• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Euch allen einen schönen Sonntag.
Hier mal eine Bartmeise einzeln.076A7375-Bearbeitet.jpeg
 
Es gibt wieder junge Grünspechte bei mir..

r8mdob8z.jpg
 
Bluthänfling im kleineren ABM von @atzon und Rotfußffalke von @peppi_sf gefallen mir besonders gut, die fliegende Dohle von @pmplayer finde ich auch gut und irgendwie mal erfrischend (sehe selten Dohlen-Flugbilder und mit dem grünen Hintergrund ist das besonders "clean").
Von der Szene, Art und Umgebung her finde ich den Landeanflug der Bekassine hier oben auch super, selten sieht man gelungene frontale Anflugbilder der Bekassine.
Von der gestalterischen Seite her absolut top und auch "handwerklich" muss man das erst mal hinkriegen mit dem Zielen und Treffen bei so einer schnell fliegenden Art! Von der technischen Seite her finde ich nur schade wie die Entrauschung da leider ein bisschen viele Details gekostet hat.

Auf Rotfußfalken hoffe ich auch wieder zur Zugzeit. Letztes Jahr waren ja massenhaft welche im Osten, aber auch in meiner Region kamen mehr als sonst durch und blieben teilweise über eine Woche.
Fototechnisch nur leider nicht verwertbar, die RFF saßen bei gutem Licht immer ruhend auf Strommasten und Leitungen. Die starke Jagdaktivität ging dann erst los als das Licht schon zu knapp wurde für die nötigen Verschlusszeiten (abendlicher Aktivitätspeak).
Klar wurde den Tag über auch immer wieder gejagt, aber bei 30°C und blauem Himmel mit gnadenlos gleißender Sonne stundenlang auf dem Acker rumstehen, obwohl unter solchen Bedingungen der Lichtcharakter eh gute Bilder verhindert ist ja auch nichts ...


Bislang war die Eulenbrutsaison leider auch eher schwach, Waldkauz an den bewährten Stellen still, wenige Waldohreulenbruten (fürchte das starke Regenwetter zwischendurch hat manche umgebracht).
Jetzt ist dafür aber Prime-Time bei den Steinkäuzen und da sind zum Glück etliche Paare erfolgreich. Interessant finde ich, dass die Käfer diesmal erst jetzt in großen Mengen fliegen. Das war sonst auch oft ein paar Wochen früher.
Hier ein aktuelles Foto von gestern:

_NZ90891_1500px.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Schwäble S Ui, Island!🤩 Bin gespannt, was du für Bilder machen konntest. Die Bekassine finde ich schon mal sehr schön!
@Jochen W. Wunderbar, der kleine König auf seiner "Burg"! Ich finde, durch den kleinen ABM und die Blätter im Vodergrund wirkt das Foto sehr natürlich und man bekommt gleich das Gefühl, dir beim Pirschen über die Schulter zu schauen.


Auch die Schwalben haben Nachwuchs:

P4060825-forum.jpg



Ganz nebenbei konnte ich gestern meinen ersten Mauersegler im Flug fotografieren. Noch nicht perfekt, aber ich bin angefixt und bleibe dran!

P4060516-forum.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten