Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das kann ich mir vorstellen, dein Bild vom Unglückshäher ist klassisch gut.Auf unsere Tour durch Schweden und Norwegen hatten wir auch das Glück, 2 Tage bei den Unglückshähern zu sein. Es hat unglaublich Spaß gemacht, diese wunderbaren und lustigen Vögel zu fotografieren.
Hey cool, mein Lieblingsvogel! Hast du noch mehr Aufnahmen von der Kornweihe? Leider sind ja doch recht großflächige Gefiederpartien hier ausgebrannt.
Mega, Glückwunsch! Wann kriegt man diesen Vogel mal schon so frei und nah vor sich?Sehr schöne Bilder auf dieser Seite!
Mein eigentliches Highlight beim Trip an die belgische Küste war diese Wasserralle, die völlig überraschend zwischen den Steinen an der Mole auftauchte - sie war wohl auf dem Durchzug und dort erkennbar völlig fehl am Platze...
Leider war sie so nah, dass ich sie mit meiner FB nicht ganz draufgebracht habe - also ist es halt ein Porträt geworden![]()
Auch das ein Hammer Fund, Glückwunsch falls du der initiale Finder warst! Ich hoffe, dass es noch weitere tolle Fotochancen gibt. Wahrscheinlich aus dem Auto gemacht, nehme ich an?Gleitaar im Gleitflug
Hmm, interessant. Auch nicht gerade alltäglich, so nah einen Habicht vor der Linse zu haben. Was ist der linke dunkle Bildbereich denn eigentlich? Ein schattiger Gegenstand oder nur ein Linearverlauf in der Bearbeitung?
Letztlich steckt nichts besonders hinter diesem Bild. Es war sehr spät am Abend als ich auf dem Heimweg war und wir uns überraschend so nah getroffen haben. Der linke dunkle Bildbereich ist, wie du vermutest, nur ein Linearverlauf in der Bearbeitungen. Im Original sieht man da nur zerrauschtes Gestrüpp. Mir war aber wichtig noch etwas Bild mitzugeben weil ein engerer Beschnitt in einer Passbildoptik endet...Hmm, interessant. Auch nicht gerade alltäglich, so nah einen Habicht vor der Linse zu haben. Was ist der linke dunkle Bildbereich denn eigentlich? Ein schattiger Gegenstand oder nur ein Linearverlauf in der Bearbeitung?
Die zwei dünnen Gräser und wie sie durchs Gesicht verlaufen und der Halm hinter dem Schnabel sind natürlich Elemente, die man sich nicht unbedingt so aussuchen würde, aber manche Situationen kann man halt einfach nur so nehmen wie sie sind.
Die Ausarbeitung als schwarz-weiß hat bei dem Motiv irgendwie was, finde ich.
Schade finde ich, dass uns zu solch einem ungewöhnlich intimen Habichtportrait nicht wenigstens ein oder zwei knappe Sätze zur Entstehung mitgeliefert werden. Würde mich brennend interessieren.
Es war sehr spät am Abend als ich auf dem Heimweg war und wir uns überraschend so nah getroffen haben. Der linke dunkle Bildbereich ist, wie du vermutest, nur ein Linearverlauf in der Bearbeitungen. Im Original sieht man da nur zerrauschtes Gestrüpp. Mir war aber wichtig noch etwas Bild mitzugeben weil ein engerer Beschnitt in einer Passbildoptik endet...
Schwarz weiß hab ich auch nur gewählt um den extra hohen ISO-Wert und das entsprechende Bildrauschen besser zu verstecken.