• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Hier geht es einfach zu schnell um jedes Bild anzuschauen aber sie sind alle klasse!!! (Also die die ich gesehen habe)
Hier mal ne Ente :)
comp_DSC04986.jpg
 
@Erftknipser Die fliegende Schafstelze ist wunderbar
@beaver Die Klappergrasmücke ist auch super. Selten gezeigt, weil viel im Gebüsch ;)
@pmplayer Immer wieder schön auch die einfachen Gartenvögel wie die Kohlmeise und der Buntspecht :)
@Marlene. Die Eulchen sind ja zucker. Deine Anmerkungen mit der Tiefenschärfe konnte ich nicht so ganz deuten, was meinst du genau? :)
@TC14TC20 Klasse Haltung beim Seeadler, stark.
@islander Beeindruckende Szenen mit der erlegten Taube
@sissen Wieder sehr fein!
@panther_03 Der Wendehals macht sich super. Geniales Bild! Ob der Zwergi noch da ist sehen wir dann. Wenn ja würde ich da gerne hingehen wieder ;) Bring Insektenspray mit :D
@Frieda2016 Den kenn ich doch! Sehr feine Farben,... da kommt aber noch was, ich weiß es :p

Während die meisten Kampfläufer längst im Norden waren, hatte sich dieses eine Individuum nach wie vor auf Malle aufgehalten:

Kampfläufer / Ruff / Calidris pugnax by Simon, auf Flickr
 
Meine Güte ist hier wieder viel los :)

@soulKSC Simon, klasse der Kampfläufer (y)
Der Mittelspecht von @EWB Fotodesign gefällt mir auch gut.
Ansonsten auf der letzten Seite:
Wendehals von @panther_03
@Frieda2016 toll, der Zwergschnäpper. Zuckersüß :)
@Fenris82 Wiesenpieper (y)
Wespenbussard im Flug von @atzon

Kohlmeise
DSC_3753.jpg
 
Wahnsinn, was hier in dem Thread los ist. Da schafft man es nicht mehr jedes einzelne Bild zu erwähnen. Das Niveau ist aber so gewaltig gestiegen, dass es für mich gar keine schlechten Fotos hier gibt. Die sind alle totale Klasse.
Mein Bild entstand vorige Woche bei einem Tenniscamp in Lanterna. Bei der Hotel Anlage sind einige Schwalbennester gewesen. Da nahm ich mir hin und wieder ein paar Minuten Zeit um die Schwalben zu fotografieren. Hier seht ihr eines der Ergebnisse!

W20-remmas90-Schwalben_klein.jpg

Schönes Wochenende euch allen!
 
Ja, hier ist wirklich Leben im Thread!

Mathhias 1990 - Wenn ich das so anmerken darf - ein wenig mehr Differenzierung in der Kritik würde ich mir wünschen, "... alle total Klasse!..." ist mir denn doch ein wenig zu pauschal und auch schlichtweg nicht zutreffend.. Denn man kann hier viel lernen, wenn man es will. Ich schliesse mich da uneingeschränkt mit ein und bewahre mir da doch lieber einen realistischen, konstruktiven, aber auch respektvollen Blick auf jedes Foto und jede/n Fotografen/Fotografin. Ich kann mit solch einer "Rundum-Lobhuddelei" nicht viel anfangen.

Deine Schwalben gefallen mir vom Bildaufbau und der urbane Touch passt ja gut. Das Weiss, bzw. das harte Licht dominiert allerdings sehr, vl. etwas an Helligkeit/ Kontrast verändern?

Ingo - feine Kohlmeise. Schön, dass Du bei den heimischen Arten dranbleibst.

EWB-Fotodesign - Der Mittelspecht ist ja nicht so häufig, bleib dran. Den Rotschwanz hast Du schön erwischt. Vl. das Motiv horizontal etwas nach rechts drehen und unten leicht beschneiden, so dass er im goldenen Schnitt und mehr präsent ist

Simon - feiner Kampfläufer. Ich hätte vl. die Lichter etwas reduziert, aber das ist Kritik auf hohem Niveau.

Spy66 - die Stockente ist ein dankbares Motiv. Die Lichtreflexe im Wasser sind fein.

MX-Fän - Bienenfresser gehen immer, knallig und feiner Hintergrund.

Hans - sehr nah, die Drossel. Hast Du eine hohe ISO nehmen müssen, vl. könnte man da noch etwas Schärfe rausholen.

HX400V - bei der Nebelkrähe würde ich versuchen, noch etwas Struktur iaus dem Schwarz heraus zu arbeiten. Der Wiedehopf geht auch immer, ich mag ihn besonders. Ihn außerhalb von Ansitzen fotografieren zu können, ist schon selten. Bleib dran, vl. bekommst Du ihn mit einem etwas ruhigeren Hintergrund vor die Linse.

Mario - ich wiederhole mich, so nah an die Gänsesäger kommt man nur im Süden. Fein - etwas flau, vielleicht...?!

Tobias - feiner Wiesenpiper, ich mag ja Schüttelfotos besonders!

Erftknipser - feine Pose beim Kleiber, ganz typisch festgehalten.

amd - ein tieferer Standpunkt und etwas mehr Brennweite würde dem Foto guttun. Aber das geht ja nicht immer.

atzon - bei den BIF's würde ich auch noch ein wenig nachschärfen, wenn möglich.


Nochmal der Zwergschnäpper, eine halbe Stunde nach Sonnenaufgang. Im Wald, recht dunkel, aber ein Lichtspot der aufgehenden Sonne traf genau den Vogel Ich habe viel und ziemlich lange an den Farben und Lichtreflexen herumprobiert, um die Lichtstimmung wiederzgeben, so ganz passt es (mir...) noch nicht. Vl. hat ja jemand eine konstruktive Idee, ich freue mich darüber!


Berlin-05-24-Zwergschnäpper-12-1800.jpg
 
Vl. hat ja jemand eine konstruktive Idee, ich freue mich darüber!
Für mein Dafürhalten ist das Bild deutlich zu dunkel und vor allem zu blau. Es scheint ja eine Mischlichtsituation gewesen zu sein und ich würde das indirekte Licht (hinter dem Vogel auf dem Ansitz) neutraler halten. Dann wird das direkte Sonnenlicht auch wärmer. Evtl. die Sättigung der warmen Töne noch ein wenig erhöhen.
Kannst ja mal probieren.
 
Hallo Andrea, dein Zwergschnäpper ist schon eine harte Nuss, ich hab den mal bei mir hier probiert und folgende andere Schritte wie diese vom Ralph unternommen, an denen du dich bei Interresse versuchen kannst. In PS Menü - Bild - Korrekturen - Tonwertkorrektur - automatisch. Hintergrund maskiert und sanft aufgehellt sowie die Dynamik etwas angehoben, ab jetzt nach Geschmack und Vorort Kenntnisse anpassen. Ohne diese Kanntnisse, Vogel maskiert - Weiß reduziert. Schärfe, Kontrast etc. hab ich nichts gemacht, da passt meiner Meinung alles. Falls du mein Test sehen möchtest, schreib mir eine PN, da geb ich dir einen Link zum angucken.

OT Vermeidung
Anhang anzeigen 4615438
 
@RalphBecker
Vielen Dank für Dein Feedback. Ich habe da in der Tat einen Blau/Cyan-Tick, habe immer gerne bei dunklen Lichtverhältnissen mehr Blau in der Bearbeitung. Es war ja noch dunkel und ich mag es weniger, die Fotos aufzuhellen, sondern versuche, genau diese Stimmung auch zu transportieren. Was mir nicht wirklich gelingt, ist das schöne, rote Sonnenaufgangslicht dabei einzufangen, das ist wirklich schwer.
Aber ich habe im Anhang mal ein Foto angehängt und dabei versucht, Deine Anregungen anzuwenden. Mir persönlich fehlt aber jetzt das Blau...

@beaver
Auch an Dich lieben Dank! Einen Teil habe ich im Foto unten umgesetzt, ich schaue mir Deinen Vorschlag sehr gerne an!


Berlin-05-24-Zwergschnäpper-13-1800.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die BF Saison hat wieder angefangen..

7vlyqof4.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten