Ja, hier ist wirklich Leben im Thread!
Mathhias 1990 - Wenn ich das so anmerken darf - ein wenig mehr Differenzierung in der Kritik würde ich mir wünschen, "... alle total Klasse!..." ist mir denn doch ein wenig zu pauschal und auch schlichtweg nicht zutreffend.. Denn man kann hier viel lernen, wenn man es will. Ich schliesse mich da uneingeschränkt mit ein und bewahre mir da doch lieber einen realistischen, konstruktiven, aber auch respektvollen Blick auf jedes Foto und jede/n Fotografen/Fotografin. Ich kann mit solch einer "Rundum-Lobhuddelei" nicht viel anfangen.
Deine Schwalben gefallen mir vom Bildaufbau und der urbane Touch passt ja gut. Das Weiss, bzw. das harte Licht dominiert allerdings sehr, vl. etwas an Helligkeit/ Kontrast verändern?
Ingo - feine Kohlmeise. Schön, dass Du bei den heimischen Arten dranbleibst.
EWB-Fotodesign - Der Mittelspecht ist ja nicht so häufig, bleib dran. Den Rotschwanz hast Du schön erwischt. Vl. das Motiv horizontal etwas nach rechts drehen und unten leicht beschneiden, so dass er im goldenen Schnitt und mehr präsent ist
Simon - feiner Kampfläufer. Ich hätte vl. die Lichter etwas reduziert, aber das ist Kritik auf hohem Niveau.
Spy66 - die Stockente ist ein dankbares Motiv. Die Lichtreflexe im Wasser sind fein.
MX-Fän - Bienenfresser gehen immer, knallig und feiner Hintergrund.
Hans - sehr nah, die Drossel. Hast Du eine hohe ISO nehmen müssen, vl. könnte man da noch etwas Schärfe rausholen.
HX400V - bei der Nebelkrähe würde ich versuchen, noch etwas Struktur iaus dem Schwarz heraus zu arbeiten. Der Wiedehopf geht auch immer, ich mag ihn besonders. Ihn außerhalb von Ansitzen fotografieren zu können, ist schon selten. Bleib dran, vl. bekommst Du ihn mit einem etwas ruhigeren Hintergrund vor die Linse.
Mario - ich wiederhole mich, so nah an die Gänsesäger kommt man nur im Süden. Fein - etwas flau, vielleicht...?!
Tobias - feiner Wiesenpiper, ich mag ja Schüttelfotos besonders!
Erftknipser - feine Pose beim Kleiber, ganz typisch festgehalten.
amd - ein tieferer Standpunkt und etwas mehr Brennweite würde dem Foto guttun. Aber das geht ja nicht immer.
atzon - bei den BIF's würde ich auch noch ein wenig nachschärfen, wenn möglich.
Nochmal der Zwergschnäpper, eine halbe Stunde nach Sonnenaufgang. Im Wald, recht dunkel, aber ein Lichtspot der aufgehenden Sonne traf genau den Vogel Ich habe viel und ziemlich lange an den Farben und Lichtreflexen herumprobiert, um die Lichtstimmung wiederzgeben, so ganz passt es (mir...) noch nicht. Vl. hat ja jemand eine konstruktive Idee, ich freue mich darüber!
