• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Nimm ruhig die Matrixmessung, aber je nach Helligkeit des HG ca. +1 überbelichten und noch etwas schneller , so 1/1600sec wäre besser, um Bewegungsunschärfen (des Vogel) auszuschliessen und niedrige ISOs.


Schwarze Vögel gegen hellen Himmel ist aber so oder so absolut extrem. :ugly:

Bilderthread: Ein Buchfinkenmann
(da übrigens -2/3 unterbelichtet, wegen dem dunklen HG) ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1999177[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@eric: Sorry Klug******erei: ist kein Gänsesäger, sondern ein Mittelsäger, diese haben keinen Hakenschnabel und die Kopffärbung geht eher diffus in Brustfärbung über.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1999161[/ATTACH_ERROR]

Balzendes Männchen (April 2011):
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1999178[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Na gut, aber ich hab eh noch keinen *säger, egal welcher im Flug erwischt.
die anderen auch schön übrigens...

@weidner:
Meine letzten waen ja eher "Gartenvögel", ok im Süden sieht die Dohle anders aus= andere Unterart glaub ich..

Aber den kleinen hier, den kennt jeder oder... :angel:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1999206[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ein Blauhelmfichtenflitzer
- stimmt doch - oder?
- und was hab ich jetzt gewonnen?

Ich hab auch noch einen, den keiner kennt:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1999220[/ATTACH_ERROR]

Der hier ist etwas mehr bekannt:
(Auflösung gibts morgen, wenn bis dahin keiner drauf kommt:D)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1999221[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die Mittelsäger auch aus dem hohen Norden oder Sibirische Winterbesucher?
Bei uns hier habe ich nur die Gänsesäger gesehen bis jetzt.;)
 
@ Eric: Nachdem es bekannt wurde die ersten Bilder vom Vogel des Jahres 2012 :top: auch die anderen sehr schön! Das mit dem "Wildlife ist was anderes" war ja so gemeint, viel schöner als "Modelle" vor die Nase gesetzt zu bekommen.

Bemerkung am Rande: Als ich noch nicht fotografiert habe war die Natur um mich herum auch sehr schön.
Doch seitdem ich mich mit der Fotografie befasse ist es als hätte ich einen Farbfernseher bekommen und vorher nur schwarz/weisss geschaut :)

Hier mal meine ersten "schwarz gegen Himmel" Versuche
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal wieder etwas von mir. Bilder entstanden in MVP um den Günzer herum.

kranich08.jpg


kranich15.jpg


kranich23.jpg


kranich12.jpg


kranich07.jpg


kranich18.jpg
 
@Olaf: Einfach nur traumhaft - Superklasse Bilder:top:
G MD?

@Rufus: Die Mittelsägerbilder sind aus Mitte Oktober und Südostschweden, Zwerg-und Gänsesäger hab ich in D schon gesehen, Mittelsäger noch nie.

@paulgauguin: Sehr schön, der Tannenhäher, hab ich in D auch noch nicht gesehen.

Drei Alpenstrandläufer:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1999556[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Das letzte Kranichbild mit der Abendstimmung ist für mich traumhaft schön.:top:
Olaf warst du mit einer 500er Tüte unterwegs an der 5D MKII?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke zusammen :)
Alle Bilder mit dem 600er mal am KB und mal an APS-C. Die Portraits sind aus einer Ansitzhütte.

Noch ein kleiner Nachschlag:
kranich13.jpg


kranich14j.jpg


kranich11.jpg


Es gab auch mal Regen :rolleyes:
kranich17.jpg


kranich10.jpg
 
@weidener: der letzte Schwan :top:
@eric, THD: wiedermal eine wirklich beeindruckende Qualität, gefällt.
@Olaf J.: durch die Bank erste Sahne. Dan kann ich mit meinem 100-400 nicht ansatzweise mithalten...

Wir waren gestern in Linum, dort fallen abends bis zu 80.000 Kraniche ein und übernachten in den Koppelteichen. War sehr beeindruckend, wenn auch die fototechnische Ausbeute nicht der Rede wert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Olaf das 2te und das letzte sind echt wieder der Hammer. Solche Bilder liebe ich, tja Kraniche gibts halt nur im Norden der Republik.;)
Das liegt ja in der Nähe von Stralsund und unweit der Bodden von Barth und Saaler Bodden. Da muß ich doch auch mal in naher Zukunft doch mal hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kormorane und Haubentaucher habe ich heute auch viele gesehen, aber leider zu weit weg für meine 400mm (ich werde mir wohl noch einen Kenko 1.4fach Teleconverter zulegen).

Anbei auch mal ein Star und eine Nilgans im Flug.

Ich fange gerade damit an, Vögel zu photographieren und bin mit den ersten Ergebnissen recht unzufrieden. Ich bekomme die Bilder einfach nicht richtig scharf, bin ich zu zittrig (alle Bilder freihand), oder leigt es doch am Objektiv?

Ich boffe die BIlde finden doch eure Gnade und könnt mir vielleicht noch ein paar hilfreiche Tips geben.

Viele Grüße,

Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten