• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Habe mir mal das EF 70-210 3,4/4,5 besorgt, weil es ja ein geheim Tipp sein soll.

Muss sagen ist recht Ordentlich was da so rüber kommt.
Der Ohrfasan ist kein Wildlife.
Ist durch das Gitter gemacht wurden bei ISO 800 und 1/320s




@ Wahrmut :top::top::top:, für den Graureier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir im Garten war heute eine Menge los. Leider waren die einzigen Gäste die bereit waren sich brav auf einen Ast zusetzen und dort wenigstes 1 Sekunde zu verweilen die Kohlmeisen.

Der Kleiber war zwar viel zu sehen, lies sich aber nur auf dem Boden nieder. Also wurde er kurzerhand dort fotografiert. Ich denke mit der Zeit werden mir auch Aufnahmen am Baum/Ast gelingen. Bei dann auch hoffentlich besserem Licht.
 
Hallo Thorsten,

bei den Kleiber sieht man schön das rauschen im Wald an der 7D.

Ist das Bild Crop?

Die Meise ist gut getroffen.
 
Ist ein klein wenig beschnitten. Sicher sieht man das Rauschen. Ist immerhin ISO 1600. ich finde es aber nicht störend. Man könnte sicher noch hingehen und den Hintergrund entrauschen, aber ich hoffe das ich bald bessere Bilder vom Kleiber machen kann.
 
@chickenhead ist halt eine 7d Ich hatte sie selber und ab Iso 800 Rauscht sie wie Sau. Das hat mich selber gestört und war ein Grund sie wieder zu verkaufen.
Für soviel Geld was sie kostet, sollte sie in diesen Bereich bessere Bilder machen.

Und meine Bilder haben im Bsp Thread keine Bearbeitung durch, da Du es ja nicht glaubst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

da die meisten Greifvogelschauen ja dicht haben ab November, muss man sich ja irgendwie behelfen. :D ---> Deshalb mal am echten Mäusebussard versucht.

Alles gecropt, ausgeschnitten (leider) da 300mm Brennweite ja nicht so der Burner ist in dem Bereich.

Gruß

Maik
 
Zuletzt bearbeitet:
@chickenhead ist halt eine 7d Ich hatte sie selber und ab Iso 800 Rauscht sie wie Sau. Das hat mich selber gestört und war ein Grund sie wieder zu verkaufen.
Für soviel Geld was sie kostet, sollte sie in diesen Bereich bessere Bilder machen.
Ich möchte da jetzt nicht näher drauf eingehen, das eine 600D nicht weniger rauscht als eine 7D, dafür gibt es genug Beispiele und Threads hier im Forum. Wenn du der Meinung bist eine 7D rauscht ab ISO 800 wie Sau, dann akzeptiere ich das.

Und meine Bilder haben im Bsp Thread keine Bearbeitung durch, da Du es ja nicht glaubst.
Möglich, sollte aber nicht Thema in einem völlig anderen Thread sein.
 
Naja, so schlimm finde ich das Rauschen bei der 7d nicht. Hab mal paar Bilder bei ISO-Werten über 800 angehängt.
Die Bilder sind alle mit dem Canon 70-200mm 2,8 entstanden.
 
Naja, so schlimm finde ich das Rauschen bei der 7d nicht. Hab mal paar Bilder bei ISO-Werten über 800 angehängt.
Die Bilder sind alle mit dem Canon 70-200mm 2,8 entstanden.

nö, liegt auch an der Linse und Bearbeitung.

Bild 1 Tamron 70-300 vc

Bild 2 70-200 f4 is usm

an der 7D beide Bilder kein Crop und das macht viel aus.


hier mal paar Spatzen mit den alten 70-210 f4
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Grünspecht ein scheuer aber regelmäßiger Gast.

Klasse Bild! Hab ich noch nie gesehen in meiner Gegend. Ok, hab dieses Jahr auch zum ersten mal einen Buntspecht bei uns gesehen; hab bevor ich mir letztes Jahr die Cam zugelegt habe auch nie auf solche Tiere geachtet.

Ich hab heute eine Blaumeise für euch:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2016328[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten