliminiert, von wem wohl?
Ein paar Bilder hab ich doch noch gemacht.
@Michl1956: Klasse, Mandarinenten hab ich noch nie gesehen!

Tja so ist das, die Jäger und die Petrijünger :evil:
Hier eine Aktion von uns von vor 2 Wo am Rhein, ein Ergebnis der "tollen" Angler mit achtlos losgerissenen Angelhaken !
Vor dem Fang ist die arme Gans am humpeln und nach der "Behandlung" gehts wieder gut :)

http://www.youtube.com/watch?v=bYQC44PKqro

Tja, nun ist der dicke Nebel auch bei uns angekommen, anbei ein Beweis das es auch bei Nebel geht wenn man weiss wo sich die Greife aufhalten :D;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Michl1956: Klasse, Mandarinenten hab ich noch nie gesehen!

Tja so ist das, die Jäger und die Petrijünger :evil:
Hier eine Aktion von uns von vor 2 Wo am Rhein, ein Ergebnis der "tollen" Angler mit achtlos losgerissenen Angelhaken !
Vor dem Fang ist die arme Gans am humpeln und nach der "Behandlung" gehts wieder gut :)

http://www.youtube.com/watch?v=bYQC44PKqro

Tja, nun ist der dicke Nebel auch bei uns angekommen, anbei ein Beweis das es auch bei Nebel geht wenn man weiss wo sich die Greife aufhalten :D;)

Hallo Joerg,

Respekt für Eure Aktionen, Du schießt nicht nur super Fotos, sondern " machst " auch was für unsere gefiederten Freunde. :top::top:
 
Bitte nicht die Angler alle in einen Topf werfen. Ich bin zum Beispiel auch "einer von denen" und gehe jederzeit mit Umsicht vor - außerdem entferne ich achtlos liegen gelassenes Angelzubehör, wie Angelschnur oä. und nutze nebenbei die Zeit die Natur zu beobachten. Das kann man beim Angeln nämlich ganz hervorragend.

Aber wir wollen ja hier Bilder von unseren Lieblingen zeigen und sehen, deswegen gibt von mir den Buntspecht, der regelmäßig da ist. Fragt sich nur wie lange noch, da die beiden Kiefern auf unserem Grundstück leider wegen einer Krankheit weg müssen. :(

Leider ist das Bild nicht ganz so perfekt - eben durch die Fensterscheibe bei schlechtem Licht und störendem Ast. NMZ eben.

comp_imgp0877kopiekop6mo9x.jpg



Achja, Joerg, ganz großes Kompliment für eure Aktionen!
 
@ maizy
Leider ist das Bild nicht ganz so perfekt - eben durch die Fensterscheibe bei schlechtem Licht und störendem Ast.

Müssen alle Bilder perfekt sein? Mir gefällt Dein Specht auch so :)
 
Schöne Möwe. :top:
Ich hab noch nen Doppeldecker...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2017900[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.

Erst mal ein Lob für die Ersteller der vielen guten Bilder.

Heute habe ich mal meine Winterfütterung in der Streuobstwiese besucht, ist aber noch nicht viel los. Einige Meisen und Kleiber waren zu Gast. Den Meisen gefiel mein Ansitzast nicht, den Stützpfal von einem jungen Apfelbaum fanden sie besser. Die Kleiber flogen sofort zum Futtersilo und nicht wie sonst zum Großen Baum und dann am Stamm runter. Aber das Wetter war schön.
 
@Weidner: Schöne Enten :top:

und schöne Kohlmeisen :top:

Mir sind nach dem Nebel von gestern heut auch wieder ein paar Schnappschüsse von dem schönen hellen gelungen :), die gewohnheiten zu kennen zahlt sich langsam aus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@JG
na aber hallo!!!!!!!!!
jetzt machst Du aber Eric langsam konkurrenz!!!!!!!
Super freut Mich für Dich das sich das mühsame Auskundschaften langsam lohnt.Ich weiss ja mittlerweile auch ein "bisschen" wie schwer es ist sich den greifen zu nähern
gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten